Auf einen Blick
- Aufgaben: Übernimm die Erstversorgung und arbeite interdisziplinär in der ZNA.
- Arbeitgeber: Das Krankenhaus Reinbek ist ein freigemeinnütziges, akademisches Lehrkrankenhaus mit über 19.000 stationären Fällen jährlich.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, bis zu 42 Urlaubstage, Fitness-Flat und viele weitere tolle Benefits warten auf dich!
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv mit und erlebe die spannende Atmosphäre der Nachtschicht in einem dynamischen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Gesundheits- und Krankenpfleger oder Notfallsanitäter sowie erste Erfahrungen in der Notaufnahme.
- Andere Informationen: Besuche uns fĂĽr eine Hospitation und lerne unser Team und die Arbeitsumgebung kennen!
Gesundheits- und Krankenpfleger / Pflegefachkraft – Dauernachtwache Zentrale Notaufnahme (w/m/x)
Nachts blühst du auf, während andere schlafen?
Du liebst die Ruhe (oder auch das kontrollierte Chaos) der Nachtschicht, willst kein Drei-Schicht-System oder brauchst feste Arbeitszeiten wegen Familie oder Lifestyle? Dann passt du perfekt zu uns!
Werde Teil unseres Teams in der ZNA als unsere Dauernachtwache!
Das erwartet dich:
- Erste Hilfe: Du ĂĽbernimmst die Erstversorgung, leitest SofortmaĂźnahmen ein und triagierst sicher nach Symptomen und Dringlichkeit.
- Ruhig, auch wenn’s brennt: In kritischen Situationen bleibst du konzentriert, triffst fundierte Entscheidungen und stellst eine zielgerichtete Versorgung sicher.
- Interdisziplinär im Einsatz: Du arbeitest eng mit Ärzt:innen, dem Rettungsdienst und der Diagnostik zusammen.
- Mitgestalten: Du bringst Ideen ein und verbesserst Abläufe gemeinsam mit dem Team. Deine Chance, aktiv am Aufbau und an der Weiterentwicklung des neuen INZ mitzuwirken.
Das bringst du mit:
- Eine abgeschlossene Ausbildung als Gesundheits- und Krankenpflegerin, Pflegefachkraft oder Notfallsanitäterin (w/m/x)
- Erste Erfahrungen in der Notaufnahme
- Teamgeist, Belastbarkeit und die Fähigkeit, auch in stressigen Situationen einen kühlen Kopf zu bewahren
Unsere Benefits:
- Gehalt nach AVR Caritas (Vollzeit, 38,5 h/Woche): €3811,19 – €4594,40 brutto + Schichtzulagen &Jahressonderzahlung; Notfallsanitäter: €3358,20 – 4199,53 + Urlaubs- und Weihnachtsgeld + Familienzuschlag 90€ pro Kind
- Bis zu 42 Urlaubstage
- Attraktive betriebliche Altersversorgung: Wir übernehmen monatlich 5,6 % des zusatzversorgungspflichtigen Entgelts – dein Anteil beträgt nur 0,4 %
Weitere Benefits umfassen flexible Arbeitszeitmodelle, Kita-Zuschuss, Väterzeit, Kinderbetreuung, JobRad-Leasing, HVV-Deutschlandticket, Fitness-Flat, Yoga, Massagen, vielfältige Weiterbildungsangebote, Verpflegung und Rabatte, sowie vieles mehr!
Komm in unser #TeamMitSpirit! Besuche uns und verschaffe dir selbst einen Eindruck – wir beantworten alle deine Fragen! Eine Hospitation bei uns ist der perfekte Weg, um unser Team und das Arbeitsumfeld kennenzulernen.
Erfahre mehr ĂĽber den Neubau unseres Integrierten Notfallzentrums: Neubau Integriertes Notfall-Zentrum | Krankenhaus Reinbek
Abteilungsleitung Pflege- und Funktionsdienst
KRANKENHAUS REINBEK ST. ADOLF-STIFT,
Hamburger StraĂźe 41, 21465 Reinbek
Das Krankenhaus Reinbek St. Adolf-Stift ist ein freigemeinnütziges Krankenhaus mit expandierender Entwicklung und überregionalem Einzugsgebiet. Es verfügt über 351 Betten in verschiedenen Fachrichtungen und behandelt jährlich über 19.000 stationäre sowie 25.000 ambulante Fälle. Das Haus ist ein Akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Hamburg.
#J-18808-Ljbffr
Gesundheits- und Krankenpfleger / Pflegefachkraft - Dauernachtwache Zentrale Notaufnahme (w/m/x) Arbeitgeber: Hospital Reinbek St.Adolf-Stift
Kontaktperson:
Hospital Reinbek St.Adolf-Stift HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Gesundheits- und Krankenpfleger / Pflegefachkraft - Dauernachtwache Zentrale Notaufnahme (w/m/x)
✨Tip Nummer 1
Nutze die Möglichkeit einer Hospitation, um das Team und das Arbeitsumfeld besser kennenzulernen. Dies zeigt dein Interesse und gibt dir einen direkten Eindruck von der Arbeitsweise in der ZNA.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf mögliche Fragen zu kritischen Situationen vor, die du in der Notaufnahme erlebt hast. Zeige, dass du auch unter Druck ruhig und überlegt handeln kannst.
✨Tip Nummer 3
Informiere dich über die neuesten Entwicklungen im Bereich der Notfallmedizin und bringe eigene Ideen zur Verbesserung von Abläufen mit. Das zeigt dein Engagement und deine Bereitschaft zur Mitgestaltung.
✨Tip Nummer 4
Vernetze dich mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern des Krankenhauses, um Insiderinformationen zu erhalten. Dies kann dir helfen, dich besser auf das Gespräch vorzubereiten und einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Gesundheits- und Krankenpfleger / Pflegefachkraft - Dauernachtwache Zentrale Notaufnahme (w/m/x)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Erkläre in deinem Bewerbungsschreiben, warum du dich für die Position als Gesundheits- und Krankenpfleger in der Dauernachtwache interessierst. Betone deine Leidenschaft für die Arbeit im Nachtdienst und deine Fähigkeit, auch in stressigen Situationen ruhig zu bleiben.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Führe in deinem Lebenslauf alle relevanten Erfahrungen auf, die du in der Notaufnahme oder in ähnlichen Bereichen gesammelt hast. Zeige auf, wie diese Erfahrungen dich auf die Herausforderungen der Position vorbereiten.
Betone Teamfähigkeit: Da die Zusammenarbeit mit Ärzten und dem Rettungsdienst wichtig ist, solltest du in deiner Bewerbung Beispiele anführen, die deine Teamfähigkeit und interdisziplinäre Zusammenarbeit verdeutlichen.
Prüfe deine Unterlagen sorgfältig: Bevor du deine Bewerbung über unsere Website einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle erforderlichen Nachweise beigefügt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Hospital Reinbek St.Adolf-Stift vorbereitest
✨Bereite dich auf typische Fragen vor
Überlege dir Antworten auf häufige Interviewfragen, die speziell für Gesundheits- und Krankenpfleger gestellt werden. Dazu gehören Fragen zu deiner Erfahrung in der Notaufnahme, wie du mit Stress umgehst und welche Erste-Hilfe-Maßnahmen du priorisierst.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Da die Arbeit in der ZNA interdisziplinär ist, ist es wichtig, dass du deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit Ärzten und anderen Fachkräften unter Beweis stellst. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast.
✨Demonstriere deine Belastbarkeit
In der Notaufnahme kann es hektisch zugehen. Teile Erfahrungen, in denen du in stressigen Situationen ruhig geblieben bist und fundierte Entscheidungen getroffen hast. Dies zeigt, dass du fĂĽr die Dauernachtwache geeignet bist.
✨Frage nach den Weiterbildungsangeboten
Zeige dein Interesse an persönlicher und beruflicher Entwicklung, indem du nach den angebotenen Weiterbildungsprogrammen fragst. Dies zeigt, dass du bereit bist, dich aktiv am Aufbau und an der Weiterentwicklung des neuen Integrierten Notfallzentrums zu beteiligen.