Mitarbeiter:in / Koordinator:in (w/m/x) – für das Zentrales Belegungsmanagement
Im Zentralen Belegungsmanagement liegt der Fokus auf der Koordination stationärer Aufnahmen, der Steuerung der Stationsbelegung und der Sicherstellung reibungsloser Abläufe. Effiziente Planung und optimale Ressourcennutzung stehen dabei im Mittelpunkt.
Lust, daran mitzuwirken? Dann freuen wir uns auf Sie!
Das erwartet Sie:
- Aufnahme und Koordination: Sie organisieren stationäre Aufnahmen – ob Notfälle oder geplante Patient:innen – und haben stets die Belegung aller Stationen im Blick.
- Zusammenarbeit im Team: Gemeinsam mit verschiedenen Abteilungen steuern Sie die Stationsbelegung, um eine optimale Auslastung zu gewährleisten.
- Unterstützung der Notaufnahme: Sie planen und koordinieren das Patientenaufkommen, um Engpässe zu vermeiden und Abläufe zu erleichtern.
- Prozessüberwachung: Durch Ihr Monitoring von Aufnahmen und Entlassungen stellen Sie sicher, dass alle Prozesse reibungslos ineinandergreifen.
- Weiterentwicklung: Mit Ihren Ideen und Impulsen tragen Sie aktiv dazu bei, das Belegungsmanagement stetig zu optimieren.
Was Sie erwartet:
- Qualifikation: Sie sind Pflegefachkraft, Gesundheits- und Krankenpfleger:in oder verfügen über eine vergleichbare Qualifikation – idealerweise ergänzt durch einen Bachelor- oder Fachwirtabschluss im Gesundheitswesen.
- Erfahrung: Sie bringen praktische Kenntnisse im Belegungsmanagement mit und sind mit den Abläufen und Versorgungsprozessen in einem Krankenhaus vertraut.
- Kompetenzen: Organisationstalent, Kommunikationsstärke und ein Blick für das große Ganze zeichnen Sie aus.
Wir bieten:
- Faire Bezahlung nach AVR Caritas
- Attraktive kirchliche Zusatzversorgung (Betriebsrente)
- Jahressonderzahlung
- Qualifikationsbezogene und außertarifliche Zulagen
- Persönliche und berufliche Weiterentwicklung: z. B. Weiterbildung zur Stationsleitung
- Fortbildungsangebote
- Flexible Arbeitszeitmodelle
- Bis zu 32 Urlaubstage
- Kita-Zuschuss
- 10 Tage Kita-Eingewöhnungszeit
- 10 Tage Väterzeit
- Kinderferien- sowie Notfallbetreuung
- HVV-Deutschlandticket
- Fitness-Flat von HanseFit
- Laufgruppe
- Massagen von Hamburg Relaxt
- Psychologische Beratung
- Betriebliches Eingliederungsmanagement (BEM)
- – und vieles mehr…
Gerne bieten wir Ihnen die Möglichkeit, unser Krankenhaus und Ihr neues Team im Rahmen eines Hospitationstages näher kennenzulernen. Wir freuen uns auf Sie!
Interessiert?
Bei Fragen melden Sie sich gern.
Teamleitung Funktions- und Pflegedienst
KRANKENHAUS REINBEK ST. ADOLF-STIFT, Hamburger Straße 41, 21465 Reinbek
#J-18808-Ljbffr
Kontaktperson:
Hospital Reinbek St.Adolf-Stift HR Team