Assistenzarzt - Gynäkologie und Geburtshilfe (m/w/d)
Assistenzarzt - Gynäkologie und Geburtshilfe (m/w/d)

Assistenzarzt - Gynäkologie und Geburtshilfe (m/w/d)

Fritzlar Assistenzarzt 50000 - 70000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
H

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterstütze unser Team in der Gynäkologie und Geburtshilfe bei täglichen Aufgaben und Patientenversorgung.
  • Arbeitgeber: Das Krankenhaus zum Heiligen Geist ist ein modernes, innovatives Haus mit über 500 engagierten Mitarbeitenden.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein unterstützendes Teamumfeld.
  • Warum dieser Job: Werde Teil einer offenen Kultur, die Vielfalt schätzt und eine Leidenschaft für Gesundheit fördert.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du solltest ein Medizinstudium abgeschlossen haben und Interesse an Gynäkologie und Geburtshilfe mitbringen.
  • Andere Informationen: Wir bieten eine Weiterbildungsermächtigung von 48 Monaten in der Klinik.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 50000 - 70000 € pro Jahr.

Willkommen im „Hospi“! Wir sind ein hochmodernes Krankenhaus im nordhessischen Fritzlar, mitten in Deutschland gelegen. Die Geschichte unseres Hauses beruht auf einer langen Tradition. Bei uns haben Sie die Chance, mit über 500 Kolleginnen und Kollegen Ihre und unsere Zukunft zu gestalten. Wir im Hospi glauben, dass jeder von uns am besten ist, wenn er einfach nur er selbst sein kann. Wir sind eine vielfältige Einheit bodenständiger, offener sowie innovativer Menschen, die alle eines gemeinsam haben: eine Leidenschaft für Gesundheit und Soziales als grundlegende Basis der regionalen Gesundheitsförderung in der Region Nordhessen von jährlich über 25.000 Patienten.

Mithilfe unserer gemeinsamen Hospi-Werte versuchen wir, diese Vision zu verwirklichen. Diese Werte motivieren uns und sind das Fundament unserer offenen, aufrichtigen Kultur, die alle im #TeamHospi miteinbezieht. Pro Jahr erblicken bei uns ca. 700 Kinder das Licht der Welt, unterstützt durch ein eingespieltes, selbstständiges Hebammenteam.

Abgedeckt wird das gängige Spektrum an abdominalen & vaginalen Operationstechniken. Die minimal invasiven und urogynäkologischen Operationen erfolgen bis aufs höchste Niveau. Die Abteilung bietet neben den normalen Sprechstunden eine Dysplasie-, eine Urogynäkologische- und eine spezielle Pränatalsprechstunde an. Die Weiterbildungsermächtigung in der Klinik für Gynäkologie und Geburtshilfe beträgt 48 Monate.

Assistenzarzt - Gynäkologie und Geburtshilfe (m/w/d) Arbeitgeber: Hospital zum Heiligen Geist gGmbH

Das Hospital zum Heiligen Geist gGmbH ist ein hervorragender Arbeitgeber, der Ihnen als Assistenzarzt in der Gynäkologie und Geburtshilfe nicht nur eine moderne Arbeitsumgebung in Fritzlar bietet, sondern auch die Möglichkeit, Teil eines engagierten Teams von über 500 Kolleginnen und Kollegen zu werden. Unsere offene und aufrichtige Unternehmenskultur fördert Vielfalt und Individualität, während wir gemeinsam an der Gesundheitsförderung in Nordhessen arbeiten. Zudem profitieren Sie von umfangreichen Weiterbildungsmöglichkeiten und einem hohen Standard in der medizinischen Versorgung, was Ihre berufliche Entwicklung und persönliche Entfaltung unterstützt.
H

Kontaktperson:

Hospital zum Heiligen Geist gGmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Assistenzarzt - Gynäkologie und Geburtshilfe (m/w/d)

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kollegen oder Bekannten, die bereits im Krankenhaus zum Heiligen Geist arbeiten oder dort gearbeitet haben. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die Anforderungen der Position geben.

Tip Nummer 2

Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der Gynäkologie und Geburtshilfe. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem aktuellen Stand bist und ein echtes Interesse an den neuesten Techniken und Verfahren hast, die im Hospi angewendet werden.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zu deinen praktischen Erfahrungen vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Tätigkeit, die deine Fähigkeiten und deine Leidenschaft für die Gynäkologie und Geburtshilfe unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Teamfähigkeit! Da das Arbeiten im Hospi stark teamorientiert ist, solltest du in Gesprächen betonen, wie wichtig dir die Zusammenarbeit mit anderen Fachbereichen und Kollegen ist, um die bestmögliche Patientenversorgung zu gewährleisten.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Assistenzarzt - Gynäkologie und Geburtshilfe (m/w/d)

Fachwissen in Gynäkologie und Geburtshilfe
Erfahrung in minimal invasiven Operationstechniken
Kenntnisse in urogynäkologischen Verfahren
Kommunikationsfähigkeit im Umgang mit Patienten
Teamarbeit und interdisziplinäre Zusammenarbeit
Einfühlungsvermögen und Sensibilität im Patientenkontakt
Organisationsfähigkeit in der Sprechstundenplanung
Fähigkeit zur Durchführung von pränatalen Untersuchungen
Analytische Fähigkeiten zur Diagnosestellung
Fortbildungsbereitschaft und Lernfähigkeit
Stressresistenz und Belastbarkeit in einem dynamischen Umfeld
Kenntnisse in der Dokumentation und Patientenverwaltung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über das Krankenhaus: Beginne mit einer gründlichen Recherche über das Hospital zum Heiligen Geist. Informiere dich über die Werte, die Kultur und die angebotenen Dienstleistungen, um deine Motivation im Bewerbungsschreiben klar darzustellen.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Position als Assistenzarzt in der Gynäkologie und Geburtshilfe hervorhebt. Achte darauf, dass deine medizinische Ausbildung und praktische Erfahrungen klar und übersichtlich dargestellt sind.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für Gynäkologie und Geburtshilfe sowie deine Bereitschaft zur Weiterbildung und Teamarbeit betonst. Verknüpfe deine persönlichen Werte mit den Werten des Krankenhauses.

Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf, das Motivationsschreiben und alle anderen erforderlichen Unterlagen gut formatiert und fehlerfrei sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Hospital zum Heiligen Geist gGmbH vorbereitest

Informiere dich über das Krankenhaus

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über das Hospital zum Heiligen Geist informieren. Verstehe die Werte und die Kultur des Hauses, um zu zeigen, dass du gut ins Team passt.

Bereite dich auf fachspezifische Fragen vor

Erwarte Fragen zu gynäkologischen und geburtshilflichen Themen. Stelle sicher, dass du aktuelle Entwicklungen und Techniken in deinem Fachgebiet kennst, um dein Wissen und deine Leidenschaft zu demonstrieren.

Zeige deine Teamfähigkeit

Das Krankenhaus legt großen Wert auf Teamarbeit. Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit Kollegen und anderen Fachbereichen verdeutlichen.

Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten

Da die Klinik eine Weiterbildungsermächtigung hat, ist es wichtig, Interesse an deiner beruflichen Entwicklung zu zeigen. Frage nach den Möglichkeiten zur Weiterbildung und wie das Krankenhaus dich dabei unterstützen kann.

Assistenzarzt - Gynäkologie und Geburtshilfe (m/w/d)
Hospital zum Heiligen Geist gGmbH
H
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>