Ausbildung zur/zum Kauffrau/Kaufmann im Gesundheitswesen (m/w/d) 2026
Ausbildung zur/zum Kauffrau/Kaufmann im Gesundheitswesen (m/w/d) 2026

Ausbildung zur/zum Kauffrau/Kaufmann im Gesundheitswesen (m/w/d) 2026

Fritzlar Ausbildung Kein Home Office möglich
Go Premium
H

Auf einen Blick

  • Aufgaben: UnterstĂŒtze das Management mit vielfĂ€ltigen kaufmĂ€nnischen Aufgaben im Gesundheitswesen.
  • Arbeitgeber: Das Hospital zum Heiligen Geist bietet eine umfassende Ausbildung in einem modernen Umfeld.
  • Mitarbeitervorteile: Faires Ausbildungsentgelt, 30 Tage Urlaub und tolle MitarbeitervergĂŒnstigungen warten auf dich!
  • Warum dieser Job: Erlebe eine spannende Ausbildung mit Perspektiven in einer zukunftssicheren Branche.
  • GewĂŒnschte Qualifikationen: Mittlerer Schulabschluss oder Abitur, gute Noten in Deutsch und Mathe sind erforderlich.
  • Andere Informationen: Rotationen durch alle Abteilungen sorgen fĂŒr abwechslungsreiche Erfahrungen.

Hospital zum Heiligen Geist gGmbH

Wir suchen jĂ€hrlich Auszubildende „zur/zum Kauffrau/Kaufmann im Gesundheitswesen“. Eine Umschulung ist auch möglich.

Ihre Ausbildung

So facettenreich wie das Berufsbild zur/zum Kauffrau/Kaufmann im Gesundheitswesen ist, sind auch die Einsatzbereiche wÀhrend dieser kaufmÀnnischen Ausbildung. Die duale Ausbildung umfasst 3 Jahre, wobei neben dem Einsatz im Hospital auch der Besuch der Berufsschule in Kassel selbstverstÀndlich ist. Um die ZusammenhÀnge der GeschÀftsprozesse darzustellen und zu vermitteln, findet die Ausbildung in den verschiedensten Bereichen des Hospitals statt. Dazu zÀhlen beispielsweise:

  • Finanz- und Rechnungswesen
  • Controlling
  • Beschaffungsmanagement (Lager und Einkauf)
  • Unternehmenskommunikation
  • Personalmanagement
  • Personalrecruiting
  • Dokumentation und Leistungsabrechnung im klinischen Bereich
  • QualitĂ€tsmanagement
  • Organisation und Planung im St. Elisabeth Seniorenstift (Tochtergesellschaft in Fritzlar)
  • Empfangsbereich und Patientenaufnahme

Ihre Aufgaben

  • Sie unterstĂŒtzen das betriebliche Management, indem Sie vielfĂ€ltige Dienstleistungsaufgaben und allgemeine kaufmĂ€nnische TĂ€tigkeiten ĂŒbernehmen
  • Sie planen und organisieren wichtige VerwaltungsvorgĂ€nge und GeschĂ€ftsprozesse
  • Sie lernen, Patientinnen und Patienten sachgerecht und professionell in administrativen Angelegenheiten zu informieren
  • Sie erfassen und pflegen die Daten von Patientinnen und Patienten
  • Sie rechnen die Leistungen mit verschiedenen KostentrĂ€gern ab

Ihr Profil

  • Sie besitzen einen Mittleren Schulabschluss oder Allgemeine Hochschulreife (Abitur) oder die Fachhochschulreife im Bereich Wirtschaft und Verwaltung.
  • Sie haben gute Leistungen in den SchulfĂ€chern Deutsch und Mathe
  • Sie sind flexibel und bringen Organisationsgeschick sowie Einsatzbereitschaft mit
  • Sie haben Freude am Umgang mit Menschen und arbeiten gerne im Team
  • Sie sind zuverlĂ€ssig, verantwortungsbewusst und engagiert
  • Sie können vertrauenswĂŒrdig und diskret sein (z.B. Schweigepflicht einhalten beim Umgang mit Daten der Patientinnen und Patienten)

Ihre Vorteile

  • Sie werden von kompetenten Ausbilderinnen und Ausbildern umfassend begleitet und betreut
  • Sie lernen in einem vielseitigen TĂ€tigkeitsfeld und einem tollen Team nach den neuesten Behandlungs- und Betreuungskonzepten, verbunden mit menschlicher Zuwendung und Tradition. Sie rotieren durch alle Abteilungen unseres „Hospis“ mindestens einmal durch
  • Mit der Ausbildung sichern Sie sich hervorragende Berufsperspektiven in einer Zukunftsbranche
  • Sie verdienen von Beginn an ein faires Ausbildungsentgelt, das sich ĂŒber alle drei Ausbildungsjahre erhöht
  • Sie erhalten jĂ€hrlich eine betrieblich vereinbarte Jahressonderzahlung
  • Profitieren Sie von vielen weiteren tollen Vorteilen fĂŒr unsere Mitarbeiter/innen, z.B. vermögenswirksame Leistungen, Bikeleasing sowie viele weitere tolle VergĂŒnstigungen wie z.B. Mitarbeiterverpflegung oder beim Abschluss von Versicherungen
  • 30 Tage Urlaub bei einer 39,00 Stunden-Woche von Montag bis Freitag

Weitere attraktive VergĂŒnstigungen und exklusive Benefits fĂŒr Hospi-Mitarbeiter finden Sie hier:Klick Hospi-Bonus

Ihre Unterlagen

Interessiert? Dann freuen wir uns ĂŒber folgende Unterlagen von Ihnen:

  • Ihr Bewerbungsanschreiben
  • Ihr tabellarischer Lebenslauf
  • das letzte Schulzeugnis
  • Ihr Abschlusszeugnis (wenn vorhanden)
  • Bei nicht-deutscher Staatsangehörigkeit: Ihre Arbeits- und Aufenthaltsgenehmigung

Ausbildung zur/zum Kauffrau/Kaufmann im Gesundheitswesen (m/w/d) 2026 Arbeitgeber: Hospital zum Heiligen Geist gGmbH

Die Hospital zum Heiligen Geist gGmbH ist ein hervorragender Arbeitgeber, der eine umfassende Ausbildung zur/zum Kauffrau/Kaufmann im Gesundheitswesen bietet. Mit einem engagierten Team und kompetenten Ausbildern profitieren Sie von einer praxisnahen Ausbildung in einem zukunftssicheren Bereich, die durch zahlreiche Benefits wie ein faires Ausbildungsentgelt, 30 Tage Urlaub und exklusive MitarbeitervergĂŒnstigungen ergĂ€nzt wird. Hier haben Sie die Möglichkeit, in einem unterstĂŒtzenden Umfeld zu lernen und sich beruflich weiterzuentwickeln.
H

Kontaktperson:

Hospital zum Heiligen Geist gGmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps đŸ€«

So bekommst du den Job: Ausbildung zur/zum Kauffrau/Kaufmann im Gesundheitswesen (m/w/d) 2026

✹Tip Nummer 1

Informiere dich ĂŒber die verschiedenen Bereiche, in denen du wĂ€hrend deiner Ausbildung arbeiten wirst. Zeige in GesprĂ€chen oder im VorstellungsgesprĂ€ch, dass du ein VerstĂ€ndnis fĂŒr die unterschiedlichen Aufgaben hast und wie sie zum Gesamtbetrieb des Gesundheitswesens beitragen.

✹Tip Nummer 2

Nutze Networking-Möglichkeiten, um Kontakte zu Personen im Gesundheitswesen zu knĂŒpfen. Besuche Messen oder Veranstaltungen, die sich mit dem Thema Gesundheit und Verwaltung beschĂ€ftigen, um mehr ĂŒber die Branche zu erfahren und potenzielle Mentoren zu finden.

✹Tip Nummer 3

Bereite dich auf Fragen zur Teamarbeit und Kommunikation vor, da diese FĂ€higkeiten in der Ausbildung besonders wichtig sind. Überlege dir Beispiele aus deinem bisherigen Leben, die deine TeamfĂ€higkeit und deinen Umgang mit Menschen verdeutlichen.

✹Tip Nummer 4

Zeige dein Interesse an der Branche, indem du aktuelle Entwicklungen im Gesundheitswesen verfolgst. Informiere dich ĂŒber neue Trends und Herausforderungen, um im GesprĂ€ch mit den Ausbildern kompetent und engagiert aufzutreten.

Diese FĂ€higkeiten machen dich zur top Bewerber*in fĂŒr die Stelle: Ausbildung zur/zum Kauffrau/Kaufmann im Gesundheitswesen (m/w/d) 2026

Organisationsgeschick
KommunikationsfÀhigkeiten
Teamarbeit
ZuverlÀssigkeit
Verantwortungsbewusstsein
FlexibilitÀt
Mathematische FĂ€higkeiten
Deutschkenntnisse
Diskretion im Umgang mit sensiblen Daten
Grundkenntnisse im Finanz- und Rechnungswesen
Kenntnisse im Personalmanagement
FĂ€higkeit zur Datenpflege
PlanungsfÀhigkeiten
Engagement

Tipps fĂŒr deine Bewerbung đŸ«Ą

Bewerbungsanschreiben: Verfasse ein individuelles Bewerbungsanschreiben, in dem du deine Motivation fĂŒr die Ausbildung zur/zum Kauffrau/Kaufmann im Gesundheitswesen darlegst. Gehe darauf ein, warum du dich fĂŒr das Hospital zum Heiligen Geist entschieden hast und welche FĂ€higkeiten du mitbringst.

Lebenslauf: Erstelle einen tabellarischen Lebenslauf, der deine schulische Ausbildung, relevante Praktika und besondere FĂ€higkeiten hervorhebt. Achte darauf, dass der Lebenslauf ĂŒbersichtlich und gut strukturiert ist.

Schulzeugnisse: FĂŒge dein letztes Schulzeugnis sowie dein Abschlusszeugnis (sofern vorhanden) bei. Achte darauf, dass diese Dokumente aktuell und gut lesbar sind, um deine schulischen Leistungen zu belegen.

VollstĂ€ndige Unterlagen: Stelle sicher, dass du alle geforderten Unterlagen vollstĂ€ndig einreichst. Dazu gehören auch Nachweise ĂŒber deine Arbeits- und Aufenthaltsgenehmigung, falls du nicht die deutsche Staatsangehörigkeit besitzt. ÜberprĂŒfe alles auf VollstĂ€ndigkeit, bevor du deine Bewerbung abschickst.

Wie du dich auf ein VorstellungsgesprÀch bei Hospital zum Heiligen Geist gGmbH vorbereitest

✹Informiere dich ĂŒber das Unternehmen

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich grĂŒndlich ĂŒber das Hospital zum Heiligen Geist gGmbH informieren. Verstehe die Werte, die Mission und die verschiedenen Bereiche, in denen du wĂ€hrend deiner Ausbildung tĂ€tig sein wirst.

✹Bereite Beispiele vor

Überlege dir konkrete Beispiele aus deinem bisherigen Leben oder deiner Schulzeit, die deine FĂ€higkeiten in Organisation, Teamarbeit und Kundenumgang zeigen. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung fĂŒr die Ausbildung zu untermauern.

✹Fragen stellen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Ausbildung und hilft dir, mehr ĂŒber die Erwartungen und den Ablauf der Ausbildung zu erfahren.

✹Kleide dich angemessen

Achte darauf, dass du dich fĂŒr das Interview professionell kleidest. Ein gepflegtes Erscheinungsbild hinterlĂ€sst einen positiven ersten Eindruck und zeigt, dass du die Gelegenheit ernst nimmst.

Ausbildung zur/zum Kauffrau/Kaufmann im Gesundheitswesen (m/w/d) 2026
Hospital zum Heiligen Geist gGmbH
Premium gehen

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern fĂŒr neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 UnterstĂŒtzung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurĂŒck-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

H
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas grĂ¶ĂŸte Jobbörse fĂŒr Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>