Auf einen Blick
- Aufgaben: Betreuung und Begleitung von werdenden Eltern vor, während und nach der Geburt.
- Arbeitgeber: Modernes Krankenhaus mit fast 900-jähriger Tradition in Fritzlar, Deutschland.
- Mitarbeitervorteile: Offene Arbeitsatmosphäre, professionelles Team und Unterstützung beim Einstieg in die Belegarbeit.
- Warum dieser Job: Gestalte Geburten aktiv mit und arbeite in einem wertschätzenden Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Hebamme oder Entbindungspfleger, gute Kommunikationsfähigkeiten.
- Andere Informationen: Vergütung orientiert sich am TVÖD, persönliche Kennenlernmöglichkeiten im Kreißsaal.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Wir sind ein hochmodernes Krankenhaus im nordhessischen Fritzlar, mitten in Deutschland gelegen. Fast 900-jährige Tradition, familiäre Atmosphäre, hochmoderne Medizin gepaart mit Erfahrung und aktueller technischer Ausstattung zeichnen unser Haus aus. Die Klinik für Gynäkologie und Geburtshilfe deckt mit ihrem gynäkologischen Angebot die Grund- und Regelversorgung der Frauenheilkunde mit diagnostischen, therapeutischen und operativen Maßnahmen ab. In unseren zwei Kreißsälen entbinden jährlich über 700 Frauen ihre Neugeborenen. Ein eingespieltes und selbstständiges Hebammenteam unterstützt die ärztliche und pflegerische Arbeit. Unser Krankenhaus ist nach DIN EN ISO 9001 zertifiziert.
Ihre Aufgaben
- fachkompetente Versorgung, Betreuung, Beratung und Begleitung vor, während und nach der Geburt
- Begleitung der werdenden Eltern bei elektiven Eingriffen wie z. B. Kaiserschnitt
- Durchführung selbstbestimmter Geburten in enger Zusammenarbeit mit dem ärztlichen Team
- Wochenbettbetreuung und Stillberatung
- Bereitschaft zur Rufbereitschaft im Rahmen der Hebammentätigkeit
- Aktive Mitgestaltung des Kreißsaales
Ihr Profil
- Abgeschlossene Berufsausbildung als staatlich anerkannte Hebamme bzw. Entbindungspfleger
- Sie beherrschen das gesamte Spektrum der Geburtsvorbereitung, Geburtsdurchführung und die Geburtsnachsorge
- gute kommunikative Fähigkeiten und ein positives Auftreten
- Hohes Verantwortungsbewusstsein, Flexibilität und eine strukturierte Arbeitsweise
Ihre Vorteile
- Wir bieten Ihnen eine offene und wertschätzende Arbeitsatmosphäre, ein professionelles und herzliches Team, Unterstützung beim Einstieg in die Belegarbeit sowie vielfältige Möglichkeiten, Kurse innerhalb der Klinik zu haben.
- Gerne können Sie persönlich den Kreißsaal und das Team kennenlernen.
- Bei Festeinstellung ist die Vergütung angelehnt an den TVÖD.
Kontaktperson:
Hospital zum Heiligen Geist gGmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Hebammen/ Entbindungshelfer (m/w/d) in Festeinstellung oder als Beleghebamme
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die bereits im Krankenhaus zum Heiligen Geist arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die Anforderungen geben.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends in der Geburtshilfe. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und innovative Ansätze zur Betreuung von Müttern und Neugeborenen kennst.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, indem du dir überlegst, wie du deine Erfahrungen und Fähigkeiten konkret auf die Anforderungen der Stelle beziehen kannst. Das zeigt dein Interesse und deine Eignung.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für die Hebammenarbeit! Teile persönliche Geschichten oder Erfahrungen, die deine Motivation und dein Engagement für die Geburtshilfe verdeutlichen. Das kann einen bleibenden Eindruck hinterlassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Hebammen/ Entbindungshelfer (m/w/d) in Festeinstellung oder als Beleghebamme
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Krankenhaus: Beginne mit einer gründlichen Recherche über das Hospital zum Heiligen Geist. Informiere dich über die Klinik, ihre Tradition, das Team und die angebotenen Dienstleistungen in der Gynäkologie und Geburtshilfe.
Bereite deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente bereit hast, einschließlich deines Lebenslaufs, deiner Berufsausbildung als Hebamme, Nachweisen über Weiterbildungen sowie eventuell Empfehlungsschreiben.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für den Beruf der Hebamme darlegst, deine Erfahrungen hervorhebst und erklärst, warum du Teil des Teams im Hospital zum Heiligen Geist werden möchtest.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt und vollständig sind, bevor du auf 'Absenden' klickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Hospital zum Heiligen Geist gGmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung in der Geburtshilfe und wie du mit verschiedenen Situationen umgehst. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten und dein Verantwortungsbewusstsein unter Beweis stellen.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
Da gute kommunikative Fähigkeiten für diese Position entscheidend sind, solltest du während des Interviews klar und einfühlsam kommunizieren. Übe, wie du komplexe Informationen einfach erklären kannst, insbesondere im Hinblick auf die Betreuung werdender Eltern.
✨Informiere dich über das Krankenhaus
Mache dich mit der Geschichte und den Werten des Krankenhauses zum Heiligen Geist vertraut. Zeige im Interview, dass du die familiäre Atmosphäre und die moderne medizinische Ausstattung schätzt und wie du dich in dieses Umfeld einfügen kannst.
✨Bereite Fragen für das Team vor
Stelle Fragen zur Teamdynamik und den Herausforderungen, die das Hebammenteam im Kreißsaal bewältigt. Dies zeigt dein Interesse an der Zusammenarbeit und deine Bereitschaft, aktiv zur Verbesserung der Arbeitsabläufe beizutragen.