Auf einen Blick
- Aufgaben: Verantwortungsvolle OP-Pflege in modernen, lichtdurchfluteten OP-Sälen.
- Arbeitgeber: Das Hospi ist ein innovatives Krankenhaus in Nordhessen mit über 500 engagierten Mitarbeitern.
- Mitarbeitervorteile: 30 Tage Urlaub, Bike-Leasing, individuelle Weiterbildung und flexible Arbeitszeitmodelle.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines kollegialen Teams, das Gesundheit und soziale Verantwortung lebt.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung in der Pflege oder verwandten Berufen erforderlich.
- Andere Informationen: Einladung zu einem Probearbeitstag, um das Team kennenzulernen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Willkommen im „Hospi“! Wir sind ein hochmodernes Krankenhaus im nordhessischen Fritzlar, mitten in Deutschland gelegen. Die Geschichte unseres Hauses beruht auf einer langen Tradition. Bei uns haben Sie die Chance, mit über 500 Kolleginnen und Kollegen Ihre und unsere Zukunft zu gestalten. Wir im Hospi glauben, dass jeder von uns am besten ist, wenn er einfach nur er selbst sein kann. Wir sind eine vielfältige Einheit bodenständiger, offener sowie innovativer Menschen, die alle eines gemeinsam haben: eine Leidenschaft für Gesundheit und Soziales als grundlegende Basis der regionalen Gesundheitsförderung in der Region Nordhessen von jährlich über 25.000 Patienten.
Mithilfe unserer gemeinsamen Hospi-Werte versuchen wir, diese Vision zu verwirklichen. Diese Werte motivieren uns und sind das Fundament unserer offenen, aufrichtigen Kultur, die alle im #TeamHospi miteinbezieht.
Das gibt's on Top: Egal ob Newbie oder erfahrene Fachkraft, mit Ihnen zusammen setzen wir aktuelle Pflege- und Qualitätsstandards um. Ihre Entwicklung ist uns wichtig, deshalb bieten wir Ihnen individuelle Weiterbildungen an (u.a. Praxisanleiter oder Fachweiterbildungen) sowie eine strukturierte Einarbeitung und die Möglichkeit zügig Verantwortung zu übernehmen. Immer Up-to-date: In Kooperation mit dem Thieme-Verlag erhalten Sie einen Zugang zur Mediathek, Videothek und aktuellen Pflegethemen. Die Kosten übernimmt das Hospi. Wir sorgen für Ihre realisierbare Work-Life-Balance dank einem langfristigen festgelegten Dienstplan und 30 Tagen Urlaub sowie zusätzlichen Nachtdienst-Urlaub. Eine Einstellung im Springerpool auf Grundlage deines Wunschdienstplans, extra Urlaub und einer einmaligen Prämie ist ebenfalls möglich.
#HealthyHospi: Als Alternative zum Auto bieten wir mit Bike-Leasing eine gesundheitsfördernde und zudem noch umweltbewusste Alternative an, inklusive Steuervorteilen. Nebenbei gibt es Vergünstigungen in den örtlichen Fitnessstudios. Eine unbefristete Anstellung in Vollzeit oder Teilzeit und einer Vergütung inklusive der Zeitzuschläge in Anlehnung an den TVÖD. Zusätzlich erhalten Sie eine Jahressonderzahlung i.d.R. von 80% und die Möglichkeit einer betrieblichen Altersvorsorge und vermögenswirksamen Leistungen. Für Wiedereinsteiger und besondere Arbeitszeitwünsche sind wir gesprächsbereit und finden individuelle Arbeitszeitlösungen. Wir laden Sie sehr gerne zu einem Probearbeitstag ein, um unser tolles Pflege-Team auch mal persönlich kennenzulernen. Bei uns finden Sie ein kollegiales Miteinander – damit Pflege als Teamwork gelingt.
Ihr Profil: Sie verfügen über eine abgeschlossene Berufsausbildung in der Pflege, z.B.: Pflegefachkraft, Gesundheits- und Krankenpfleger, Krankenschwestern oder Krankenpfleger, Operationstechnische Assistenten (OTA), Medizinische Fachangestellte, Arzthelferin oder Arzthelfer. Ihr persönliches Profil zeichnet sich durch eine gute Kommunikation und ein zugewandtes, patientenorientiertes Auftreten aus. Sie sind und werden ein #HospiTeamplayer und arbeiten mit Struktur und Souveränität. Die Bereitschaft zur Teilnahme am Schicht- und Wochenenddienst stellt für Sie kein Problem dar. Die digitale Dokumentation ist Ihnen bereits bekannt. Natürlich zeigen wir Ihnen die wichtigsten Schritte zu Beginn Ihrer Beschäftigung.
Ihre Aufgaben: In unseren neuen OP-Sälen führen wir eine verantwortungsvolle und emphatische OP-Pflege durch. Alle OP-Säle sind mit Tageslicht durchflutet und bieten eine angenehme Arbeitsatmosphäre. Wir setzen Schwerpunkte im Bereich der Weiterbildung unserer Mitarbeiter sowie in der Weiterentwicklung der OP-Pflege- und Qualitätsstandards. Die Dokumentation erfolgt mit der Kliniksoftware „Orbis“. Besonders im Vordergrund steht die Kommunikation mit unseren Patienten, Angehörigen sowie den Mitarbeitern der anderen Berufsgruppen.
Pflegefachkraft, OTA, MFA für den OP (m/w/d) Arbeitgeber: Hospital zum Heiligen Geist gGmbH
Kontaktperson:
Hospital zum Heiligen Geist gGmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Pflegefachkraft, OTA, MFA für den OP (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Werte und die Kultur des Hospi. Zeige in deinem Gespräch, dass du diese Werte teilst und bereit bist, aktiv zur Teamdynamik beizutragen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Kommunikationsfähigkeiten und dein patientenorientiertes Auftreten unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 3
Nutze die Möglichkeit eines Probearbeitstags, um nicht nur deine Fähigkeiten zu zeigen, sondern auch um das Team und die Arbeitsatmosphäre besser kennenzulernen. Stelle Fragen, um dein Interesse zu zeigen.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, über deine Flexibilität in Bezug auf Schicht- und Wochenenddienste zu sprechen. Zeige, dass du bereit bist, dich den Anforderungen des Jobs anzupassen und Teil des Teams zu sein.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pflegefachkraft, OTA, MFA für den OP (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Krankenhaus: Beginne mit einer gründlichen Recherche über das Hospital zum Heiligen Geist. Informiere dich über die Werte, die Kultur und die angebotenen Leistungen, um in deiner Bewerbung zu zeigen, dass du gut ins Team passt.
Betone deine Qualifikationen: Stelle sicher, dass du in deinem Lebenslauf und Anschreiben klar darlegst, welche spezifischen Qualifikationen und Erfahrungen du als Pflegefachkraft, OTA oder MFA mitbringst. Hebe relevante Weiterbildungen und deine Kommunikationsfähigkeiten hervor.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du Teil des #TeamHospi werden möchtest. Gehe auf deine Leidenschaft für Gesundheit und Soziales ein und wie du zur Vision des Krankenhauses beitragen kannst.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Hospital zum Heiligen Geist gGmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf die Fragen vor
Informiere dich über die häufigsten Interviewfragen für Pflegeberufe und überlege dir, wie du deine Erfahrungen und Fähigkeiten am besten präsentieren kannst. Denke daran, Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit zu verwenden, um deine Antworten zu untermauern.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Da das Krankenhaus großen Wert auf Teamarbeit legt, solltest du während des Interviews betonen, wie wichtig dir die Zusammenarbeit mit Kollegen ist. Teile konkrete Beispiele, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast.
✨Kommunikation ist der Schlüssel
Da die Kommunikation mit Patienten und Angehörigen eine zentrale Rolle spielt, solltest du deine Kommunikationsfähigkeiten hervorheben. Übe, wie du komplexe Informationen einfach und verständlich erklären kannst.
✨Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten
Das Krankenhaus bietet individuelle Weiterbildungen an. Zeige dein Interesse an persönlicher und beruflicher Entwicklung, indem du nach den verfügbaren Schulungen und Entwicklungsmöglichkeiten fragst. Das zeigt, dass du motiviert bist, dich weiterzuentwickeln.