Auf einen Blick
- Aufgaben: Bereite Diagnosen vor und assistiere bei Herzkatheter- und Endoskopie-Untersuchungen.
- Arbeitgeber: Die Stiftung Hospital zum Heiligen Geist ist ein traditionsreicher Gesundheitsdienstleister im Rhein-Main-Gebiet.
- Mitarbeitervorteile: Unbefristete Anstellung, betriebliche Altersvorsorge, JobRad und zahlreiche Gesundheitsangebote.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Gesundheitsversorgung in einem unterstützenden und dynamischen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Pflegefachkraft, MTAF, MFA oder OTA; idealerweise Erfahrung im HKL.
- Andere Informationen: Vielfalt und Chancengleichheit sind uns wichtig – alle Geschlechtsidentitäten sind willkommen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Mit ihrer über 750-jährigen Geschichte ist die Stiftung Hospital zum Heiligen Geist ein traditionsreicher Arbeitgeber und im Rhein-Main-Gebiet einer der wichtigsten Anbieter von Gesundheitsdienstleistungen. Insgesamt sind etwa 2.700 Beschäftigte für die Einrichtungen der Stiftung tätig. Die hohe Motivation und das Herzblut unserer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sind die Säulen unseres Erfolgs. Als Arbeitgeber wissen wir diesen Einsatz zu schätzen und möchten die Menschen, die in unseren Unternehmen arbeiten, aktiv unterstützen. Es erwarten Sie zahlreiche Angebote rund um die eigene Gesundheit, Altersvorsorge, die Vereinbarkeit von Beruf und Familie und berufliche Weiterbildung.
Hier können Sie Ihre Erfahrungen einbringen:
- Vorbereitung, Assistenz und Nachbereitung in Diagnostik und Therapie des Herzkatheterlabors sowie der Endoskopie
- Betreuung und Überwachung der Patientinnen und Patienten vor und nach der Untersuchung einschließlich Monitoring
- Gestaltung und Organisation der Funktionseinheit und des Untersuchungsprogramms
- Fachgerechte Aufbereitung von Geräten, Zubehör und Versand von Untersuchungsmaterial
- Schnittstellenarbeit in der gesamten Funktionsdiagnostik
Mit diesen Qualifikationen überzeugen Sie uns:
- Abgeschlossene Berufsausbildung als Pflegefachkraft / MTAF / MFA / OTA
- Idealerweise Berufserfahrung im HKL oder der Angiographie
- Hohe fachliche und soziale Kompetenz
- Flexibilität, Einsatzbereitschaft, Integrationsfähigkeit und Eigeninitiative
- Zuverlässigkeit, Motivation und hohes Engagement
- Bereitschaft zur kontinuierlichen Erweiterung der Fachkompetenz
Das können Sie von uns erwarten:
- Eine unbefristete Festanstellung und einen krisenfesten Arbeitsplatz in einer renommierten, traditionsreichen Einrichtung im Gesundheitswesen
- Ein abwechslungsreiches und anspruchsvolles Aufgabengebiet
- Eine attraktive betriebliche Altersvorsorge
- Ein umfangreiches Angebot an innerbetrieblichen Fort- und Weiterbildungen
- Das JobRad (Fahrrad-Leasing) für Arbeitsweg & Freizeit
- Eine Vielzahl an Sportkursen und Beratungsangeboten rund um das Thema Gesundheit
Das passt zu Ihnen? Dann senden Sie uns bitte Ihre Bewerbungsunterlagen unter Angabe der Kennziffer 25048. Für Rückfragen wenden Sie sich gern an Frau Simone Otten (stellvertretende Pflegedirektion) unter der Telefonnummer 069 2196 7354.
Die Stiftung Hospital zum Heiligen Geist mit ihren Einrichtungen Krankenhaus Nordwest, Hospital zum Heiligen Geist, Seniorenstift Hohenwald, Fachärztezentrum Frankfurt und Agnes-Karll-Schule steht für Chancengleichheit, Diversität und Vielfalt. Die hier genannten Personenbezeichnungen schließen alle Geschlechtsidentitäten mit ein.
Fachkraft für Funktionsdiagnostik (HKL/Endoskopie) – Pflegefachkraft / MTAF / MFA / OTA (m/w/d) Arbeitgeber: Hospital zum Heiligen Geist GmbH
Kontaktperson:
Hospital zum Heiligen Geist GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Fachkraft für Funktionsdiagnostik (HKL/Endoskopie) – Pflegefachkraft / MTAF / MFA / OTA (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Stiftung Hospital zum Heiligen Geist und ihre Geschichte. Zeige in Gesprächen, dass du die Werte und die Mission des Unternehmens verstehst und schätzt. Dies kann dir helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern der Stiftung. Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Unternehmenskultur und die spezifischen Anforderungen der Position zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, die sich auf deine Erfahrungen im HKL oder der Angiographie beziehen. Überlege dir konkrete Beispiele, die deine Fachkompetenz und soziale Kompetenz unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Bereitschaft zur kontinuierlichen Weiterbildung. Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen in der Funktionsdiagnostik und bringe diese Themen in das Gespräch ein, um dein Engagement für die berufliche Weiterentwicklung zu demonstrieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Fachkraft für Funktionsdiagnostik (HKL/Endoskopie) – Pflegefachkraft / MTAF / MFA / OTA (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige gründlich lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige sorgfältig zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Stelle relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt. Betone insbesondere deine Ausbildung als Pflegefachkraft, MTAF, MFA oder OTA sowie deine Erfahrungen im HKL oder der Angiographie.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und was dich an der Stiftung Hospital zum Heiligen Geist reizt. Hebe deine soziale Kompetenz und dein Engagement hervor.
Vollständige Unterlagen einreichen: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Unterlagen wie Lebenslauf, Motivationsschreiben und relevante Zertifikate vollständig und in einem einheitlichen Format einreichst. Überprüfe alles auf Richtigkeit und Vollständigkeit, bevor du die Bewerbung absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Hospital zum Heiligen Geist GmbH vorbereitest
✨Informiere dich über die Einrichtung
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die Stiftung Hospital zum Heiligen Geist informieren. Verstehe ihre Geschichte, Werte und die Dienstleistungen, die sie anbieten. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten und Qualifikationen als Fachkraft für Funktionsdiagnostik unter Beweis stellen. Sei bereit, diese in Bezug auf die Anforderungen der Stelle zu erläutern.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt nicht nur dein Interesse an der Position, sondern hilft dir auch, mehr über die Arbeitsumgebung und das Team zu erfahren.
✨Präsentiere deine soziale Kompetenz
Da die Stelle hohe soziale Kompetenz erfordert, sei bereit, über Situationen zu sprechen, in denen du erfolgreich mit Patienten oder im Team kommuniziert hast. Zeige, dass du empathisch und teamorientiert bist.