Auf einen Blick
- Aufgaben: Pflege und Betreuung von Patientinnen und Patienten in einem interdisziplinären Team.
- Arbeitgeber: Traditionsreiches Akutkrankenhaus in Frankfurt mit über 500 Mitarbeitenden.
- Mitarbeitervorteile: Unbefristete Anstellung, attraktive Vergütung, 30 Tage Urlaub, eLearning-Plattform und Mitarbeiterrabatte.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Pflege mit einem engagierten Team und entwickle dich persönlich weiter.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Pflegefachfrau/Pflegefachmann, Einfühlungsvermögen und Teamgeist.
- Andere Informationen: Betrieblich geförderte Altersvorsorge und JobRad für umweltfreundliche Mobilität.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
View job here Pflegefachfrau / Pflegefachmann (m/w/d) für die interdisziplinäre Station Voll- oder Teilzeit Lange Straße 4-6, Frankfurt am Main Mit und ohne Berufserfahrung 04.12.24 Als Akutkrankenhaus der Regelversorgung und ausgewiesener Notfallstandort in der Innenstadt Frankfurts sind wir mit acht Fachdisziplinen und über 500 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern ein attraktiver und familiärer Arbeitgeber. Patientinnen und Patienten die optimale Behandlung zu bieten – dafür machen sich unsere Beschäftigten stark. Tag für Tag. Als Arbeitgeber wissen wir diesen hohen Einsatz zu schätzen und möchten die Menschen, die in unserem Krankenhaus arbeiten, aktiv unterstützen. Es erwarten Sie zahlreiche Angebote rund um die eigene Gesundheit, Altersvorsorge, die Vereinbarkeit von Beruf und Familie und berufliche Weiterbildung. Für unsere interdisziplinäre Station, mit operativen und konservativen Fachabteilungen, im Hospital zum Heiligen Geist suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Voll- oder Teilzeit eine:n Pflegefachfrau / Pflegefachmann (m/w/d) Ihre Aufgaben als Pflegefachfrau / Pflegefachmann: Ganzheitliche Pflege der Patientinnen und Patienten in einem multiprofessionellen Team Vorbereitung, Assistenz und Nachbereitung von diagnostischen und therapeutischen Maßnahmen Enge Zusammenarbeit mit behandelnden Ärztinnen und Ärzten und Assistenz bei kleineren Eingriffen Sorgfältige und effiziente Pflegedokumentation sowie kontinuierliche Mitgestaltung und Optimierung der Arbeitsabläufe Mit diesen Qualifikationen überzeugen Sie uns: Abgeschlossene Ausbildung als Gesundheits- und Krankenpfleger/in oder Pflegefachfrau / Pflegefachmann Fundierte Erfahrung auf einer interdisziplinären Station von Vorteil Sie wollen – gemeinsam mit uns – das Beste aus sich rausholen und sich weiterentwickeln Darüber hinaus besitzen Sie das notwendige Einfühlungsvermögen und Fingerspitzengefühl für die Arbeit mit unseren Patientinnen und Patienten und deren Angehörigen Sie haben Spaß an interdisziplinärer und konstruktiver Teamarbeit und stehen neuen pflegerischen und medizinischen Entwicklungen aufgeschlossen gegenüber Das macht uns besonders: Eine unbefristete Festanstellung in einer traditionsreichen Einrichtung Attraktive Vergütung in Anlehnung an den TVÖD, regelmäßigen Gehaltsanpassungen inkl. Jahressonderzahlung, einer 38,5h/Woche und 30 Tagen Urlaub Betrieblich geförderte Altersvorsorge Ein interessantes Arbeitsgebiet mit hohem fachlichen Anspruch Eigenverantwortliches Arbeiten in einem engagierten Team mit erfahrenen Kolleginnen und Kollegen Nutzung der kostenlosen eLearning-Plattform CNE (Thieme) Unsere internen Fortbildungen: Von fachlichen Themen über Kommunikationstrainings bis hin zum gesundem Arbeiten Angebote zu Bewegung, Entspannung und gesunder Ernährung Mitarbeiterrabatte in vielen Onlineshops und zahlreiche Vergünstigungen für Freizeitaktivitäten und Veranstaltungen Das JobRad (Fahrrad-Leasing) für Arbeitsweg & Freizeit Das passt zu Ihnen? Dann senden Sie uns bitte Ihre Bewerbungsunterlagen unter Angabe der Kennziffer 23086. Für Rückfragen wenden Sie sich gern an Simone Otten (stellvertretende Pflegedirektorin) unter der Telefonnummer (069) 2196-7354. Noch mehr aktuelle Jobs und Einblicke in den Arbeitsalltag und die Entwicklungsmöglichkeiten bei uns finden Sie hier: Karriere (hospital-zum-heiligen-geist.de) Die Stiftung Hospital zum Heiligen Geist mit ihren Einrichtungen Krankenhaus Nordwest, Hospital zum Heiligen Geist, Seniorenstift Hohenwald, Fachärztezentrum Frankfurt und Agnes-Karll-Schule steht für Chancengleichheit, Diversität und Vielfalt. Die hier genannten Personenbezeichnungen schließen alle Geschlechtsidentitäten mit ein. Online bewerben Diesen Job teilen Impressum | Datenschutzerklärung Powered by softgarden
Hospital zum Heiligen Geist GmbH | Pflegefachfrau / Pflegefachmann (m/w/d) für die interdisziplinäre Station Arbeitgeber: Hospital zum Heiligen Geist GmbH
Kontaktperson:
Hospital zum Heiligen Geist GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Hospital zum Heiligen Geist GmbH | Pflegefachfrau / Pflegefachmann (m/w/d) für die interdisziplinäre Station
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die interdisziplinäre Station und die verschiedenen Fachabteilungen, die dort vertreten sind. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein Verständnis für die unterschiedlichen Pflegebedarfe der Patienten hast und wie du in einem multiprofessionellen Team arbeiten kannst.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten in der ganzheitlichen Pflege und der Zusammenarbeit mit Ärzten unter Beweis stellen. Dies zeigt, dass du nicht nur theoretisches Wissen hast, sondern auch praktische Anwendung.
✨Tip Nummer 3
Sei bereit, über deine Motivation zu sprechen, warum du in einem Akutkrankenhaus arbeiten möchtest. Betone dein Interesse an neuen pflegerischen und medizinischen Entwicklungen und wie du dich aktiv in die Optimierung der Arbeitsabläufe einbringen kannst.
✨Tip Nummer 4
Nutze die Gelegenheit, Fragen zu stellen, die zeigen, dass du an der Unternehmenskultur und den Fortbildungsmöglichkeiten interessiert bist. Dies kann dir helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen und zu zeigen, dass du langfristig Teil des Teams werden möchtest.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Hospital zum Heiligen Geist GmbH | Pflegefachfrau / Pflegefachmann (m/w/d) für die interdisziplinäre Station
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Krankenhaus: Beginne mit einer gründlichen Recherche über das Hospital zum Heiligen Geist. Informiere dich über die verschiedenen Fachdisziplinen, die angebotenen Dienstleistungen und die Unternehmenskultur.
Bereite deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente bereit hast, einschließlich deines Lebenslaufs, Ausbildungsnachweisen, eventuell vorhandenen Arbeitszeugnissen und einem Motivationsschreiben, das deine Eignung für die Stelle unterstreicht.
Motivationsschreiben: Verfasse ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Pflege und deine Erfahrungen auf interdisziplinären Stationen hervorhebst. Zeige, wie du zur Teamarbeit und zur Patientenversorgung beitragen kannst.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständigen Bewerbungsunterlagen über die angegebene Online-Plattform ein. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt und vollständig sind, bevor du die Bewerbung absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Hospital zum Heiligen Geist GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf die Fragen zur Patientenpflege vor
Sei bereit, spezifische Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung in der Patientenpflege zu teilen. Überlege dir, wie du deine Fähigkeiten im Umgang mit verschiedenen Patientengruppen und in interdisziplinären Teams unter Beweis stellen kannst.
✨Zeige dein Einfühlungsvermögen
In der Pflege ist Empathie entscheidend. Bereite dich darauf vor, Situationen zu beschreiben, in denen du Einfühlungsvermögen gezeigt hast, sei es im Umgang mit Patienten oder deren Angehörigen.
✨Informiere dich über das Krankenhaus
Mach dich mit der Geschichte und den Werten des Hospital zum Heiligen Geist vertraut. Zeige während des Interviews, dass du die Mission des Krankenhauses verstehst und wie du dazu beitragen kannst.
✨Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten
Da das Krankenhaus Wert auf berufliche Weiterbildung legt, solltest du Fragen zu den angebotenen Fortbildungen stellen. Das zeigt dein Interesse an persönlicher und beruflicher Entwicklung.