Oberärztin / Oberarzt (m/w/d) Psychosomatik & Psychotherapie
Oberärztin / Oberarzt (m/w/d) Psychosomatik & Psychotherapie

Oberärztin / Oberarzt (m/w/d) Psychosomatik & Psychotherapie

Vollzeit 72000 - 100000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Go Premium
H

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leverage your expertise in psychosomatic medicine to support patients with complex conditions.
  • Arbeitgeber: Join a family-oriented hospital in Frankfurt with over 500 dedicated staff members.
  • Mitarbeitervorteile: Enjoy a permanent position, competitive salary, and extensive employee benefits including health programs and discounts.
  • Warum dieser Job: Make a real impact in patient care while working in a supportive and collaborative environment.
  • Gewünschte Qualifikationen: You need a completed specialist training in psychosomatic medicine and psychotherapy with a focus on psychodynamics.
  • Andere Informationen: Flexible working hours and opportunities for professional development await you!

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 72000 - 100000 € pro Jahr.

Oberärztin / Oberarzt (m/w/d) Psychosomatik & Psychotherapie Als Akutkrankenhaus der Regelversorgung und ausgewiesener Notfallstandort in der Innenstadt Frankfurts sind wir mit acht Fachdisziplinen und über 500 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern ein attraktiver und familiärer Arbeitgeber. Patientinnen und Patienten die optimale Behandlung zu bieten – dafür machen sich unsere Beschäftigten stark. Tag für Tag. Als Arbeitgeber wissen wir diesen hohen Einsatz zu schätzen und möchten die Menschen, die in unserem Krankenhaus arbeiten, aktiv unterstützen. Es erwarten Sie zahlreiche Angebote rund um die eigene Gesundheit, Altersvorsorge, die Vereinbarkeit von Beruf und Familie und berufliche Weiterbildung. Für die Psychosomatische Klinik am Standort Hospital zum Heiligen Geist suchen wir ab dem 01.01.2025 in Vollzeit eine/einen Oberärztin & Oberarzt (m/w/d) Psychosomatik & Psychotherapie Unsere Psychosomatische Klinik besteht seit über 26 Jahren mit 30 vollstationären und 50 tagesklinischen Plätzen und arbeitet integrativ nach einem psychoanalytisch psychodynamischen Grundverständnis. Die Psychosomatische Klinik ist funktionell in das Gesamtkrankenhaus integriert und führt in allen Kliniken des Hospitals Konsiliar-/Liaisondienste durch. Ihre Aufgaben als Oberärztin / Oberarzt: Schwerpunkt Ihrer Aufgabe ist die Arbeit mit Patientinnen und Patienten, die z.B. psychosomatische Erkrankungen, funktionelle psychosomatische Beschwerden, Essstörungen oder Organkrankheiten mit psychosomatischer Komponente aufweisen Bei der täglichen Arbeit kommunizieren Sie interdisziplinär mit verschiedenen an der Patientenversorgung beteiligten Berufsgruppen Mit diesen Qualifikationen überzeugen Sie uns: Abgeschlossene Facharztausbildung in der Psychosomatischen Medizin und Psychotherapie mit psychodynamischem Schwerpunkt Idealerweise mehrjährige Berufserfahrung in der Psychosomatik Teilnahme am Rufbereitschaftsdienst Patientenorientierte Arbeitsweise und ausgeprägte kommunikative Fähigkeiten Bereitschaft zu interdisziplinärem Arbeiten, Flexibilität, Teamplayer-Mentalität sowie ein hohes Verantwortungsbewusstsein Das macht uns besonders: Eine unbefristete Festeinstellung und einen krisenfesten Arbeitsplatz Attraktive Vergütung nach Haustarifvertrag (Marburger Bund) Betrieblich geförderte Altersvorsorge Ein abwechslungsreiches und anspruchsvolles Aufgabengebiet Ein umfangreiches Angebot an innerbetrieblichen Fort- und Weiterbildungen Corporate Benefits: Exklusive Mitarbeiterrabatte auf Produkte & Dienstleistungen von Top-Anbietern Das JobRad (Fahrrad Leasing) für Arbeitsweg & Freizeit Das passt zu Ihnen? Dann senden Sie uns bitte Ihre Bewerbungsunterlagen unter Angabe der Kennziffer 24176. Für Rückfragen wenden Sie sich gern an Frau Dr. med. Susanne Krebs (Chefärztin) unter der Telefonnummer (069) 2196 – 2100. Noch mehr aktuelle Jobs und Einblicke in den Arbeitsalltag und die Entwicklungsmöglichkeiten bei uns finden Sie hier: Karriere (hospital-zum-heiligen-geist.de) Die Stiftung Hospital zum Heiligen Geist mit ihren Einrichtungen Krankenhaus Nordwest, Hospital zum Heiligen Geist, Seniorenstift Hohenwald, Fachärztezentrum Frankfurt und Agnes-Karll-Schule steht für Chancengleichheit, Diversität und Vielfalt. Die hier genannten Personenbezeichnungen schließen alle Geschlechtsidentitäten mit ein.

Oberärztin / Oberarzt (m/w/d) Psychosomatik & Psychotherapie Arbeitgeber: Hospital zum Heiligen Geist GmbH

Als Arbeitgeber im Herzen Frankfurts bieten wir Ihnen nicht nur einen krisenfesten Arbeitsplatz, sondern auch eine familiäre Arbeitsatmosphäre, in der Ihr Engagement geschätzt wird. Unsere umfangreichen Angebote zur Gesundheitsförderung, Altersvorsorge und beruflichen Weiterbildung unterstützen Ihre persönliche und berufliche Entwicklung. Zudem profitieren Sie von attraktiven Mitarbeiterrabatten und einem abwechslungsreichen Aufgabengebiet in einer integrativen Psychosomatischen Klinik, die seit über 26 Jahren besteht.
H

Kontaktperson:

Hospital zum Heiligen Geist GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Oberärztin / Oberarzt (m/w/d) Psychosomatik & Psychotherapie

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kollegen oder ehemaligen Kommilitonen, die bereits in der Psychosomatik oder Psychotherapie arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte zu Entscheidungsträgern im Krankenhaus herstellen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über die spezifischen Angebote und Werte des Hospitals zum Heiligen Geist. Zeige in Gesprächen, dass du die Philosophie und die interdisziplinäre Zusammenarbeit schätzt und bereit bist, aktiv zur Patientenversorgung beizutragen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zur interdisziplinären Zusammenarbeit vor. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Teamfähigkeit und Flexibilität unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Leidenschaft für die Psychosomatik! Bereite dich darauf vor, deine Motivation und dein Engagement für die Behandlung von psychosomatischen Erkrankungen klar zu kommunizieren. Das wird dir helfen, einen bleibenden Eindruck zu hinterlassen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Oberärztin / Oberarzt (m/w/d) Psychosomatik & Psychotherapie

Facharztausbildung in Psychosomatischer Medizin und Psychotherapie
Psychodynamisches Verständnis
Berufserfahrung in der Psychosomatik
Interdisziplinäre Kommunikation
Patientenorientierte Arbeitsweise
Ausgeprägte kommunikative Fähigkeiten
Flexibilität
Teamplayer-Mentalität
Hohes Verantwortungsbewusstsein
Bereitschaft zur Teilnahme am Rufbereitschaftsdienst

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unterlagen vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Unterlagen bereit hast, einschließlich deines Lebenslaufs, deiner Facharztdiplome, Nachweise über Weiterbildungen und gegebenenfalls Empfehlungsschreiben. Achte darauf, dass deine Unterlagen aktuell und vollständig sind.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Psychosomatik und Psychotherapie darlegst. Betone deine Erfahrungen und Qualifikationen, die dich für die Position als Oberärztin/Oberarzt qualifizieren.

Interdisziplinäre Zusammenarbeit betonen: Hebe in deinem Anschreiben hervor, wie wichtig dir die interdisziplinäre Zusammenarbeit ist. Nenne Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke unter Beweis stellen.

Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständigen Bewerbungsunterlagen über die angegebene Website ein. Achte darauf, dass du die Kennziffer 24176 in deinem Bewerbungsschreiben erwähnst, um sicherzustellen, dass deine Bewerbung korrekt zugeordnet wird.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Hospital zum Heiligen Geist GmbH vorbereitest

Bereite dich auf interdisziplinäre Kommunikation vor

Da die Position eine enge Zusammenarbeit mit verschiedenen Berufsgruppen erfordert, solltest du dir Beispiele für erfolgreiche interdisziplinäre Projekte oder Erfahrungen überlegen, die du im Interview teilen kannst.

Hebe deine Patientenorientierung hervor

Stelle sicher, dass du konkrete Beispiele für deine patientenorientierte Arbeitsweise parat hast. Zeige, wie du in der Vergangenheit auf die Bedürfnisse deiner Patienten eingegangen bist und welche positiven Ergebnisse daraus entstanden sind.

Zeige deine Flexibilität und Teamplayer-Mentalität

Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die deine Flexibilität und Teamfähigkeit betreffen. Überlege dir Situationen, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast oder dich an veränderte Umstände angepasst hast.

Informiere dich über die Klinik und ihre Philosophie

Mache dich mit der Geschichte und den Werten der Psychosomatischen Klinik vertraut. Zeige im Interview, dass du die integrative und psychoanalytisch psychodynamische Ausrichtung verstehst und schätzt.

Oberärztin / Oberarzt (m/w/d) Psychosomatik & Psychotherapie
Hospital zum Heiligen Geist GmbH
Premium gehen

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

H
  • Oberärztin / Oberarzt (m/w/d) Psychosomatik & Psychotherapie

    Vollzeit
    72000 - 100000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-01-19

  • H

    Hospital zum Heiligen Geist GmbH

    100 - 250
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>