Auf einen Blick
- Aufgaben: Assistiere im OP-Team bei verschiedenen Operationen und sorge für einen reibungslosen Ablauf.
- Arbeitgeber: Ein familiäres Akutkrankenhaus in Frankfurt mit über 500 Mitarbeitern und einem starken Fokus auf Patientenversorgung.
- Mitarbeitervorteile: Unbefristete Anstellung, attraktive Vergütung, betriebliche Altersvorsorge und exklusive Mitarbeiterrabatte.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und entwickle dich beruflich weiter in einem krisenfesten Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als OTA oder Pflegefachkraft, Teamfähigkeit und Bereitschaft zur Weiterbildung.
- Andere Informationen: Flexible Arbeitszeiten in Voll- oder Teilzeit und die Möglichkeit, OTA-Schüler anzuleiten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Operationstechnische Assistenten (m/w/d) oder Pflegefachfrau / Pflegefachmann (m/w/d) im OP Voll- oder Teilzeit Lange Straße 4-6, 60311, Frankfurt am Main Ohne Berufserfahrung.
Als Akutkrankenhaus der Regelversorgung und ausgewiesener Notfallstandort in der Innenstadt Frankfurts sind wir mit acht Fachdisziplinen und über 500 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern ein attraktiver und familiärer Arbeitgeber. Patientinnen und Patienten die optimale Behandlung zu bieten – dafür machen sich unsere Beschäftigten stark. Tag für Tag.
Als Arbeitgeber wissen wir diesen hohen Einsatz zu schätzen und möchten die Menschen, die in unserem Krankenhaus arbeiten, aktiv unterstützen. Es erwarten Sie zahlreiche Angebote rund um die eigene Gesundheit, Altersvorsorge, die Vereinbarkeit von Beruf und Familie und berufliche Weiterbildung.
Für den OP-Bereich im Hospital zum Heiligen Geist suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt, in Voll- oder Teilzeit, eine:n Operationstechnische Assistenten (m/w/d) oder Pflegefachfrau / Pflegefachmann (m/w/d) im OP.
Ihre Aufgaben als Operationstechnische:r Assistent:in:
- Als Teil eines interdisziplinären OP-Teams assistieren Sie bei Operationen verschiedener Fachrichtungen.
- Sie sind verantwortlich für die gewissenhafte Vor- und Nachbereitung der Operationseinheit einschließlich des benötigten Instrumentariums.
- Mit viel Einfühlungsvermögen und guten kommunikativen Fähigkeiten kümmern Sie sich um Ihre Patientinnen und Patienten und stellen den reibungslosen Ablauf im OP sicher.
- Darüber hinaus vertrauen wir Ihnen die Anleitung von OTA-Schülern an.
- Teilnahme an Bereitschaftsdiensten.
Mit diesen Qualifikationen überzeugen Sie uns:
- Abgeschlossene Ausbildung als Operationstechnische:r Assistent:in oder in der Gesundheits- und Krankenpflege idealerweise mit Fachweiterbildung zum Operationsdienst.
- Bereitschaft zur kontinuierlichen beruflichen Weiterentwicklung.
- Hohe fachliche und persönliche Kompetenz.
- Freude an engagierter und konstruktiver Teamarbeit.
Das können Sie von uns erwarten:
- Eine unbefristete Festanstellung und einen krisenfesten Arbeitsplatz.
- Attraktive Vergütung in Anlehnung an den TVÖD.
- Eine attraktive betriebliche Altersvorsorge.
- Regelmäßigen Gehaltsanpassungen inkl. Jahressonderzahlung.
- Unsere internen Fortbildungen: Von fachlichen Themen über Kommunikationstrainings bis hin zum gesundem Arbeiten.
- Eigenverantwortliches Arbeiten in einem engagierten Team.
- Corporate Benefits: Exklusive Mitarbeiterrabatte auf Produkte und Dienstleistungen von Top-Anbietern.
- Das JobRad (Fahrrad-Leasing) – Ihr neuer Begleiter für Arbeitsweg & Freizeit.
Das passt zu Ihnen? Für Rückfragen wenden Sie sich gern an Simone Otten (stellvertretende Pflegedirektorin) unter der Telefonnummer 069 2196 - 7354.
Die Stiftung Hospital zum Heiligen Geist mit ihren Einrichtungen Krankenhaus Nordwest, Hospital zum Heiligen Geist, Seniorenstift Hohenwald, Fachärztezentrum Frankfurt und Agnes-Karll-Schule steht für Chancengleichheit, Diversität und Vielfalt. Die hier genannten Personenbezeichnungen schließen alle Geschlechtsidentitäten mit ein.
Operationstechnischer Assistent (m/w/d) oder Pflegefachfrau / Pflegefachmann (m/w/d) im OP - [\'Teilzeit\', \'Vollzeit\'] Arbeitgeber: Hospital zum Heiligen Geist GmbH
Kontaktperson:
Hospital zum Heiligen Geist GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Operationstechnischer Assistent (m/w/d) oder Pflegefachfrau / Pflegefachmann (m/w/d) im OP - [\'Teilzeit\', \'Vollzeit\']
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Aufgaben im OP-Bereich. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Abläufe und Herausforderungen kennst und bereit bist, dich aktiv einzubringen.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern des Krankenhauses. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen, die deine Chancen erhöhen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf typische Fragen im Vorstellungsgespräch vor, insbesondere zu deiner Teamarbeit und deinem Umgang mit Stresssituationen im OP. Das zeigt, dass du gut vorbereitet bist und die Anforderungen verstehst.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Bereitschaft zur kontinuierlichen Weiterbildung. Informiere dich über Fortbildungsmöglichkeiten im OP-Bereich und bringe diese in das Gespräch ein, um dein Engagement zu unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Operationstechnischer Assistent (m/w/d) oder Pflegefachfrau / Pflegefachmann (m/w/d) im OP - [\'Teilzeit\', \'Vollzeit\']
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle dich vor: Beginne dein Anschreiben mit einer kurzen Vorstellung deiner Person und deiner Motivation, warum du dich für die Position als Operationstechnischer Assistent oder Pflegefachfrau/Pflegefachmann im OP interessierst.
Hebe relevante Qualifikationen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine abgeschlossene Ausbildung sowie eventuelle Fachweiterbildungen. Zeige auf, wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zu den Anforderungen der Stelle passen.
Zeige Teamfähigkeit und Engagement: Da die Arbeit im OP-Team sehr wichtig ist, solltest du in deiner Bewerbung Beispiele anführen, die deine Teamarbeit und dein Engagement unter Beweis stellen. Dies kann durch vorherige Erfahrungen oder Projekte geschehen.
Schließe mit einem starken Schluss: Beende dein Anschreiben mit einem positiven Ausblick und der Bereitschaft, dich in einem persönlichen Gespräch vorzustellen. Bedanke dich für die Berücksichtigung deiner Bewerbung.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Hospital zum Heiligen Geist GmbH vorbereitest
✨Informiere dich über das Krankenhaus
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über das Hospital zum Heiligen Geist informieren. Verstehe die Werte und die Mission des Krankenhauses, um zu zeigen, dass du gut zur Unternehmenskultur passt.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Situationen aus deiner Ausbildung oder bisherigen Erfahrungen, in denen du deine Fähigkeiten als Operationstechnischer Assistent oder Pflegefachkraft unter Beweis gestellt hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Kompetenzen während des Interviews zu verdeutlichen.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und am Unternehmen. Du könntest nach den Weiterbildungsmöglichkeiten oder dem Teamklima im OP fragen.
✨Zeige Teamgeist
Da die Arbeit im OP-Team sehr wichtig ist, solltest du während des Interviews betonen, wie gut du im Team arbeiten kannst. Teile Erfahrungen, in denen du erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast, um den reibungslosen Ablauf zu gewährleisten.