Auf einen Blick
- Aufgaben: Betreuung von Patientinnen und Patienten zur Wiedererlangung ihrer Selbstständigkeit.
- Arbeitgeber: Ein krisenfester Arbeitgeber mit attraktiven Vergütungen und Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Mitarbeitervorteile: 30 Tage Urlaub, betriebliche Altersvorsorge und Mitarbeiterrabatte auf Medikamente.
- Warum dieser Job: Gestalte das Leben anderer und profitiere von einem unterstützenden Team und flexiblen Arbeitsbedingungen.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Gesundheits- und Krankenpfleger/in oder Pflegefachkraft erforderlich.
- Andere Informationen: JobRad für umweltfreundliche Mobilität und exklusive Corporate Benefits.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Eine unbefristete Festanstellung und einen krisenfesten Arbeitsplatz Attraktive Vergütung in Anlehnung an den TVÖD, regelmäßigen Gehaltsanpassungen inkl. Jahressonderzahlung, einer 38,5h/Woche und 30 Tagen Urlaub Arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge für langfristige Sicherheit Eigene Krankenhausapotheke mit Mitarbeiterrabatt auf rezeptfreie Medikamente für den Privatverkauf Vergünstigung in der hauseigenen Cafeteria und im Mitarbeiterrestaurant Ein umfangreiches Angebot von innerbetrieblicher Fort- und Weiterbildung Corporate Benefits: Wechselnde Angebote von exklusiven Rabatten, Dienstleistungen & Produkten Das JobRad (Fahrrad-Leasing) – Ihr neuer Begleiter für Arbeitsweg & Freizeit Betreuung der Patientinnen und Patienten bei der Wiedererlangung ihrer Selbstständigkeit durch z.B. Achtsamkeitsübungen, Skilltraining und Essbegleitung Sie verfügen über eine abgeschlossene Ausbildung als Gesundheits- und Krankenpfleger/in oder Pflegefachfrau / Pflegefachmann mit ent sprechender Praxiserfahrung
Pflegefachkraft (m/w/d) unbefristete Festanstellung Arbeitgeber: Hospital zum Heiligen Geist GmbH
Kontaktperson:
Hospital zum Heiligen Geist GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Pflegefachkraft (m/w/d) unbefristete Festanstellung
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Erwartungen an Pflegefachkräfte in unserem Unternehmen. Besuche unsere Website, um mehr über unsere Werte und die Unternehmenskultur zu erfahren, damit du im Vorstellungsgespräch gezielt darauf eingehen kannst.
✨Tip Nummer 2
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern, um Insider-Informationen über den Arbeitsalltag und die Herausforderungen in der Pflege bei uns zu erhalten. Diese Informationen können dir helfen, dich besser auf das Gespräch vorzubereiten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf praktische Fragen vor, die deine Fähigkeiten und Erfahrungen als Pflegefachkraft betreffen. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Kompetenzen und deinen Umgang mit Patienten verdeutlichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Motivation und Leidenschaft für die Pflege im Gespräch. Erkläre, warum du gerne in unserem Unternehmen arbeiten möchtest und wie du zur Verbesserung der Patientenerfahrung beitragen kannst. Authentizität kommt immer gut an!
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pflegefachkraft (m/w/d) unbefristete Festanstellung
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Qualifikationen heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine abgeschlossene Ausbildung als Gesundheits- und Krankenpfleger/in sowie relevante Praxiserfahrungen. Zeige, wie deine Fähigkeiten zur Betreuung der Patientinnen und Patienten beitragen können.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Stelle als Pflegefachkraft interessierst. Gehe auf deine Leidenschaft für die Pflege und deine Ansätze zur Unterstützung der Selbstständigkeit von Patienten ein.
Anpassung an die Stellenanzeige: Passe dein Anschreiben und deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Verwende Schlüsselbegriffe aus der Stellenbeschreibung, um zu zeigen, dass du die gesuchten Qualifikationen mitbringst.
Korrekturlesen: Lass deine Bewerbungsunterlagen von jemandem Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass sie fehlerfrei sind. Achte auf Grammatik, Rechtschreibung und den richtigen Ausdruck, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Hospital zum Heiligen Geist GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf typische Fragen vor
Überlege dir im Voraus, welche Fragen häufig in Vorstellungsgesprächen für Pflegefachkräfte gestellt werden. Dazu gehören Fragen zu deiner Motivation, deinem Umgang mit Stress und deinen Erfahrungen in der Patientenbetreuung.
✨Zeige deine Empathie und Kommunikationsfähigkeiten
In der Pflege sind Empathie und gute Kommunikation entscheidend. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du mit Patienten und deren Angehörigen kommunizierst und auf ihre Bedürfnisse eingehst.
✨Informiere dich über das Unternehmen
Recherchiere im Vorfeld über die Einrichtung, bei der du dich bewirbst. Kenne die Werte, die Philosophie und die speziellen Angebote, die sie ihren Mitarbeitern bieten. Das zeigt dein Interesse und Engagement.
✨Kleide dich angemessen
Achte darauf, dass du dich professionell kleidest. Ein gepflegtes Erscheinungsbild hinterlässt einen positiven ersten Eindruck und zeigt, dass du die Gelegenheit ernst nimmst.