Auf einen Blick
- Aufgaben: Reinigung und Desinfektion von Patientenzimmern und Operationssälen.
- Arbeitgeber: Traditionsreicher Arbeitgeber im Gesundheitswesen mit über 750 Jahren Erfahrung.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Altersvorsorge, Sportkurse und exklusive Mitarbeiterrabatte.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und trage zur Gesundheit der Patienten bei.
- Gewünschte Qualifikationen: Gute Deutschkenntnisse und Flexibilität sind erforderlich, Vorkenntnisse nicht nötig.
- Andere Informationen: Teilzeitstelle für ein Jahr, Wochenendarbeit erforderlich.
Mit ihrer über 750-jährigen Geschichte ist die Stiftung Hospital zum Heiligen Geist ein traditionsreicher Arbeitgeber und im Rhein-Main-Gebiet einer der wichtigsten Anbieter von Gesundheitsdienstleistungen. Insgesamt sind etwa 2.700 Beschäftigte für die Einrichtungen der Stiftung tätig.
Die hohe Motivation und das Herzblut unserer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sind die Säulen unseres Erfolgs. Als Arbeitgeber wissen wir diesen Einsatz zu schätzen und möchten die Menschen, die in unseren Unternehmen arbeiten, aktiv unterstützen. Es erwarten Sie zahlreiche Angebote rund um die eigene Gesundheit, Altersvorsorge, die Vereinbarkeit von Beruf und Familie und berufliche Weiterbildung.
Für unseren Standort Hospital zum heiligen Geist suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt befristet für ein Jahr in Teilzeit eine:n
Mitarbeiter:in für den Reinigungsdienst (m/w/d)
Ihre Aufgaben als Reinigungskraft:
- Reinigung / Desinfektion der Patientenzimmer, Operationssäle und anderen Krankenhausbereiche
- Erhaltung der Hygienestandards in den Krankenhäusern
- Einhaltung von Hygienestandards und Infektionsvorschriften
- Reinigung und Desinfektion der sanitären Anlagen
- Fachgerechte Entsorgung von Abfällen
- Auffüllen von Verbrauchsmaterialien
- Dokumentation der durchgeführten Reinigungsarbeiten
Das bringen Sie mit:
- Sie sind zeitlich flexibel einsetzbar
- Vorkenntnisse sind nicht zwingend erforderlich
- Sie verfügen über gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
- Bereitschaft zur Wochenendarbeit wird vorausgesetzt
- Sie sind bereit sich weiterzubilden
Das können Sie von uns erwarten:
- Vergütung nach Lohntarifvertrag des Gebäudereiniger-Handwerk
- Eine attraktive betriebliche Altersvorsorge
- Ein engagiertes Team mit erfahrenen und freundlichen Kolleginnen und Kollegen
- Ein umfangreiches Angebot an innerbetrieblichen Fort- und Weiterbildungen
- Eine Vielzahl an Sportkursen und Beratungsangeboten rund um das Thema Gesundheit
- Coporate Benefits:
Exklusive Mitarbeiterrabatte auf Produkte/Dienstleistungen von Top-Anbieter - Das JobRad (Fahrrad-Leasing) für Arbeitsweg & Freizeit
Neugierig geworden? Dann geht\’s so mit uns weiter.
Schicken Sie uns Ihre Bewerbungsunterlagen über unseren Button \“Online Bewerben\“.
Wir schauen sie uns an und laden Sie – wenn alles passt – zum persönlichen Gespräch ein.
Ist noch etwas unklar? Dann hilft Ihnen Valdilene Santana-Priewe (Hausservice) gerne unter der Telefonnummer weiter.
Erste Einblicke in deinen künftigen Arbeitsplatz und was eine Karriere bei uns so besonders macht gibt\’s hier .
Ansprechpartner
Marko Pavic Recruiter
Online bewerben
Reinigungskraft (w/m/d) Arbeitgeber: Hospital zum Heiligen Geist GmbH
Kontaktperson:
Hospital zum Heiligen Geist GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Reinigungskraft (w/m/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Hygienestandards und Infektionsvorschriften im Gesundheitswesen. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Bedeutung von Hygiene verstehst und bereit bist, diese Standards einzuhalten.
✨Tip Nummer 2
Sei bereit, deine Flexibilität zu betonen. Da die Stelle Wochenendarbeit erfordert, ist es wichtig, dass du zeigst, dass du bereit bist, auch an diesen Tagen zu arbeiten.
✨Tip Nummer 3
Nutze die Gelegenheit, um Fragen zur Weiterbildung zu stellen. Das Unternehmen bietet zahlreiche Fortbildungsmöglichkeiten, und dein Interesse daran kann positiv auffallen.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich darauf vor, über Teamarbeit zu sprechen. Hebe hervor, wie wichtig dir ein gutes Arbeitsklima ist und dass du gerne in einem engagierten Team arbeiten möchtest.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Reinigungskraft (w/m/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unterlagen vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Unterlagen bereit hast. Dazu gehören ein aktueller Lebenslauf, ein Anschreiben und gegebenenfalls Nachweise über Sprachkenntnisse. Achte darauf, dass alles gut strukturiert und übersichtlich ist.
Anschreiben verfassen: In deinem Anschreiben solltest du deine Motivation für die Stelle als Reinigungskraft klar darlegen. Betone deine Flexibilität und Bereitschaft zur Weiterbildung. Zeige, dass du die Hygienestandards ernst nimmst und bereit bist, in einem Team zu arbeiten.
Online-Bewerbung nutzen: Nutze den Button "Online Bewerben" auf der Website der Stiftung Hospital zum Heiligen Geist, um deine Bewerbung einzureichen. Achte darauf, dass du alle geforderten Informationen vollständig angibst und die Unterlagen korrekt hochlädst.
Nach der Bewerbung: Nachdem du deine Bewerbung eingereicht hast, warte auf eine Rückmeldung. Sei bereit, für ein persönliches Gespräch eingeladen zu werden. Überlege dir im Vorfeld Fragen, die du dem Recruiter stellen möchtest, um mehr über die Stelle und das Team zu erfahren.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Hospital zum Heiligen Geist GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf Hygienestandards vor
Informiere dich über die Hygienestandards und Infektionsvorschriften, die in Krankenhäusern gelten. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung von Sauberkeit und Hygiene verstehst und bereit bist, diese Standards einzuhalten.
✨Flexibilität betonen
Da zeitliche Flexibilität und Bereitschaft zur Wochenendarbeit gefordert sind, solltest du im Gespräch deine Verfügbarkeit klar kommunizieren. Überlege dir im Voraus, welche Zeiten für dich am besten passen und sei bereit, diese zu teilen.
✨Gute Deutschkenntnisse nachweisen
Da gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift erforderlich sind, bereite dich darauf vor, deine Sprachfähigkeiten im Interview zu demonstrieren. Du könntest auch Beispiele aus deinem Alltag oder früheren Erfahrungen anführen, um deine Sprachkenntnisse zu untermauern.
✨Interesse an Weiterbildung zeigen
Die Stelle bietet Möglichkeiten zur beruflichen Weiterbildung. Zeige im Interview dein Interesse an persönlicher und beruflicher Entwicklung, indem du Fragen zu den angebotenen Fortbildungen stellst und erklärst, wie du dich in der Rolle weiterentwickeln möchtest.