Auf einen Blick
- Aufgaben: Gestalte individuelle Pflegeprozesse und evaluiere die Pflegequalität unserer Bewohner.
- Arbeitgeber: Wir bieten einen modernen Arbeitsplatz in einem engagierten Team im Gesundheitswesen.
- Mitarbeitervorteile: Bis zu 3000 € Willkommensprämie, geregelte Arbeitszeiten und Weihnachtsgeld.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines Teams, das echte Veränderungen im Leben der Menschen bewirken kann.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als examinierte Pflegefachkraft und Teamfähigkeit sind erforderlich.
- Andere Informationen: Praxisanleitung ist von Vorteil, aber nicht zwingend notwendig.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
WAS SIE ERWARTEN KÖNNEN:
- Bis zu 3000 € Willkommensprämie
- Ein modern, ausgestatteter Arbeitsplatz
- Geregelte, klar definierte Arbeitszeiten am Tag
- Bezahlung nach TVöD inkl. Weihnachtsgeld & leistungsorientierte Jahressonderzahlung
- Und vieles mehr.
IHRE AUFGABEN:
- Eigenverantwortliche Gestaltung und Steuerung der individuellen, auf die Bedürfnisse unserer Bewohner/Innen abgestimmte Pflegeprozesse.
- Sicherstellung, Umsetzung und Evaluation der fachgerechten Durchführung von Pflegemaßnahmen, sowie der Behandlungspflege.
- Information, Anleitung und Beratung von Bewohner/Innen und deren Angehörigen.
WAS WIR UNS VON IHNEN WÜNSCHEN:
- Erfolgreicher Abschluss als examinierte Pflegefachkraft
- Fähigkeit zur Organisation des Pflegealltags
- Selbständiges und eigenverantwortliches Arbeiten
- Team- und Kommunikationsfähigkeit
- Verantwortungsbewusstsein und Zuverlässigkeit
- Qualifikation zur Praxisanleitung von Vorteil
Mehr Infos oder gleich bewerben!
Exam. Pflegefachkraft (m/w/d) Arbeitgeber: Hospital zum Heiligen Geist
Kontaktperson:
Hospital zum Heiligen Geist HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Exam. Pflegefachkraft (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Pflegeprozesse und -standards, die bei uns angewendet werden. Zeige in deinem Gespräch, dass du mit den aktuellen Entwicklungen in der Pflege vertraut bist und wie du diese in deiner Arbeit umsetzen kannst.
✨Tip Nummer 2
Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Team- und Kommunikationsfähigkeit unter Beweis stellen. Wir legen großen Wert auf Zusammenarbeit, also zeige, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast.
✨Tip Nummer 3
Sei bereit, Fragen zur Organisation des Pflegealltags zu beantworten. Überlege dir, wie du deinen Arbeitsalltag strukturierst und welche Methoden du anwendest, um die Bedürfnisse der Bewohner bestmöglich zu erfüllen.
✨Tip Nummer 4
Zeige dein Verantwortungsbewusstsein und deine Zuverlässigkeit, indem du konkrete Situationen schilderst, in denen du diese Eigenschaften unter Beweis gestellt hast. Dies kann helfen, uns von deiner Eignung für die Position zu überzeugen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Exam. Pflegefachkraft (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die spezifischen Anforderungen der Stelle als examinierte Pflegefachkraft widerspiegelt. Betone relevante Erfahrungen und Fähigkeiten, die du in der Pflege gesammelt hast.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und was dich als Pflegefachkraft auszeichnet. Gehe auf deine Teamfähigkeit und dein Verantwortungsbewusstsein ein.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und alle geforderten Unterlagen beigefügt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Hospital zum Heiligen Geist vorbereitest
✨Bereite dich auf typische Fragen vor
Überlege dir im Voraus, welche Fragen zu deiner Erfahrung und deinem Umgang mit Patienten gestellt werden könnten. Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit zu nennen, um deine Fähigkeiten zu demonstrieren.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Da die Pflege oft im Team erfolgt, ist es wichtig, dass du deine Teamfähigkeit unter Beweis stellst. Bereite eine kurze Anekdote vor, in der du erfolgreich mit Kollegen zusammengearbeitet hast, um ein gemeinsames Ziel zu erreichen.
✨Informiere dich über das Unternehmen
Recherchiere im Vorfeld über die Einrichtung, bei der du dich bewirbst. Zeige im Gespräch, dass du die Werte und die Philosophie des Unternehmens verstehst und schätzt. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Stelle eigene Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das können Fragen zur Teamstruktur, zu den Arbeitszeiten oder zu Fortbildungsmöglichkeiten sein. Das zeigt, dass du aktiv an der Position interessiert bist und dir Gedanken machst.