Auf einen Blick
- Aufgaben: Werde Management Trainee und lerne alle Aspekte des Krankenhausmanagements kennen.
- Arbeitgeber: Die Hospitalvereinigung der Cellitinnen ist ein führender Gesundheitsanbieter in der Region Köln und Wuppertal.
- Mitarbeitervorteile: Strukturiertes Programm, Mentoring, regelmäßige Fortbildung und leistungsgerechte Vergütung.
- Warum dieser Job: Übernehme Verantwortung, gestalte Prozesse und arbeite in einem wertorientierten Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Masterstudium oder Bachelor mit Berufserfahrung, Interesse an Führung und Teamarbeit.
- Andere Informationen: Start im Oktober 2025, individuelle Eintrittstermine möglich.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Die Hospitalvereinigung der Cellitinnen (HDC) ist ein leistungsstarker Krankenhausverbund mit Standorten in den Regionen Köln, Rhein-Erft und Wuppertal. Mit mehr als 9000 Mitarbeitenden, über 100.000 stationären und rund 350.000 ambulanten Patienten gehören wir zu den großen Gesundheitsanbietern der Region.
Wir suchen für Köln und Wuppertal Management Trainees (m/w/d), die wir in einem strukturierten und begleiteten Programm in 12 Monaten ausbilden.
In einem komplizierten und komplexen Umfeld setzen wir auf eine vertrauensvolle Zusammenarbeit auf Augenhöhe, die Erweiterung der Gestaltungs- und Entscheidungsräume auf Ebene der eigenen Organisationseinheit, ihr Interesse an einer persönlichen Entwicklung im Bereich Methoden- und persönlicher Kompetenzen und der Übernahme von Verantwortung.
Sie passen zu uns, wenn Sie folgendes Profil haben:
- Sie möchten Führungsverantwortung übernehmen. Das haben Sie idealerweise schon in Schule, Studium und Hobbies gezeigt.
- Sie haben die Fähigkeit sich schnell in neue Arbeitsumgebungen zu integrieren und sich ein verbundweites Netzwerk aufzubauen.
- Ihnen ist die Sinnhaftigkeit Ihrer Arbeit wichtig und Sie stehen für klare Werte ein.
- Sie verfügen über eine hohe Fachkompetenz, die Sie durch ein abgeschlossenes Studium (Master) z.B. der Fachrichtungen BWL, VWL oder Jura, gerne mit Schwerpunkt Gesundheitsökonomie oder einen Bachelorabschluss verbunden mit einer mehrjährigen Berufserfahrung nachweisen.
Wir bieten Ihnen:
- ein strukturiertes praxisnahes Programm, in dem Sie die Menschen, Aufgaben, Abläufe und Arbeitsprozesse in ihrem jeweiligen Stammhaus kennenlernen
- eine systematische Vorbereitung auf zukünftige Führungsaufgaben
- eine strukturierte Rotation in andere Häuser und unsere Fachbereiche
- regelmäßiges Feedback durch ihren Mentor, einen Paten und eine kontinuierliche Begleitung durch die Personalentwicklung der Stiftung
- regelmäßige Fortbildungsmöglichkeiten
Sie möchten in Zukunft:
- Mitarbeiter für neue Ideen begeistern und motivieren
- Verantwortung übernehmen, Entscheidungen treffen, Prozesse und Abläufe gestalten
- Teams führen
Wir würden gerne im Oktober 2025 starten, können aber auch individuelle Bedürfnisse berücksichtigen. Bitte geben Sie in der Bewerbung ihren frühesten Eintrittstermin an. Sie beginnen in ihrem „Stammhaus“, in dem Sie die Arbeit der Führungskräfte und die zentralen Arbeits- und Organisationsprozesse des Krankenhauses kennenlernen. Dabei können und sollen Sie die Inhalte und Schwerpunkte mitgestalten. Anschließend rotieren Sie in unseren Krankenhäusern oder in die Fachbereiche IT, Finanzen, Personal und lernen so weitere relevante Managementbereiche kennen. In der letzten Phase sind Sie wieder in Ihrem Stammhaus.
Während des gesamten Programmes werden Sie kontinuierlich von Ihrem Geschäftsführer als Mentor begleitet, nehmen an unserem umfangreichen Weiterbildungsprogramm teil und profitieren von einer leistungsgerechten Vergütung mit Zielvereinbarung.
Wenn Sie sich mit den christlichen Werten der Stiftung der Cellitinnen identifizieren, dann freuen wir uns auf Ihre Onlinebewerbung - unter Angabe der Kennziffer prx-36889 - über unser Bewerberportal unter www.ergaenzen-sie-uns.de.

Kontaktperson:
Hospitalvereinigung Der Cellitinnen Gmbh HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Management Trainees (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen oder Bekannten, die bereits im Gesundheitswesen arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte zu Entscheidungsträgern bei der Hospitalvereinigung der Cellitinnen herstellen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die Werte und die Mission der Hospitalvereinigung der Cellitinnen. Zeige in Gesprächen und Interviews, dass du diese Werte teilst und bereit bist, dich für die Ziele der Organisation einzusetzen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf Fragen zur Führungskompetenz vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deinem Studium oder deinen Hobbys, wo du Führungsverantwortung übernommen hast. Dies zeigt, dass du die nötigen Fähigkeiten für die Trainee-Position mitbringst.
✨Tip Nummer 4
Nutze die Gelegenheit, während des Bewerbungsprozesses Fragen zu stellen. Zeige Interesse an den verschiedenen Fachbereichen, in denen du rotieren wirst, und wie diese deine persönliche Entwicklung unterstützen können. Das zeigt dein Engagement und deine Motivation.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Management Trainees (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Hospitalvereinigung der Cellitinnen (HDC). Besuche ihre offizielle Website, um mehr über die Unternehmenswerte, die Struktur und die spezifischen Anforderungen für die Management Trainee-Position zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine Führungserfahrungen und relevanten Qualifikationen hervorhebt. Achte darauf, dass du deine Studienrichtung und eventuelle Praktika im Gesundheitswesen klar darstellst.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die HDC interessierst und wie deine Werte mit denen der Stiftung übereinstimmen. Betone deine Bereitschaft zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung.
Frühester Eintrittstermin: Gib in deiner Bewerbung deinen frühesten Eintrittstermin an, da dies für die Planung des Programms wichtig ist. Sei dabei realistisch und flexibel, um den Bedürfnissen des Unternehmens entgegenzukommen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Hospitalvereinigung Der Cellitinnen Gmbh vorbereitest
✨Bereite dich auf die Unternehmenswerte vor
Informiere dich über die christlichen Werte der Hospitalvereinigung der Cellitinnen. Überlege dir, wie du diese Werte in deiner bisherigen Erfahrung verkörpern konntest und sei bereit, konkrete Beispiele zu nennen.
✨Zeige deine Führungsqualitäten
Bereite Beispiele aus Schule, Studium oder Hobbys vor, die deine Fähigkeit zur Übernahme von Verantwortung und Führung zeigen. Denke an Situationen, in denen du andere motiviert oder Entscheidungen getroffen hast.
✨Netzwerken ist wichtig
Betone deine Fähigkeit, schnell in neue Arbeitsumgebungen zu integrieren und ein Netzwerk aufzubauen. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit Beziehungen gepflegt hast und wie du dies im neuen Umfeld umsetzen möchtest.
✨Frage nach dem Weiterbildungsprogramm
Zeige dein Interesse an persönlicher und fachlicher Entwicklung, indem du Fragen zum Weiterbildungsprogramm stellst. Dies zeigt, dass du bereit bist, kontinuierlich zu lernen und dich weiterzuentwickeln.