Physiotherapeuten (m/w/d)

Physiotherapeuten (m/w/d)

Wuppertal Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
H

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Behandle orthopädische Patienten in Einzeltherapiesitzungen und unterstütze die ambulante Rehabilitation.
  • Arbeitgeber: Werde Teil eines dynamischen Teams im Regionalen Therapiezentrum mit über 140 Mitarbeitern.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, interne Fortbildungsmöglichkeiten und vergünstigte Job-Tickets.
  • Warum dieser Job: Erlebe eine strukturierte Einarbeitung und arbeite in einer modernen Praxis mit einem multiprofessionellen Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Physiotherapeut und Teamfähigkeit sind erforderlich.
  • Andere Informationen: Identifiziere dich mit den christlichen Werten der Stiftung der Cellitinnen.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Für unsere Praxis am Petrus-Krankenhaus in Wuppertal-Barmen suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Physiotherapeuten (m/w/d) in Voll- oder Teilzeit.

Zu Ihren Aufgaben gehören:

  • Einzelbehandlung vorwiegend orthopädischer Patienten und im Rahmen der ambulanten Rehabilitation.

Sie haben folgendes Profil:

  • abgeschlossene Berufsausbildung zum Physiotherapeuten
  • Teamfähigkeit
  • selbstständiges Arbeiten

Wir bieten Ihnen:

  • ein multiprofessionelles Team bestehend aus Physiotherapeuten, Masseuren und Sporttherapeuten
  • einen verantwortungsvollen Aufgabenbereich in einem großen Team in unserer neusten Praxis
  • eine strukturierte Einarbeitung und Unterstützung
  • interne und externe Fortbildungsmöglichkeiten
  • Anerkennung praxisrelevanter Fortbildungspunkte auf das Gehalt
  • eine Vergütung, die der Verantwortung entspricht
  • entgeltfreie Nutzung unserer Trainingsräume und BGM-Kurse
  • vergünstigtes Job-Ticket
  • BusinessBike-Leasing

Kontakt:

Regionales Therapiezentrum (RTZ)
Geschäftsführerin Andrea Rädlein
Carnaper Str. 48 · 42283 Wuppertal
Tel 0202 299-2800
Mobil 0151-16535539
www.ergaenzen-sie-uns.de

Lernen Sie uns kennen! Unser Regionales Therapie-Zentrum stellt in 3 Kliniken und 3 Praxen Therapieleistungen Physiotherapie, Ergotherapie, Logopädie und physikalische Therapie bereit. Behandlung stationärer Patienten in den Akutkrankenhäusern und der geriatrischen Rehaklinik sowie ambulanter Patienten im gesamten Bereich der Heilmittelrichtlinien, ambulante Reha und erweiterte ambulante Physiotherapie. Fitness nach Reha und Rehasport. Insgesamt arbeiten ca. 140 Mitarbeiter in Prävention, Kuration und Rehabilitation.

Wir freuen uns auf Sie! Als zukünftiger Mitarbeiter (m/w/d) unseres Hauses sind Sie bereit, sich mit den christlichen Werten der Stiftung der Cellitinnen zu identifizieren. Bitte beachten Sie, dass eine Einstellung nur erfolgen kann, wenn bis zum Dienstantritt der notwendige Immunitätsnachweis (Masern, gemäß Infektions- bzw. Masernschutzgesetz) erbracht ist. Haben wir Ihr Interesse geweckt, so bewerben Sie sich - unter Angabe der Kennziffer prx-31268 - über unser Stellenportal.

Physiotherapeuten (m/w/d) Arbeitgeber: Hospitalvereinigung St. Marien GmbH

Unser Regionales Therapiezentrum am Petrus-Krankenhaus in Wuppertal-Barmen bietet Ihnen die Möglichkeit, Teil eines engagierten und multiprofessionellen Teams zu werden, das sich der Rehabilitation und Prävention verschrieben hat. Wir fördern Ihre berufliche Entwicklung durch strukturierte Einarbeitung und zahlreiche Fortbildungsmöglichkeiten, während Sie von einer attraktiven Vergütung und zusätzlichen Benefits wie der entgeltfreien Nutzung unserer Trainingsräume profitieren. Bei uns erwartet Sie ein wertschätzendes Arbeitsumfeld, in dem Teamarbeit und individuelle Verantwortung großgeschrieben werden.
H

Kontaktperson:

Hospitalvereinigung St. Marien GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Physiotherapeuten (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Behandlungsmethoden, die in der Praxis am Petrus-Krankenhaus angewendet werden. Zeige in deinem Gespräch, dass du mit den neuesten Techniken vertraut bist und wie du diese in deiner Arbeit umsetzen kannst.

Tip Nummer 2

Betone deine Teamfähigkeit und selbstständiges Arbeiten. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die zeigen, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast oder eigenverantwortlich Projekte geleitet hast.

Tip Nummer 3

Nutze die Möglichkeit, Fragen zur internen und externen Fortbildung zu stellen. Das zeigt dein Interesse an persönlicher und beruflicher Weiterentwicklung und passt gut zu dem Angebot der Praxis.

Tip Nummer 4

Bereite dich darauf vor, über deine Identifikation mit den christlichen Werten der Stiftung der Cellitinnen zu sprechen. Überlege dir, wie diese Werte in deiner Arbeit als Physiotherapeut eine Rolle spielen können.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Physiotherapeuten (m/w/d)

Abgeschlossene Berufsausbildung zum Physiotherapeuten
Teamfähigkeit
Selbstständiges Arbeiten
Kenntnisse in der Behandlung orthopädischer Patienten
Erfahrung in der ambulanten Rehabilitation
Kommunikationsfähigkeiten
Empathie und Einfühlungsvermögen
Fähigkeit zur interdisziplinären Zusammenarbeit
Flexibilität
Fortbildungsbereitschaft
Kenntnisse in der Anwendung von physiotherapeutischen Techniken
Organisationsfähigkeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die Praxis: Recherchiere das Regionale Therapiezentrum und seine Angebote. Verstehe die Werte und die Philosophie der Einrichtung, um in deiner Bewerbung darauf eingehen zu können.

Bereite deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente hast: deinen Lebenslauf, Nachweise über deine Ausbildung als Physiotherapeut, eventuell Fortbildungszertifikate und ein Motivationsschreiben, das deine Teamfähigkeit und selbstständiges Arbeiten betont.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Physiotherapie und deine Eignung für die Stelle darlegst. Gehe auf deine Erfahrungen mit orthopädischen Patienten und deine Bereitschaft zur Weiterbildung ein.

Online-Bewerbung: Nutze das Stellenportal des Regionalen Therapiezentrums, um deine Bewerbung einzureichen. Achte darauf, dass du die Kennziffer prx-31268 angibst und alle erforderlichen Unterlagen hochlädst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Hospitalvereinigung St. Marien GmbH vorbereitest

Bereite dich auf spezifische Fragen vor

Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung in der Behandlung orthopädischer Patienten und zur ambulanten Rehabilitation. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten und Erfolge zeigen.

Zeige Teamfähigkeit

Da das Unternehmen ein multiprofessionelles Team betont, sei bereit, über deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit anderen Therapeuten zu sprechen. Betone, wie du zur Teamdynamik beiträgst und Konflikte löst.

Informiere dich über das Unternehmen

Mach dich mit den Werten und der Mission des Regionalen Therapiezentrum vertraut. Zeige im Gespräch, dass du dich mit den christlichen Werten identifizieren kannst und wie diese deine Arbeit beeinflussen.

Frage nach Fortbildungsmöglichkeiten

Da das Unternehmen interne und externe Fortbildungsmöglichkeiten bietet, zeige dein Interesse an persönlicher und beruflicher Weiterentwicklung. Frage konkret nach den angebotenen Programmen und wie sie dir helfen können, deine Fähigkeiten zu erweitern.

Physiotherapeuten (m/w/d)
Hospitalvereinigung St. Marien GmbH
H
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>