Auf einen Blick
- Aufgaben: Werde Teil unseres Teams als Pflegefachkraft und unterstütze uns in der Pflege.
- Arbeitgeber: Hospiz Germering ist ein engagiertes Team, das sich um die Bedürfnisse unserer Patienten kümmert.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten in Vollzeit oder Teilzeit und die Möglichkeit, einen Tag zu hospitieren.
- Warum dieser Job: Erlebe eine einzigartige Arbeitsatmosphäre und trage aktiv zur Lebensqualität unserer Patienten bei.
- Gewünschte Qualifikationen: Wir suchen motivierte Pflegekräfte mit Leidenschaft für die Pflege.
- Andere Informationen: Besuche uns und finde heraus, was uns besonders macht!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Wir suchen zur Verstärkung unseres Teams:
Pflegefachkraft m/w/d in Vollzeit oder Teilzeit
Du möchtest erst wissen, wie wir arbeiten?
Hospitiere für einen Tag und finde heraus, was die
Arbeit bei uns so einzigartig macht!
Mehr Infos
www.hospiz-germering.de
Hospiz Germering gGmbH, Untere Bahnhofstraße 22,Germering
Pflegefachkraft (m/w/d) in Vollzeit / Teilzeit Arbeitgeber: Hospiz Germering gGmbH
Kontaktperson:
Hospiz Germering gGmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Pflegefachkraft (m/w/d) in Vollzeit / Teilzeit
✨Tip Nummer 1
Nutze die Möglichkeit, einen Tag bei uns zu hospitieren. So kannst du nicht nur einen Einblick in unseren Arbeitsalltag gewinnen, sondern auch direkt mit dem Team in Kontakt treten und Fragen stellen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über unsere Werte und die Philosophie des Hospizes. Wenn du während des Gesprächs zeigst, dass du unsere Mission verstehst und teilst, wird das einen positiven Eindruck hinterlassen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, spezifische Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu nennen, die zeigen, wie du in stressigen Situationen reagierst oder wie du mit Patienten umgehst. Das zeigt deine praktische Kompetenz.
✨Tip Nummer 4
Sei offen für Fragen und Feedback während des Hospitierens. Zeige, dass du bereit bist, zu lernen und dich weiterzuentwickeln. Das wird dir helfen, einen bleibenden Eindruck zu hinterlassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pflegefachkraft (m/w/d) in Vollzeit / Teilzeit
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, informiere dich über das Hospiz Germering. Besuche ihre Website und lerne mehr über ihre Werte, die Arbeitsweise und die Besonderheiten des Unternehmens.
Bereite deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente hast, wie deinen Lebenslauf, Zeugnisse, Nachweise über Sprachkenntnisse und eventuell Empfehlungsschreiben. Achte darauf, dass alles aktuell und vollständig ist.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Stelle als Pflegefachkraft interessierst und was dich an der Arbeit im Hospiz Germering besonders anspricht.
Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung über die angegebene E-Mail-Adresse ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt benannt und die Informationen vollständig sind, bevor du auf 'Senden' klickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Hospiz Germering gGmbH vorbereitest
✨Sei bereit für ein Hospitieren
Da die Möglichkeit besteht, einen Tag bei uns zu hospitieren, solltest du dich darauf vorbereiten. Überlege dir Fragen, die du während des Hospitierens stellen möchtest, um ein besseres Verständnis für unsere Arbeitsweise und das Team zu bekommen.
✨Zeige deine Leidenschaft für die Pflege
In der Pflege ist es wichtig, dass du deine Leidenschaft und dein Engagement zeigst. Bereite Beispiele vor, die deine Motivation und deine Erfahrungen in der Pflege verdeutlichen.
✨Informiere dich über unser Hospiz
Mach dich mit den Werten und der Philosophie unseres Hospizes vertraut. Zeige im Gespräch, dass du die Mission und die Ziele unserer Einrichtung verstehst und unterstützen möchtest.
✨Bereite dich auf typische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deiner bisherigen Erfahrung, deinem Umgang mit schwierigen Situationen und deiner Teamfähigkeit. Übe deine Antworten, um selbstbewusst und klar zu kommunizieren.