Stellvertretende Pflegedienstleitung (m/w/d) für unser Hospiz
Stellvertretende Pflegedienstleitung (m/w/d) für unser Hospiz

Stellvertretende Pflegedienstleitung (m/w/d) für unser Hospiz

Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
H

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite und unterstütze ein engagiertes Team in der Pflege unserer Hospizgäste.
  • Arbeitgeber: Eine traditionsreiche Stiftung mit über 1.300 Mitarbeitenden, die sich um die Gesundheit kümmert.
  • Mitarbeitervorteile: Tarifliche Vergütung, Bikeleasing, Betriebssport und individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten.
  • Warum dieser Job: Gestalte eine sinnstiftende Tätigkeit in einem herzlichen Team mit großem Gestaltungsspielraum.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung in Gesundheits- und Krankenpflege sowie Erfahrung in Palliativpflege.
  • Andere Informationen: Mitarbeiter-Jahresgespräche zur Förderung deiner persönlichen Entwicklung.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Tradition im Rücken, Zukunft im Blick. Unsere Stiftungsfamilie blickt auf eine lange Tradition zurück. Sie wurde 1863 gegründet und ist seither eine stetig wachsende Unternehmensgruppe. Heute sind wir einer der größten Arbeitgeber im Kreis Euskirchen und zentraler Ansprechpartner für Medizin und Pflege in der Region. Wir, das sind rund 1.300 Mitarbeitende unterschiedlichster Professionen, die ein gemeinsames Ziel vereint: Die Gesundheit der ihnen anvertrauten Menschen. Das Hospiz zählt seit 2011 zu unserer Stiftungsfamilie und bietet unheilbar kranken und sterbenden Menschen ein Zuhause auf Zeit. Neben einer qualifizierten Pflege auf höchstem Niveau legt unser multiprofessionelles Team besonderen Wert auf menschliche Zuwendung und nimmt sich Zeit für die Begleitung unserer Hospizgäste.

Als Stellvertretende Pflegedienstleitung kümmern Sie sich mit großem Engagement und Feingefühl um die Pflege unserer Hospizgäste. Sie erheben den Pflegebedarf, übernehmen die Palliativpflege sowie die Überwachung des Krankheitsverlaufs. Gemeinsam mit der Pflegedienstleitung optimieren Sie die Arbeitsabläufe und -prozesse, formulieren Standards und unterstützen sie bei der Organisation und administrativen Steuerung. Als zweite Ansprechpartner*in des 20-köpfige Teams führen, motivieren und fördern Sie die Kolleg*innen mit Blick auf ihre fachliche und persönliche Entwicklung.

Sie verfügen über:

  • eine abgeschlossene Berufsausbildung in der Gesundheits- und Krankenpflege
  • eine mehrjährige Tätigkeit als Pflegefachkraft, idealerweise mit Erfahrungen in der Onkologie und Schmerztherapie
  • eine starke Identifikation mit der Hospizidee und die Bereitschaft, sich auf die individuelle Situation unserer Gäste einzulassen
  • die abgeschlossene Weiterbildung "Palliativ-Care" bzw. das Interesse, diese mit unserer Unterstützung zeitnah zu absolvieren
  • Einfühlungsvermögen, Teamfähigkeit, Flexibilität, Belastbarkeit und Zuverlässigkeit
  • Freude an neuen Herausforderungen und daran, Ihr Team zu steuern und entwickeln
  • Zuverlässigkeit, Einsatzbereitschaft und Flexibilität
  • Freude an einer abteilungsübergreifenden Zusammenarbeit
  • idealerweise eine Weiterbildung zur Stations- und Abteilungsleitung

Wir bieten Ihnen:

  • eine vielseitige, spannende Führungsaufgabe mit großem Gestaltungs- und Entscheidungsspielraum
  • eine persönliche wertschätzende Atmosphäre, in der man sich gegenseitig hilft und unterstützt
  • eine verantwortungsvolle und sinnstiftende Tätigkeit
  • eine enge Einbindung in unser herzliches, engagiertes Team, das sich einfühlsam um unsere Hospizgäste kümmert
  • einen Arbeitsvertrag mit tariflicher Vergütung nach den AVR Caritas mit 12,8 Monatsgehältern sowie eine zusätzliche betriebliche Altersvorsorge (KZVK)
  • Mitarbeiter-Jahresgespräche zur Förderung Ihrer persönlichen Entwicklung
  • ein vergünstigtes Deutschlandticket
  • eine Bikeleasing-Möglichkeit für die umweltfreundliche Fahrt zur Arbeit und/oder eine sportliche Freizeit
  • ein breit gefächertes Betriebssport-Angebot
  • Mitarbeiterrabatte in vielen Onlineshops
  • eine sehr gute Verkehrsanbindung an den Raum Köln/Bonn
  • individuelle Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten

Stellvertretende Pflegedienstleitung (m/w/d) für unser Hospiz Arbeitgeber: Hospiz Stiftung Marien-Hospital Euskirchen

Als einer der größten Arbeitgeber im Kreis Euskirchen bieten wir Ihnen als Stellvertretende Pflegedienstleitung in unserem Hospiz nicht nur eine verantwortungsvolle und sinnstiftende Tätigkeit, sondern auch ein herzliches und engagiertes Team, das sich um unsere Gäste kümmert. Unsere wertschätzende Arbeitsatmosphäre fördert Ihre persönliche und fachliche Entwicklung durch individuelle Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie regelmäßige Mitarbeitergespräche. Genießen Sie zudem attraktive Benefits wie tarifliche Vergütung, betriebliche Altersvorsorge, ein vergünstigtes Deutschlandticket und ein breites Betriebssport-Angebot, während Sie in einem traditionsreichen Unternehmen mit Blick in die Zukunft arbeiten.
H

Kontaktperson:

Hospiz Stiftung Marien-Hospital Euskirchen HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Stellvertretende Pflegedienstleitung (m/w/d) für unser Hospiz

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die bereits im Hospizbereich arbeiten. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder kann wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur gewinnen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über die spezifischen Herausforderungen und Trends in der Palliativpflege. Zeige in Gesprächen, dass du dich mit den aktuellen Entwicklungen auskennst und bereit bist, innovative Ansätze in die Pflege zu integrieren.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zur Teamführung vor. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du in der Vergangenheit Teams motiviert und gefördert hast. Dies zeigt deine Eignung für die Rolle der stellvertretenden Pflegedienstleitung.

Tip Nummer 4

Zeige deine Identifikation mit der Hospizidee. Bereite eine kurze Erklärung vor, warum dir die Arbeit im Hospiz wichtig ist und wie du die Werte des Unternehmens in deiner täglichen Arbeit umsetzen möchtest.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Stellvertretende Pflegedienstleitung (m/w/d) für unser Hospiz

Einfühlungsvermögen
Teamfähigkeit
Flexibilität
Belastbarkeit
Zuverlässigkeit
Führungskompetenz
Kommunikationsfähigkeit
Organisationsgeschick
Kenntnisse in Palliativpflege
Erfahrung in der Onkologie
Verständnis für die Hospizidee
Motivationsfähigkeit
Administrative Steuerung
Qualitätsmanagement
Interdisziplinäre Zusammenarbeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Stiftungsfamilie und das Hospiz. Besuche die offizielle Website, um mehr über deren Werte, Mission und die spezifischen Anforderungen der Stellvertretenden Pflegedienstleitung zu erfahren.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine relevanten Erfahrungen in der Gesundheits- und Krankenpflege sowie deine Qualifikationen in der Palliativpflege hervorhebt. Achte darauf, dass alle Informationen klar und übersichtlich sind.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Identifikation mit der Hospizidee und deine Motivation für die Stelle darlegst. Betone deine Teamfähigkeit, Flexibilität und dein Einfühlungsvermögen.

Dokumente überprüfen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente, wie dein Lebenslauf, das Motivationsschreiben und relevante Zertifikate, vollständig und fehlerfrei sind, bevor du deine Bewerbung einreichst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Hospiz Stiftung Marien-Hospital Euskirchen vorbereitest

Verstehe die Hospizidee

Mach dich mit der Philosophie und den Werten des Hospizes vertraut. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung von einfühlsamer Pflege verstehst und bereit bist, dich auf die individuellen Bedürfnisse der Gäste einzulassen.

Bereite Beispiele vor

Denke an konkrete Situationen aus deiner beruflichen Vergangenheit, in denen du deine Fähigkeiten in der Palliativpflege oder Teamführung unter Beweis gestellt hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Rolle zu verdeutlichen.

Zeige deine Teamfähigkeit

Betone deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit multiprofessionellen Teams. Erkläre, wie du deine Kolleg*innen motivierst und förderst, um eine positive Arbeitsatmosphäre zu schaffen.

Frage nach Entwicklungsmöglichkeiten

Zeige dein Interesse an persönlicher und fachlicher Weiterentwicklung, indem du nach Fortbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten fragst. Dies zeigt, dass du langfristig an der Position interessiert bist und bereit bist, dich weiterzubilden.

Stellvertretende Pflegedienstleitung (m/w/d) für unser Hospiz
Hospiz Stiftung Marien-Hospital Euskirchen
H
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>