Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite ein Team und optimiere die technische Infrastruktur im Bereich Elektrotechnik.
- Arbeitgeber: Die HOST GmbH sorgt für den sicheren Betrieb des Universitätsklinikums Frankfurt am Main.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, 30 Tage Urlaub und individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten warten auf dich.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines vielfältigen Teams in einer zukunftsorientierten Branche mit echtem sozialen Einfluss.
- Gewünschte Qualifikationen: Meister- oder Techniker-Ausbildung in Elektrotechnik erforderlich, Berufserfahrung ist nicht entscheidend.
- Andere Informationen: Gesetzlicher Nachweis der Masernimmunität ist notwendig.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 60000 € pro Jahr.
Die HOST GmbH ist Teil des Universitätsklinikums Frankfurt am Main. Mit ca. 240 Beschäftigten stellen wir mit unserem multiprofessionellen und multinationalen Team den sicheren Betrieb rund um Facility Management auf dem gesamten Gelände und in allen Gebäuden des Universitätsklinikums sicher. Darüber hinaus betreuen wir in einigen Teilbereichen des Facility Management auch weitere Einrichtungen des Gesundheitswesens. Der Bereich Technik stellt die technische Infrastruktur, Wartung und Instandhaltung in den Bereichen Elektrotechnik, Haus- und Betriebstechnik sowie Bautechnik sicher. Durch eine eigene Energiezentrale sorgen wir für den notwendigen Komfort im gesamten Universitätsklinikum.
In Ihrer Aufgabe unterstützen Sie den Sachgebietsleiter bei der fachlichen Führung und Weiterentwicklung der Mitarbeiter. Sie wirken mit an der Ressourcenplanung und an der Budgetplanung des Sachgebietes. Begleiten Sie die Abwicklung von Neu- und Umbauten sowie der Qualitätskontrolle im Fachbereich Elektrotechnik und bringen Sie bei der Anlagenoptimierung Ihre Erfahrung ein. Sie wirken mit beim Bereitstellen und Pflegen von Bestandsdokumenten. Veranlassen und begleiten Sie die Erstellung von Leistungsverzeichnissen durch externe Dienstleister für Erweiterungen, Reparaturen, Wartungen und Prüfungen. Achten Sie auf die Einhaltung der gesetzlichen Vorschriften und Durchführung von notwendigen Prüfungen und Wartungen.
Ihr Profil: Sie haben Ihre Meisterausbildung der Elektrotechnik mit Schwerpunkt Energietechnik oder eine Techniker-Ausbildung mit diesen Schwerpunkten erfolgreich abgeschlossen, Berufserfahrung ist für uns nicht maßgeblich. Ihre hohe Fachkompetenz stellen Sie durch einen selbstständigen Arbeitsstil und Engagement unter Beweis. Kommunikationsfähigkeit, Durchsetzungsvermögen und Organisationsgeschick sind Kennzeichen Ihrer Persönlichkeit. In Ihren alltäglichen Entscheidungen sind wirtschaftliches und technisches Denken und Handeln fester Bestandteil. Sie sind idealerweise den Umgang mit Microsoft Office gewohnt. Es motiviert Sie, dazu lernen zu können. Aufgrund gesetzlicher Bestimmungen ist der Nachweis der Masernimmunität/Masernschutzimpfung notwendig.
Unser Angebot – Ihre Vorteile: interessantes, abwechslungsreiches Aufgabengebiet rund um Facility-Management in einem multiprofessionellen und multinationalen Team, zukunftsorientierte und systemrelevante Branche, flexible Arbeitszeitgestaltung: Teilzeitbeschäftigung ist möglich, Dienstplanung und geregelte Arbeitszeiten im Gleitzeitmodell mit Freizeitausgleich. Mobilität: Parkmöglichkeiten, gute Verkehrsanbindung, vergünstigtes Landesticket Hessen. Vorteilspaket: 30 Tage Urlaub, individuelle Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten incl. Angeboten zur Gesundheitsförderung, betriebliche Altersvorsorge, Vermögenswirksame Leistungen, Dienstfahrrad für unsere Handwerker auf dem Campus, „JobRad“ u.v.m.
Interessiert? Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung! Für weitere Informationen steht Ihnen Herr Guido Schmitt unter der Rufnummer 069 / 6301 6529 gerne zur Verfügung. Bitte senden Sie Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen, mit Angabe des frühesten Einstellungstermins sowie Ihrer Gehaltsvorstellung an uns. Wir bitten Profilzusendungen und Kontaktaufnahmen durch Personalagenturen zu unterlassen.
Kontaktperson:
HOST GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Meister/Techniker (m/w/d) für die infrastrukturelle Stromversorgung
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die in der Branche tätig sind. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen, bevor sie offiziell ausgeschrieben werden.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die HOST GmbH und das Universitätsklinikum Frankfurt. Zeige in Gesprächen, dass du die Werte und Ziele des Unternehmens verstehst und wie du dazu beitragen kannst, diese zu erreichen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fachkompetenz und Problemlösungsfähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Motivation zur Weiterbildung. Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich Elektrotechnik und bringe Ideen ein, wie du dein Wissen in die Arbeit bei HOST einbringen kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Meister/Techniker (m/w/d) für die infrastrukturelle Stromversorgung
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt. Betone deine Meisterausbildung oder Techniker-Ausbildung im Bereich Elektrotechnik und deine Fähigkeiten in der Ressourcen- und Budgetplanung.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die HOST GmbH interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Weiterentwicklung des Teams beitragen können. Zeige dein Engagement und deine Kommunikationsfähigkeit.
Vollständige Unterlagen einreichen: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Unterlagen einreichst, einschließlich Lebenslauf, Motivationsschreiben und Nachweisen über deine Qualifikationen. Überprüfe alles auf Vollständigkeit und Richtigkeit, bevor du deine Bewerbung abschickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei HOST GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position einen starken technischen Hintergrund erfordert, solltest du dich auf spezifische Fragen zur Elektrotechnik und Energietechnik vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner Ausbildung oder bisherigen Erfahrungen, die deine Fachkompetenz unter Beweis stellen.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
In der Rolle wird erwartet, dass du mit verschiedenen Teammitgliedern und externen Dienstleistern kommunizierst. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur klaren und effektiven Kommunikation zeigen, insbesondere in stressigen Situationen.
✨Hebe deine Organisationsfähigkeiten hervor
Die Position erfordert ein hohes Maß an Organisation, insbesondere bei der Ressourcen- und Budgetplanung. Sei bereit, konkrete Beispiele zu nennen, wie du in der Vergangenheit Projekte organisiert und erfolgreich umgesetzt hast.
✨Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten
Da das Unternehmen Wert auf Fort- und Weiterbildung legt, zeige dein Interesse an persönlicher und beruflicher Entwicklung. Frage während des Interviews nach den angebotenen Schulungen und Entwicklungsmöglichkeiten, um dein Engagement zu demonstrieren.