Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze die Hospizleitung und arbeite direkt in der Pflege unserer Gäste.
- Arbeitgeber: Ein stationäres Hospiz mit einem erfahrenen, professionellen Team und 8 großzügigen Einzelzimmern.
- Mitarbeitervorteile: Tarifvergütung, Betriebsrente, 30 Tage Urlaub, Jobrad und Fortbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines motivierten Teams und leiste wertvolle Arbeit in der Palliativpflege.
- Gewünschte Qualifikationen: Erlaubnis zur Führung der Berufsbezeichnung in der Pflege und idealerweise Weiterbildung in Palliative Care.
- Andere Informationen: Teilzeitstelle mit flexiblen Stunden von 19 bis 35 Wochenstunden.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Bewerbungsfrist: 31.03.2025
Für unser stationäres Hospiz mit 8 Plätzen in großzügigen Einzelzimmern und einem erfahrenen professionellen Team suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stellvertretende Hospizleitung w/m/d in Teilzeit (möglich von 19 bis 35 Wochenstunden).
Das sind Ihre Tätigkeiten:
- Sie unterstützen unseren Hospizleiter mit einem festen Aufgabengebiet und vertreten ihn insgesamt bei seiner Abwesenheit.
- Darüber hinaus arbeiten Sie mit einem noch gemeinsam festzulegenden Anteil in der direkten pflegerischen Versorgung unserer Gäste.
Wir wünschen uns:
- die Erlaubnis zur Führung der Berufsbezeichnung Gesundheits- und Krankenpflegerin / Gesundheits- und Krankenpfleger entsprechend dem Krankenpflegegesetz oder Altenpflegerin / Altenpfleger nach dem Altenpflegegesetz oder Pflegefachfrau / Pflegefachmann nach dem Pflegeberufegesetz.
- bestenfalls eine Weiterbildung in Palliative Care.
- Mitarbeit in unserem multiprofessionellen und sehr motivierten Team.
- Freude an einer hohen qualitätsvollen Pflege und Betreuung unserer Gäste.
Darauf können Sie sich freuen:
- eine Vergütung nach dem Tarifvertrag der Caritas (AVR).
- eine Betriebsrente (KZVK) und vermögenswirksame Leistungen.
- Jahressonderzahlungen und tarifliche Zulagen.
- 30 Tage Urlaub.
- Jobrad und weitere Benefits.
- Möglichkeit der eigenen Fortbildung und Supervision.
Sie fühlen sich angesprochen? Dann freuen wir uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung. Jetzt bewerben!
Stellvertretende Hospizleitung Arbeitgeber: Hosta gemeinnützige GmbH Stationäres Hospiz Rhein-Erft
Kontaktperson:
Hosta gemeinnützige GmbH Stationäres Hospiz Rhein-Erft HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Stellvertretende Hospizleitung
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Suche nach Fachgruppen oder Online-Communities, die sich mit Palliative Care beschäftigen. Dort kannst du wertvolle Kontakte knüpfen und möglicherweise sogar Insider-Informationen über offene Stellen erhalten.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die spezifischen Herausforderungen und Trends im Bereich der Hospizpflege. Zeige in Gesprächen, dass du über aktuelle Entwicklungen Bescheid weißt und wie du diese in deine Arbeit einbringen kannst.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, die sich auf deine Erfahrungen in der direkten pflegerischen Versorgung beziehen. Überlege dir konkrete Beispiele, die deine Fähigkeiten und deine Leidenschaft für die Pflege unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige dein Engagement für kontinuierliche Weiterbildung. Informiere dich über relevante Fortbildungen in Palliative Care und erwähne diese in Gesprächen, um zu zeigen, dass du bereit bist, dich weiterzuentwickeln und das Team zu unterstützen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Stellvertretende Hospizleitung
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle Anforderungen verstehst und erfüllen kannst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Position der stellvertretenden Hospizleitung hervorhebt. Betone deine Kenntnisse in der Palliativpflege und deine Teamfähigkeit.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und was dich für die Rolle qualifiziert. Gehe auf deine Leidenschaft für die Pflege und Betreuung von Gästen ein.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und alle geforderten Informationen enthalten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Hosta gemeinnützige GmbH Stationäres Hospiz Rhein-Erft vorbereitest
✨Bereite dich auf die Fragen zur Palliativpflege vor
Da eine Weiterbildung in Palliative Care wünschenswert ist, solltest du dich auf spezifische Fragen zu diesem Thema vorbereiten. Informiere dich über aktuelle Standards und Praktiken in der Palliativpflege, um dein Wissen im Interview unter Beweis zu stellen.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
In der Stellvertretenden Hospizleitung ist die Zusammenarbeit im multiprofessionellen Team entscheidend. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Teamarbeit und deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit anderen Fachkräften verdeutlichen.
✨Hebe deine Erfahrungen in der direkten Pflege hervor
Da ein Teil deiner Aufgaben in der direkten pflegerischen Versorgung liegt, solltest du konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung nennen. Zeige, wie du qualitativ hochwertige Pflege geleistet hast und welche Herausforderungen du gemeistert hast.
✨Frage nach den Werten des Hospizes
Zeige Interesse an der Philosophie und den Werten des Hospizes, in dem du arbeiten möchtest. Stelle Fragen dazu, wie das Team die Qualität der Pflege sicherstellt und welche Ansätze zur Unterstützung der Gäste verfolgt werden. Das zeigt dein Engagement für die Arbeit und die Menschen, die du betreuen wirst.