Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze die Hospizleitung und arbeite in der direkten Pflege unserer Gäste.
- Arbeitgeber: Ein stationäres Hospiz mit einem erfahrenen, professionellen Team und 8 großzügigen Einzelzimmern.
- Mitarbeitervorteile: Tarifliche Vergütung, Betriebsrente, 30 Tage Urlaub und Fortbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte eine hohe Qualität der Pflege und arbeite in einem motivierten, multiprofessionellen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Erlaubnis zur Führung der Berufsbezeichnung in der Pflege und idealerweise Weiterbildung in Palliative Care.
- Andere Informationen: Teilzeitstelle mit flexiblen Stunden von 19 bis 35 Wochenstunden.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Bewerbungsfrist: 31.03.2025 Stellvertretende Hospizleitung Für unser stationäres Hospiz mit 8 Plätzen in großzügigen Einzelzimmern und einem erfahrenen professionellen Team suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stellvertretende Hospizleitung w/m/d in Teilzeit (möglich von 19 bis 35 Wochenstunden) Ihre Aufgaben Sie unterstützen unseren Hospizleiter mit einem festen Aufgabengebiet und vertreten Ihn insgesamt bei seiner Abwesenheit Darüber hinaus arbeiten Sie mit einem noch gemeinsam festzulegenden Anteil in der direkten pflegerischen Versorgung unserer Gäste Wir erwarten die Erlaubnis zur Führung der Berufsbezeichnung Gesundheits- und Krankenpflegerin / Gesundheits- und Krankenpfleger entsprechend dem Krankenpflegegesetz oder Altenpflegerin / Altenpfleger nach dem Altenpflegegesetz oder Pflegefachfrau / Pflegefachmann nach dem Pflegeberufegesetz bestenfalls eine Weiterbildung in Palliative Care Mitarbeit in unserem multiprofessionellen und sehr motivierten Team Freude an einer hohen qualitätsvollen Pflege und Betreuung unserer Gäste Wir bieten eine Vergütung nach dem Tarifvertrag der Caritas (AVR) eine Betriebsrente (KZVK) und vermögenswirksame Leistungen Jahressonderzahlungen und tarifliche Zulagen 30 Tage Urlaub Jobrad und weitere Benefits Möglichkeit der eigenen Fortbildung und Supervision Sie fühlen sich angesprochen? Dann freuen wir uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung. Jetzt bewerben!
Stellvertretende Hospizleitung (w/m/d) Arbeitgeber: Hosta gemeinnützige GmbH Stationäres Hospiz Rhein-Erft
Kontaktperson:
Hosta gemeinnützige GmbH Stationäres Hospiz Rhein-Erft HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Stellvertretende Hospizleitung (w/m/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Aufgaben der Stellvertretenden Hospizleitung. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Herausforderungen und die Bedeutung dieser Rolle verstehst.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus dem Bereich Palliative Care. Besuche Veranstaltungen oder Seminare, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die aktuellen Trends und Herausforderungen in der Hospizpflege zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten in der Teamarbeit und der direkten Pflege unter Beweis stellen. Dies zeigt, dass du gut ins Team passt.
✨Tip Nummer 4
Informiere dich über die Werte und die Philosophie des Hospizes, bei dem du dich bewirbst. Zeige in deinem Gespräch, dass du diese Werte teilst und bereit bist, aktiv zur Verbesserung der Pflegequalität beizutragen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Stellvertretende Hospizleitung (w/m/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Einrichtung: Recherchiere über das Hospiz, bei dem du dich bewirbst. Informiere dich über deren Philosophie, Team und die Art der Pflege, die sie anbieten. Dies hilft dir, deine Motivation in der Bewerbung klar zu formulieren.
Bereite deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente hast, wie deinen Lebenslauf, Nachweise über deine Qualifikationen (z.B. Pflegeausbildung), Weiterbildungszertifikate in Palliative Care und eventuell Empfehlungsschreiben.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die palliative Pflege und deine Erfahrungen im Bereich der Gesundheits- und Krankenpflege darlegst. Betone, warum du gut ins Team passt und welche Werte dir wichtig sind.
Bewerbung einreichen: Lade alle erforderlichen Dokumente hoch und reiche deine Bewerbung über die Website von StudySmarter ein. Achte darauf, dass alle Informationen vollständig und korrekt sind, bevor du auf 'Absenden' klickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Hosta gemeinnützige GmbH Stationäres Hospiz Rhein-Erft vorbereitest
✨Bereite dich auf die Fragen zur Palliativpflege vor
Da eine Weiterbildung in Palliative Care erwartet wird, solltest du dich auf spezifische Fragen zu diesem Thema vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Kenntnisse und Fähigkeiten in der Palliativpflege verdeutlichen.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
In der Stellvertretenden Hospizleitung ist die Zusammenarbeit im multiprofessionellen Team entscheidend. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Teamarbeit und deine Erfahrungen in interdisziplinären Teams zeigen.
✨Hebe deine Freude an der Pflege hervor
Die Stellenbeschreibung betont die Freude an einer qualitativ hochwertigen Pflege. Sei bereit, darüber zu sprechen, was dich an der Pflege motiviert und wie du diese Leidenschaft in deiner täglichen Arbeit umsetzt.
✨Frage nach den Fortbildungsmöglichkeiten
Da das Unternehmen Fortbildung und Supervision anbietet, zeige dein Interesse an persönlicher und beruflicher Weiterentwicklung. Stelle Fragen zu den verfügbaren Fortbildungsprogrammen und wie sie in die Unternehmenskultur integriert sind.