Auf einen Blick
- Aufgaben: Kontrolliere Waren, bearbeite Lebensmittel und steuere technische Abläufe.
- Arbeitgeber: Wir sind ein innovatives Unternehmen in der Lebensmitteltechnik mit einem Fokus auf Qualität.
- Mitarbeitervorteile: Genieße Homeoffice, Businessbike, Firmenevents und eine betriebliche Krankenzusatzversicherung.
- Warum dieser Job: Starte deine Karriere in einem dynamischen Team und gestalte die Zukunft der Lebensmittelproduktion.
- Gewünschte Qualifikationen: Guter Haupt- oder Realschulabschluss und Interesse an Lebensmitteln sind erforderlich.
- Andere Informationen: Werde Teil unserer süßen Erfolgsgeschichte und profitiere von tollen Mitarbeiterangeboten!
Einleitung in Vollzeit – ab 01.09.2026 Aufgaben Kontrollieren der gelieferten Waren Bearbeiten von Roh- und Zusatzstoffen sowie Halbfabrikaten nach vorgegebenen Verfahren und Rezepturen Bedienen von technischen Geräten, Maschinen und Anlagen Steuern und Kontrollieren von Prozess-Abläufen sowie Koordination der Arbeitsabläufe Lagern und Verpacken von Waren Durchführen von Fertigungskontrollen Ausführen einfacher, technischer Wartungs- und Umrüstarbeiten Qualifikation Einen guten Haupt– oder Realschulabschluss Interesse an der Herstellung von Lebensmitteln Verständnis für Sauberkeit und Hygiene Technisches Interesse und Verständnis Teamfähigkeit und Zuverlässigkeit Benefits Nutzung ausgewählter Plattform-Angebote Homeoffice Ausstattung Businessbike Firmenevents, z.B. Sommer- / Weihnachtsfeier Arbeitgeberfinanzierte betriebliche Krankenzusatzversicherung Zuschuss zur betriebliche Altersvorsorge Firmendeputate für unseren Werksverkauf Bezuschussung des Essens unserer leckeren Betriebskantine Ein kollegiales Arbeitsumfeldund vieles mehr! Noch ein paar Worte zum Schluss Bereit für eine süße Karriere? Werde Teil unseres Teams und sorge dafür, dass unsere süßen Leckereien immer auf Höhe der Zeit sind!
Ausbildung Fachkraft für Lebensmitteltechnik 2026 (m/w/d) Arbeitgeber: Hosta - Werk für Schokolade-Spezialitäten GmbH & Co. KG
Kontaktperson:
Hosta - Werk für Schokolade-Spezialitäten GmbH & Co. KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung Fachkraft für Lebensmitteltechnik 2026 (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Trends in der Lebensmitteltechnik. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an der Branche hast und bereit bist, dich ständig weiterzubilden.
✨Tip Nummer 2
Praktische Erfahrungen sind entscheidend. Wenn möglich, suche nach Praktika oder Nebenjobs in der Lebensmittelindustrie, um deine Fähigkeiten zu erweitern und praktische Kenntnisse zu sammeln.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Zeige dein technisches Verständnis und deine Fähigkeit, mit Maschinen und Anlagen umzugehen.
✨Tip Nummer 4
Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche. Besuche Messen oder Veranstaltungen, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Anforderungen und Erwartungen in der Lebensmitteltechnik zu erfahren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung Fachkraft für Lebensmitteltechnik 2026 (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Unternehmen: Recherchiere das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Informiere dich über deren Produkte, Werte und die Unternehmenskultur, um in deinem Anschreiben gezielt darauf eingehen zu können.
Anschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Motivation für die Ausbildung zur Fachkraft für Lebensmitteltechnik darlegst. Betone dein Interesse an der Lebensmittelherstellung und deine Teamfähigkeit.
Lebenslauf aktualisieren: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält. Hebe deine schulischen Leistungen, Praktika oder andere Erfahrungen hervor, die für die Ausbildung von Bedeutung sind.
Unterlagen überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Unterlagen auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und alle geforderten Dokumente beigefügt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Hosta - Werk für Schokolade-Spezialitäten GmbH & Co. KG vorbereitest
✨Vorbereitung auf technische Fragen
Da die Ausbildung zur Fachkraft für Lebensmitteltechnik technisches Verständnis erfordert, solltest du dich auf Fragen zu Maschinen und Prozessen vorbereiten. Informiere dich über gängige Geräte und deren Funktionsweise.
✨Hygiene und Sauberkeit betonen
In der Lebensmitteltechnik spielt Hygiene eine entscheidende Rolle. Sei bereit, deine Kenntnisse über Hygienestandards und -praktiken zu erläutern und zeige, dass dir Sauberkeit am Arbeitsplatz wichtig ist.
✨Teamfähigkeit hervorheben
Die Arbeit in der Lebensmitteltechnik erfordert oft Teamarbeit. Bereite Beispiele vor, die deine Teamfähigkeit und Zuverlässigkeit unter Beweis stellen, um zu zeigen, dass du gut ins Team passt.
✨Interesse an Lebensmitteln zeigen
Zeige während des Interviews dein Interesse an der Herstellung von Lebensmitteln. Sprich über deine Lieblingsprodukte oder -rezepte und erkläre, warum du dich für diese Branche begeisterst.