Auf einen Blick
- Aufgaben: Kaufe Waren, organisiere Produktionsabläufe und arbeite im Marketing und Personalwesen.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines innovativen Unternehmens, das süße Leckereien produziert.
- Mitarbeitervorteile: Genieße Homeoffice, Jobrad, Firmenevents und eine betriebliche Krankenversicherung.
- Warum dieser Job: Starte deine Karriere in einem kollegialen Umfeld mit spannenden Aufgaben und Entwicklungsmöglichkeiten.
- Gewünschte Qualifikationen: Guter Hauptschulabschluss, Office-Kenntnisse und Teamfähigkeit sind erforderlich.
- Andere Informationen: Beginne deine Ausbildung am 01.09.2026 und bringe frischen Wind in unsere Produktion!
in Vollzeit – ab 01.09.2026
Aufgaben
- Waren für die Produktion einkaufen und lagern
- Produktionsabläufe organisieren und kontrollieren
- Finanz- und Betriebsbuchhaltung durchführen
- Aufgaben im Bereich Marketing, Werbung und Verkauf ausführen
- Aufgaben im Personalwesen erledigen
Qualifikation
- Mindestens guter Hauptschulabschluss
- Erste Kenntnisse im Umgang mit gängigen Office-Programmen
- Kaufmännisches Denken und wirtschaftliches Verständnis
- Gute Noten in den Fächern Mathematik, Wirtschaft, Deutsch und Englisch
- Kommunikations- und Teamfähigkeit
- Kunden- und serviceorientiert denken
- Sorgfältig und organisiert arbeiten
Benefits
- Nutzung ausgewählter Plattform-Angebote
- Homeoffice Ausstattung
- Jobrad / Businessbike
- Firmenevents, z.B. Sommer- / Weihnachtsfeier
- Arbeitgeberfinanzierte betriebliche Krankenversicherung
- Zuschuss zur betriebliche Altersvorsorge (
- Firmendeputate für unseren Werksverkauf
- Bezuschussung des Essens unserer leckeren Betriebskantine
- Ein kollegiales Arbeitsumfeldund
- vieles mehr!
Bereit für eine süße Karriere? Werde Teil unseres Teams und sorge dafür, dass unsere süßen Leckereien immer auf Höhe der Zeit sind!
Ausbildung Industriekaufmann 2026 (w/m/d) Arbeitgeber: Hosta - Werk für Schokolade-Spezialitäten GmbH & Co. KG
Kontaktperson:
Hosta - Werk für Schokolade-Spezialitäten GmbH & Co. KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung Industriekaufmann 2026 (w/m/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die verschiedenen Bereiche, in denen Industriekaufleute tätig sind. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein Verständnis für die Aufgaben in Einkauf, Produktion und Personalwesen hast.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, Beispiele für deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke zu nennen. Überlege dir konkrete Situationen, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast oder Kunden betreut hast.
✨Tip Nummer 3
Nutze die Gelegenheit, um Fragen zu den Benefits zu stellen, die wir anbieten. Das zeigt dein Interesse an der Unternehmenskultur und wie du dich in unser Team einfügen möchtest.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, deine organisatorischen Fähigkeiten unter Beweis zu stellen. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit Projekte oder Aufgaben strukturiert und sorgfältig angegangen bist.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung Industriekaufmann 2026 (w/m/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Unternehmen: Beginne mit einer gründlichen Recherche über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Informiere dich über deren Produkte, Werte und Unternehmenskultur, um in deinem Anschreiben gezielt darauf eingehen zu können.
Anschreiben gestalten: Verfasse ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation für die Ausbildung als Industriekaufmann unterstreicht. Betone deine kaufmännischen Fähigkeiten und dein Interesse an den verschiedenen Aufgabenbereichen, die in der Stellenbeschreibung genannt werden.
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf alle relevanten Informationen enthält, wie deinen Schulabschluss, Praktika oder Nebenjobs, die deine Eignung für die Ausbildung belegen. Achte darauf, dass er übersichtlich und gut strukturiert ist.
Unterlagen überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Unterlagen auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und dass alle geforderten Dokumente angehängt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Hosta - Werk für Schokolade-Spezialitäten GmbH & Co. KG vorbereitest
✨Bereite dich auf die Aufgaben vor
Informiere dich über die verschiedenen Aufgaben, die du während deiner Ausbildung übernehmen wirst. Zeige im Interview, dass du ein Verständnis für die Bereiche Einkauf, Produktion und Buchhaltung hast.
✨Hebe deine Kommunikationsfähigkeiten hervor
Da Teamarbeit und Kundenorientierung wichtig sind, solltest du Beispiele aus der Vergangenheit nennen, in denen du erfolgreich kommuniziert und im Team gearbeitet hast.
✨Zeige dein kaufmännisches Denken
Bereite dich darauf vor, Fragen zu wirtschaftlichen Zusammenhängen zu beantworten. Demonstriere dein Wissen über grundlegende betriebswirtschaftliche Konzepte und wie sie in der Praxis angewendet werden.
✨Sei organisiert und sorgfältig
Gib Beispiele dafür, wie du in der Vergangenheit organisiert und sorgfältig gearbeitet hast. Dies könnte durch Projekte oder Aufgaben geschehen sein, bei denen du besondere Aufmerksamkeit auf Details gelegt hast.