Auf einen Blick
- Aufgaben: Plane Wartungen und repariere Produktionsanlagen – werde zum Technik-Profi!
- Arbeitgeber: Wir sind ein innovatives Unternehmen, das süße Leckereien herstellt und modernste Technik nutzt.
- Mitarbeitervorteile: Genieße Homeoffice, Businessbike, coole Firmenevents und eine betriebliche Krankenzusatzversicherung.
- Warum dieser Job: Starte deine Karriere in einem kollegialen Umfeld mit spannenden Aufgaben und viel Technik!
- Gewünschte Qualifikationen: Guter Hauptschulabschluss, Mathe- und Physikkenntnisse sowie handwerkliches Geschick sind wichtig.
- Andere Informationen: Bereit für eine süße Karriere? Werde Teil unseres Teams!
in Vollzeit – ab 01.09.2025
Aufgaben
- Planung und Durchführung von Wartungen an Produktionsanlagen
- Analyse technischer Störungen und Instandsetzung von Anlagen
- Mitarbeit bei Anlageninstallationen bzw. Anlagenumbauten
Qualifikation
- Mindestens guter Hauptschulabschluss
- Stärken im Bereich der Mathematik und Physik
- Handwerkliches Geschick sowie Begeisterung am Umgang mit Technik und Computern
- Erste Erfahrungen im Bereich der Mechanik/Instandhaltung (z.B. durch Schülerpraktika) sind wünschenswert
- Teamfähigkeit, Lern- und Einsatzbereitschaft
Benefits
- Nutzung ausgewählter Plattform-Angebote
- Homeoffice Ausstattung
- Businessbike
- Firmenevents, z.B. Sommer- / Weihnachtsfeier
- Arbeitgeberfinanzierte betriebliche Krankenzusatzversicherung
- Zuschuss zur betriebliche Altersvorsorge
- Firmendeputate für unseren Werksverkauf
- Bezuschussung des Essens unserer leckeren Betriebskantine
- Ein kollegiales Arbeitsumfeldund
- vieles mehr!
Bereit für eine süße Karriere? Werde Teil unseres Teams und sorge dafür, dass unsere süßen Leckereien immer auf Höhe der Zeit sind!
Ausbildung Industriemechaniker 2025 (m/w/d) Arbeitgeber: Hosta - Werk für Schokolade-Spezialitäten GmbH & Co. KG
Kontaktperson:
Hosta - Werk für Schokolade-Spezialitäten GmbH & Co. KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung Industriemechaniker 2025 (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze die Gelegenheit, um praktische Erfahrungen zu sammeln. Wenn du noch kein Schülerpraktikum gemacht hast, schau dich nach Möglichkeiten in deiner Nähe um. Jede Erfahrung im Bereich Mechanik oder Instandhaltung kann dir einen Vorteil verschaffen.
✨Tip Nummer 2
Zeige deine Begeisterung für Technik und Computer. Informiere dich über aktuelle Trends in der Industrie und bringe diese Kenntnisse in Gesprächen ein. Das zeigt, dass du motiviert bist und Interesse an der Branche hast.
✨Tip Nummer 3
Teamfähigkeit ist wichtig! Überlege dir Beispiele aus der Schule oder Freizeit, wo du im Team gearbeitet hast. Bereite dich darauf vor, diese in einem Gespräch zu teilen, um zu zeigen, dass du gut ins Team passt.
✨Tip Nummer 4
Informiere dich über unser Unternehmen und unsere Produkte. Wenn du während des Bewerbungsprozesses Fragen stellen kannst, zeige, dass du dich mit uns auseinandergesetzt hast. Das hinterlässt einen positiven Eindruck!
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung Industriemechaniker 2025 (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Unternehmen: Beginne mit einer gründlichen Recherche über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Informiere dich über deren Produkte, Werte und die Unternehmenskultur, um in deinem Anschreiben gezielt darauf eingehen zu können.
Gestalte ein ansprechendes Anschreiben: Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Motivation für die Ausbildung als Industriemechaniker darlegst. Betone deine Stärken in Mathematik und Physik sowie dein handwerkliches Geschick und deine Begeisterung für Technik.
Lebenslauf aktualisieren: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf aktuell ist und relevante Erfahrungen, wie Praktika im Bereich Mechanik oder Instandhaltung, hervorhebt. Achte darauf, deine Teamfähigkeit und Lernbereitschaft klar zu kommunizieren.
Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und alle Informationen klar und präzise formuliert sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Hosta - Werk für Schokolade-Spezialitäten GmbH & Co. KG vorbereitest
✨Vorbereitung auf technische Fragen
Mach dich mit den Grundlagen der Mechanik und Instandhaltung vertraut. Überlege dir Beispiele aus deinen bisherigen Erfahrungen, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen zeigen.
✨Mathematik und Physik auffrischen
Da Stärken in Mathematik und Physik gefordert sind, solltest du grundlegende Konzepte und Formeln wiederholen. Sei bereit, diese Kenntnisse im Gespräch anzuwenden.
✨Teamfähigkeit betonen
Bereite einige Beispiele vor, die deine Teamarbeit und Zusammenarbeit in Projekten zeigen. Arbeitgeber suchen nach jemandem, der gut ins Team passt.
✨Begeisterung für Technik zeigen
Zeige deine Leidenschaft für Technik und Computer. Sprich über deine Hobbys oder Projekte, die deine Begeisterung unterstreichen und wie du dich in diesem Bereich weiterentwickeln möchtest.