Auf einen Blick
- Aufgaben: Plane und führe Wartungen an Produktionsanlagen durch und analysiere technische Störungen.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines innovativen Unternehmens, das süße Leckereien herstellt.
- Mitarbeitervorteile: Genieße Homeoffice, Businessbike, Firmenevents und eine betriebliche Krankenzusatzversicherung.
- Warum dieser Job: Starte deine Karriere in einem kollegialen Umfeld mit spannenden Aufgaben und Entwicklungsmöglichkeiten.
- Gewünschte Qualifikationen: Guter Hauptschulabschluss, Stärken in Mathe und Physik sowie handwerkliches Geschick sind erforderlich.
- Andere Informationen: Erste Erfahrungen in Mechanik/Instandhaltung sind wünschenswert, aber nicht zwingend notwendig.
Einleitung in Vollzeit – ab 01.09.2026 Aufgaben Planung und Durchführung von Wartungen an Produktionsanlagen Analyse technischer Störungen und Instandsetzung von Anlagen Mitarbeit bei Anlageninstallationen bzw. Anlagenumbauten Qualifikation Mindestens guter Hauptschulabschluss Stärken im Bereich der Mathematik und Physik Handwerkliches Geschick sowie Begeisterung am Umgang mit Technik und Computern Erste Erfahrungen im Bereich der Mechanik/Instandhaltung (z.B. durch Schülerpraktika) sind wünschenswert Teamfähigkeit, Lern- und Einsatzbereitschaft Benefits Nutzung ausgewählter Plattform-Angebote Homeoffice Ausstattung Businessbike Firmenevents, z.B. Sommer- / Weihnachtsfeier Arbeitgeberfinanzierte betriebliche Krankenzusatzversicherung Zuschuss zur betriebliche Altersvorsorge Firmendeputate für unseren Werksverkauf Bezuschussung des Essens unserer leckeren Betriebskantine Ein kollegiales Arbeitsumfeldund vieles mehr! Noch ein paar Worte zum Schluss Bereit für eine süße Karriere? Werde Teil unseres Teams und sorge dafür, dass unsere süßen Leckereien immer auf Höhe der Zeit sind!
Ausbildung Industriemechaniker 2026 (m/w/d) Arbeitgeber: Hosta - Werk für Schokolade-Spezialitäten GmbH & Co. KG
Kontaktperson:
Hosta - Werk für Schokolade-Spezialitäten GmbH & Co. KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung Industriemechaniker 2026 (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Technologien und Trends in der Industrie. Zeige während des Vorstellungsgesprächs, dass du ein echtes Interesse an technischen Entwicklungen hast und bereit bist, dich ständig weiterzubilden.
✨Tip Nummer 2
Nutze Praktika oder Werkstudentenstellen, um praktische Erfahrungen zu sammeln. Diese Erfahrungen sind nicht nur wertvoll für deinen Lebenslauf, sondern helfen dir auch, im Gespräch mit uns zu punkten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Interviews gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in Mathematik und Physik unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke. Bereite dir einige Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast, um uns von deiner sozialen Kompetenz zu überzeugen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung Industriemechaniker 2026 (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über das Unternehmen informieren. Schau dir die Website an und finde heraus, welche Werte und Ziele das Unternehmen hat. Das hilft dir, deine Motivation in der Bewerbung besser zu formulieren.
Betone deine Qualifikationen: Achte darauf, dass du in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Stärken in Mathematik und Physik sowie dein handwerkliches Geschick hervorhebst. Wenn du bereits Praktika im Bereich Mechanik oder Instandhaltung gemacht hast, erwähne diese unbedingt!
Verfasse ein überzeugendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du klar darlegen, warum du dich für die Ausbildung zum Industriemechaniker interessierst. Zeige deine Begeisterung für Technik und Computer und erläutere, wie du deine Teamfähigkeit und Lernbereitschaft in die Ausbildung einbringen möchtest.
Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und keine Rechtschreibfehler enthält. Eine saubere und gut strukturierte Bewerbung hinterlässt einen positiven Eindruck.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Hosta - Werk für Schokolade-Spezialitäten GmbH & Co. KG vorbereitest
✨Vorbereitung auf technische Fragen
Da die Ausbildung zum Industriemechaniker technisches Wissen erfordert, solltest du dich auf Fragen zu Mathematik und Physik vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus der Schule oder Praktika, die deine Kenntnisse in diesen Fächern zeigen.
✨Praktische Fähigkeiten demonstrieren
Zeige während des Interviews dein handwerkliches Geschick. Wenn möglich, bringe ein kleines Projekt oder eine Idee mit, die du selbst umgesetzt hast. Das zeigt dein Interesse an Technik und deine praktischen Fähigkeiten.
✨Teamfähigkeit betonen
In der Industrie ist Teamarbeit entscheidend. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, sei es in der Schule, bei Praktika oder in Freizeitprojekten. Das zeigt, dass du gut ins Team passt.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige dein Interesse an der Firma, indem du Fragen zur Unternehmenskultur und den Benefits stellst. Das zeigt, dass du nicht nur an der Ausbildung interessiert bist, sondern auch an einem langfristigen Engagement im Unternehmen.