Auf einen Blick
- Aufgaben: As a System Engineer, you'll maintain and develop diverse systems, ensuring security and robustness.
- Arbeitgeber: Join Hostpoint, a leader in tech innovation, focused on infrastructure and service excellence.
- Mitarbeitervorteile: Enjoy remote work options, generous vacation days, and support for your personal IT setup.
- Warum dieser Job: This role offers hands-on experience with cutting-edge technology and a collaborative team environment.
- Gewünschte Qualifikationen: Curiosity, technical passion, and strong communication skills in German and English are essential.
- Andere Informationen: Flexible tasks tailored to your strengths and interests, plus opportunities for professional growth.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Job-Portrait System Engineer Unix
Standort: Rapperswil-Jona, Home-Office möglich
Als System Engineer bist du zusammen mit deinem Team für die Pflege, Weiterentwicklung und Erneuerung von unseren vielfältigen Systemen wie verschiedenen Storages, Netzwerken und dem ganzen Software Stack zuständig. Du verstehst und gestaltest mit deinen Kollegen die Infrastruktur mit ihren Services und Technologien im Vorder- und Hintergrund von Hostpoint. Dazu zählen auch die Evaluation, das Engineering und die Einführung neuer Dienste und Konzepte. Die Systemsicherheit, sowohl in technologischer («Security») als auch in betrieblicher Hinsicht («Robustheit»), steht dabei immer im Zentrum deiner Arbeit. Darum gehören auch das Monitoring, die Früherkennung von Bedrohungen sowie das Reagieren und Schliessen von Sicherheitslücken zu den Aufgaben im Engineering. Dazu zählen unsere Web-, DB- und Mailcluster, unsere verteilten Storage-Systeme, das Netzwerk und viele weitere Komponenten.
Dies beinhaltet nebst dem «Engineering for Security» auch die Beurteilung und Reaktion auf Bedrohungen, Sicherheitslücken oder -vorfälle.
Zusammen mit dem System Operations Team betreust und pflegst du unsere Systeme vom Konfigurationsmanagement über den Rollout bis hin zur Reaktion auf Fehler, Debugging und Anpassen der (meist) eingesetzten Open Source Software.
Die Aufgabenbereiche sind dabei flexibel und werden je nach Projekt, deinen Stärken, Interessen und deiner Erfahrung angepasst.
Du bist neugierig, hast grosse Freude an Technik und eine Leidenschaft dafür, Dinge zu verstehen.
Du bringst ein grosses Verantwortungsbewusstsein, Eigeninitiative sowie eine selbstständige Arbeitsweise mit.
Deine schriftliche und mündliche Ausdrucksweise in Deutsch ist alltagssicher und du verfügst über gute Englischkenntnisse.
Wir arbeiten zusammen und bieten Unterstützung und Raum für deine Entwicklung.
Home-Office, Workation etc.)
~ Pauschale für ÖV, Parkplatz und Home-Office
~ Grosszügiges Budget für die individuelle IT-Ausstattung
~5, 6 oder bis zu 8 Wochen Ferien (je nach dem, wie lange du bei uns «an Bord» bist)
~ Unterstützung bei Weiterbildungen
~
ICT Systemengineer mit Homeoffice (m/w/d) Arbeitgeber: Hostpoint AG

Kontaktperson:
Hostpoint AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: ICT Systemengineer mit Homeoffice (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Zeige deine Begeisterung für Technik und deine Neugierde in Gesprächen. Wenn du dich mit den neuesten Technologien und Trends im Bereich System Engineering beschäftigst, kannst du das in deinem Gespräch hervorheben und zeigen, dass du immer auf dem neuesten Stand bist.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine Erfahrungen im Umgang mit Sicherheitsfragen und Systemmanagement zu teilen. Zeige, wie du in der Vergangenheit Bedrohungen identifiziert und darauf reagiert hast, um deine Problemlösungsfähigkeiten zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 3
Nutze dein Netzwerk, um mehr über die Unternehmenskultur und die spezifischen Anforderungen des Teams zu erfahren. Vielleicht kennst du jemanden, der bereits bei uns arbeitet oder gearbeitet hat – deren Einblicke können dir helfen, dich besser auf das Gespräch vorzubereiten.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, Fragen zu stellen, die dein Interesse an der Position und dem Unternehmen zeigen. Fragen zu den aktuellen Projekten oder den Technologien, die verwendet werden, können dir helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen und gleichzeitig mehr über die Rolle zu erfahren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: ICT Systemengineer mit Homeoffice (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben. Stelle sicher, dass du die geforderten Fähigkeiten und Erfahrungen in deinem Lebenslauf und Anschreiben hervorhebst.
Betone deine technischen Fähigkeiten: Da die Rolle einen starken Fokus auf Systemengineering und Sicherheit hat, solltest du relevante technische Fähigkeiten und Erfahrungen klar darstellen. Nenne spezifische Technologien, mit denen du gearbeitet hast, und beschreibe deine Rolle in Projekten.
Schreibe ein überzeugendes Anschreiben: Verfasse ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation für die Position und das Unternehmen verdeutlicht. Erkläre, warum du gut ins Team passt und wie deine Leidenschaft für Technik und Eigeninitiative zur Weiterentwicklung der Systeme beitragen kann.
Prüfe deine Sprachkenntnisse: Da gute Deutsch- und Englischkenntnisse gefordert sind, stelle sicher, dass dein Lebenslauf und Anschreiben in einwandfreiem Deutsch verfasst sind. Wenn möglich, füge Beispiele hinzu, die deine Sprachfähigkeiten belegen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Hostpoint AG vorbereitest
✨Technisches Wissen demonstrieren
Bereite dich darauf vor, dein technisches Wissen über Systeme, Netzwerke und Sicherheitskonzepte zu zeigen. Sei bereit, spezifische Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.
✨Teamarbeit betonen
Da die Rolle stark teamorientiert ist, solltest du Beispiele für erfolgreiche Teamprojekte oder Kooperationen anführen. Zeige, wie du zur Teamdynamik beigetragen hast und welche Rolle du in der Zusammenarbeit gespielt hast.
✨Eigeninitiative und Verantwortungsbewusstsein hervorheben
Erkläre, wie du in der Vergangenheit Verantwortung übernommen hast und Initiative gezeigt hast, um Probleme zu lösen oder Projekte voranzutreiben. Dies zeigt, dass du proaktiv bist und bereit, Herausforderungen anzunehmen.
✨Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis stellen
Da gute schriftliche und mündliche Deutschkenntnisse gefordert sind, achte darauf, klar und präzise zu kommunizieren. Übe, technische Konzepte einfach zu erklären, um deine Kommunikationsfähigkeiten zu demonstrieren.