Auf einen Blick
- Aufgaben: Du entwickelst und wartest unsere Infrastruktur, von Web- bis zu DB-Clustern.
- Arbeitgeber: Wir sind ein innovatives Unternehmen, das moderne Technologien in einem dynamischen Umfeld nutzt.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitsmodelle, großzügige Urlaubstage und Unterstützung bei Weiterbildungen.
- Warum dieser Job: Erlebe spannende Projekte, ein familiäres Team und die Möglichkeit zur persönlichen Entwicklung.
- Gewünschte Qualifikationen: Ein Studium in Informatik oder Erfahrung als Unix-Techie ist ideal, aber nicht zwingend erforderlich.
- Andere Informationen: Wir bieten ein modernes Büro mit Kaffeebar und Gamezimmer für eine entspannte Arbeitsatmosphäre.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Deine Aufgaben
- Du kümmerst dich um die Erneuerung und Weiterentwicklung unserer Infrastruktur und hilfst mit bei deren Wartung. Dazu zählen unsere Web-, DB- und Mailcluster, unsere verteilten Storage-Systeme, das Netzwerk und viele weitere Komponenten.
- In Projektteams planst, entwickelst und integrierst du neue Dienste und Technologien von der Konzeption über den Launch bis hin zum Betrieb.
- Du bist mitverantwortlich für die stetige Gewährleistung der Sicherheit. Dies beinhaltet nebst dem «Engineering for Security» auch die Beurteilung und Reaktion auf Bedrohungen, Sicherheitslücken oder -vorfälle.
- Du dokumentierst die Systeme vom erarbeiteten Konzept bis zur tatsächlichen Implementation sowie die notwendigen Desaster- und Recovery-Szenarien und integrierst sie in unser umfassendes Monitoring.
- Zusammen mit dem System Operations Team betreust und pflegst du unsere Systeme vom Konfigurationsmanagement über den Rollout bis hin zur Reaktion auf Fehler, Debugging und Anpassen der (meist) eingesetzten Open Source Software.
- Das enorm breite Aufgabenspektrum decken wir innerhalb der Teams mit Schwerpunktthemen ab. Die Aufgabenbereiche sind dabei flexibel und werden je nach Projekt, deinen Stärken, Interessen und deiner Erfahrung angepasst.
Dein Profil
- Typischerweise bringst du ein abgeschlossenes Studium der Informatik FH mit oder bist ein engagierter und versierter self-made Unix-Techie.
- Du verfügst über fundiertes Know-how in den Bereichen Unix und Internet.
- Du bist neugierig, hast grosse Freude an Technik und eine Leidenschaft dafür, Dinge zu verstehen.
- Du besitzt ein solides Verständnis von Netzwerktechnologien und hast keine Berührungsängste gegenüber Applikationsprotokollen wie beispielsweise SMTP, HTTP, PROXY, NFS oder TLS.
- Du hast Erfahrung im Umgang mit Shells und Skriptsprachen.
- Dein gutes Abstraktionsvermögen sowie dein analytisches, unabhängiges und kritisches Denken mit einem Flair für saubere Konzepte zeichnen dich aus.
- Du bringst ein grosses Verantwortungsbewusstsein, Eigeninitiative sowie eine selbstständige Arbeitsweise mit.
- Deine schriftliche und mündliche Ausdrucksweise in Deutsch ist alltagssicher und du verfügst über gute Englischkenntnisse.
- Ob du bereits langjährige Erfahrung hast oder ganz am Anfang deiner Karriere stehst, spielt keine Rolle. Wir arbeiten zusammen und bieten Unterstützung und Raum für deine Entwicklung.
Job-Benefits
- Spannende, abwechslungsreiche Aufgaben mit hoher Eigenverantwortung
- Moderne, hybride Arbeitsmodelle (inkl. Home-Office, Workation etc.)
- Pauschale für ÖV, Parkplatz und Home-Office
- Übernahme der Kosten für Handy-Abo und Beteiligung an Sport-Abos
- Grosszügiges Budget für die individuelle IT-Ausstattung
- 5, 6 oder bis zu 8 Wochen Ferien (je nach dem, wie lange du bei uns «an Bord» bist)
- Unterstützung bei Weiterbildungen
- Topmoderne Büros inkl. Kaffeebar, Entspannungsräume, Gamezimmer etc.
- Ein tolles und starkes Team mit familiärem Umgang
Standorte
System Engineer Unix Arbeitgeber: Hostpoint AG

Kontaktperson:
Hostpoint AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: System Engineer Unix
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden oder Bekannten, die bereits in der IT-Branche arbeiten, insbesondere im Bereich Unix. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich Unix und Netzwerktechnologien. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an der Weiterentwicklung deiner Fähigkeiten hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du häufige Fragen zu Unix-Systemen und Netzwerktechnologien übst. Du kannst auch an Online-Kursen oder Workshops teilnehmen, um deine Kenntnisse zu vertiefen und praktische Erfahrungen zu sammeln.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für Technik und Problemlösungen in persönlichen Gesprächen. Teile Beispiele von Projekten oder Herausforderungen, die du gemeistert hast, um deine Fähigkeiten und dein Engagement zu demonstrieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: System Engineer Unix
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben. Überlege, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu den genannten Punkten passen.
Betone relevante Erfahrungen: In deinem Lebenslauf und Anschreiben solltest du besonders auf deine Erfahrungen mit Unix, Netzwerktechnologien und Skriptsprachen eingehen. Zeige konkrete Beispiele, wie du diese Fähigkeiten in der Vergangenheit angewendet hast.
Schreibe ein überzeugendes Anschreiben: Nutze das Anschreiben, um deine Motivation für die Stelle zu verdeutlichen. Erkläre, warum du dich für die Position als System Engineer Unix interessierst und was dich an der Arbeit im Team reizt.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Deutsch sowohl schriftlich als auch mündlich gut zur Geltung kommt, da dies in der Stellenbeschreibung betont wird.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Hostpoint AG vorbereitest
✨Technisches Wissen auffrischen
Stelle sicher, dass du dein Wissen über Unix-Systeme und Netzwerktechnologien vor dem Interview auffrischst. Sei bereit, spezifische Fragen zu Protokollen wie SMTP, HTTP oder TLS zu beantworten.
✨Projekte und Erfahrungen teilen
Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung oder Projekten vor, die deine Fähigkeiten im Bereich System Engineering und deine Problemlösungsfähigkeiten demonstrieren. Zeige, wie du Herausforderungen gemeistert hast.
✨Fragen zur Unternehmenskultur
Zeige Interesse an der Unternehmenskultur und den Teamdynamiken. Stelle Fragen zu den Arbeitsmodellen, den Möglichkeiten zur Weiterbildung und wie das Team zusammenarbeitet, um ein Gefühl für die Umgebung zu bekommen.
✨Sicherheitsbewusstsein betonen
Da Sicherheit ein wichtiger Aspekt der Rolle ist, solltest du deine Kenntnisse in 'Engineering for Security' und deine Erfahrungen im Umgang mit Sicherheitsvorfällen hervorheben. Diskutiere, wie du Bedrohungen beurteilen und darauf reagieren würdest.