Koch / Hilfskoch für kalte Küche
Jetzt bewerben

Koch / Hilfskoch für kalte Küche

Meiringen Aushilfe Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
H

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Bereite köstliche kalte Gerichte und unterstütze unser Team in der Küche.
  • Arbeitgeber: Hotel Alpbach ist ein einladendes Hotel in Meiringen, bekannt für exzellenten Service.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, in einem dynamischen Team zu arbeiten.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines kreativen Küchenteams und entwickle deine Kochfähigkeiten weiter.
  • Gewünschte Qualifikationen: Gute Deutschkenntnisse sind erforderlich; Erfahrung in der Gastronomie von Vorteil.
  • Andere Informationen: Wir freuen uns auf deine Bewerbung per E-Mail oder Telefon!

Zur Unterstützung unseres Teams suchen wir noch:

  • Koch / Hilfskoch für kalte Küche
  • Etagenmitarbeiter/in
  • Service-Aushilfen für Abend-Service

Gute Deutschkenntnisse sind die Voraussetzung. Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns sehr auf Ihre Bewerbung.

Hotel Alpbach
Nadine und Remo Neeser
3860 Meiringen
info@alpbach.ch
Tel: 033 971 18 31

Koch / Hilfskoch für kalte Küche Arbeitgeber: Hotel Alpbach, Nadine Neeser

Das Hotel Alpbach bietet eine einladende Arbeitsumgebung, in der Teamarbeit und Kreativität geschätzt werden. Unsere Mitarbeiter profitieren von flexiblen Arbeitszeiten, einer familiären Atmosphäre und der Möglichkeit, ihre Fähigkeiten in der Gastronomie weiterzuentwickeln. Zudem liegt unser Standort in der malerischen Umgebung von Meiringen, was das Arbeiten hier besonders attraktiv macht.
H

Kontaktperson:

Hotel Alpbach, Nadine Neeser HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Koch / Hilfskoch für kalte Küche

Tip Nummer 1

Informiere dich über die speziellen Anforderungen und Aufgaben eines Kochs oder Hilfskochs in der kalten Küche. Zeige in deinem Gespräch, dass du die verschiedenen Techniken und Zutaten kennst, die in der kalten Küche verwendet werden.

Tip Nummer 2

Bereite dich darauf vor, deine Leidenschaft für die Gastronomie zu zeigen. Erzähle von deinen bisherigen Erfahrungen in der Küche und wie du kreative Ideen für kalte Gerichte umsetzen kannst.

Tip Nummer 3

Nutze die Gelegenheit, um Fragen über das Team und die Arbeitsweise im Hotel Alpbach zu stellen. Das zeigt dein Interesse an der Stelle und hilft dir, einen besseren Eindruck von der Unternehmenskultur zu bekommen.

Tip Nummer 4

Wenn möglich, bringe eine kleine Auswahl deiner bisherigen Arbeiten oder Rezepte mit, um deine Fähigkeiten zu demonstrieren. Visuelle Beispiele können oft mehr überzeugen als Worte allein.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Koch / Hilfskoch für kalte Küche

Kenntnisse in der Zubereitung kalter Speisen
Teamfähigkeit
Aufmerksamkeit für Details
Sauberkeit und Hygiene
Zeitmanagement
Flexibilität
Kommunikationsfähigkeiten
Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
Kreativität in der Präsentation von Speisen
Erfahrung in der Gastronomie
Belastbarkeit
Grundkenntnisse in Lebensmittelsicherheit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Lies die Stellenanzeige sorgfältig durch, um alle Anforderungen und Erwartungen an die Position als Koch/Hilfskoch für kalte Küche zu verstehen. Achte besonders auf die geforderten Deutschkenntnisse.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine relevanten Erfahrungen in der Gastronomie hervorhebt. Betone deine Fähigkeiten in der kalten Küche und deine Sprachkenntnisse.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position interessierst und was du dem Team im Hotel Alpbach bieten kannst. Zeige deine Leidenschaft für die Gastronomie.

Bewerbung einreichen: Sende deine vollständigen Bewerbungsunterlagen per E-Mail an die angegebene Adresse. Stelle sicher, dass alle Dokumente gut formatiert und fehlerfrei sind, bevor du sie abschickst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Hotel Alpbach, Nadine Neeser vorbereitest

Bereite dich auf kulinarische Fragen vor

Sei bereit, Fragen zu deinen Kochkünsten und deiner Erfahrung in der kalten Küche zu beantworten. Überlege dir Beispiele für Gerichte, die du zubereitet hast, und welche Techniken du dabei verwendet hast.

Zeige deine Teamfähigkeit

Da du Teil eines Teams wirst, ist es wichtig, deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit zu betonen. Bereite eine kurze Anekdote vor, die zeigt, wie du erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast.

Sprich über deine Deutschkenntnisse

Gute Deutschkenntnisse sind Voraussetzung. Sei bereit, deine Sprachkenntnisse zu demonstrieren und erkläre, wie du sie in der Küche oder im Service eingesetzt hast.

Kleide dich angemessen

Achte darauf, dass dein Outfit sauber und professionell ist. Ein gepflegtes Erscheinungsbild hinterlässt einen positiven ersten Eindruck und zeigt, dass du die Position ernst nimmst.

Koch / Hilfskoch für kalte Küche
Hotel Alpbach, Nadine Neeser
Jetzt bewerben
H
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>