Auf einen Blick
- Aufgaben: Kreation erstklassiger Speisen in einem dynamischen Küchenteam.
- Arbeitgeber: Familienbetrieb in 3. Generation mit 3 ausgezeichneten Restaurants.
- Mitarbeitervorteile: 5-Tage Woche, kostenlose Verpflegung und Nutzung von Fitnessangeboten.
- Warum dieser Job: Lerne von Profis, genieße ein familiäres Umfeld und entdecke den Arlberg.
- Gewünschte Qualifikationen: Erfahrung in der Küche und Leidenschaft für hochwertige Produkte erforderlich.
- Andere Informationen: Unterkunft in Lech mit Ski-in/Ski-out Zugang und vielen Mitarbeitervergünstigungen.
Wir suchen \“hungry Talents\“ welche Freude am Kochen haben und viel dazulernen möchten. Du sorgst gerne für das Kribbeln im Bauch und das Feuerwerk im Gaumen, scheust keine Verantwortung und packst gern mit an – dann bist du genau richtig.
Unsere Küchenbrigade mit 3 Hauben ausgezeichnet, kümmert sich insgesamt um 3 Restaurants. Ein italienisches Haubenrestaurant, die klassische Alpengourmetküche in unserem Halbpensionsrestaurant und die heiss geliebte Fonduestube. Als Teil dieses besonderen Umfeldes suchen wir spannende Persönlichkeiten welche mit Herzblut bei der Arbeit sind, Liebe zum Detail leben, kameradschaftlich mit Ihren Kollegen umgehen, Ecken und Kanten besitzen und mit Leidenschaft Gastgeber sind. Und dank einer einmaligen 5-Tage Woche bleibt genug Zeit den Arlberg zu erkunden.
Das familiäre Umfeld mit bis zu 110 Mitarbeitern empfängt dich mit offenen Armen und ermöglicht es dir sehr schnell Anschluss zu finden. Du bist direkt in Lech in einer unserern fussläufig erreichbaren Mitarbeiter-Häusern untergebracht; Ski-in / Ski-out! Außerdem kannst Du dich täglich kostenlos in unserer gepflegten und hellen Kantine verköstigen und profitierst von vielen Vergünstigungen für Mitarbeiter.
Anstellungsart: Vollzeit
Ab der kommenden Wintersaison suchen wir deshalb einen Jungkoch (5-Tage Woche)
- Kreation erstklassiger Speisen für unsere drei Restaurants
- Mitverantwortlich für die eigene Station zusammen mit dem Chef de Partie
- Verantwortlich für die Sauberkeit in den zugewiesenen Arbeitsbereichen
- Organisation, Qualitätssicherung und Kontrolle der Ware
- Ständige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeit innerhalb des Betriebs (Produktschulungen wie etwa Trüffelseminar, Weinverköstigungen etc.)
- Erfahrung in vergleichbarer Position
- Abgeschlossene Grundausbildung
- Leidenschaft für die Küche und hochwertige Erzeugnisse aus der Region
- Alles-Möglich-Macher/in
- Lässt sich so schnell nicht aus der Ruhe bringen
- Teamfähigkeit
- freundliches, ordentliches und sympathisches Auftreten
- Belastbarkeit
- 5 Tage Woche
- Nutzung des Hotelgyms und Innenpool
- Wöchentliche Nutzung des Mercedes Benz EQA (kostenlos 1 Batterieladung pro Nutzung)
- Kostenlose Nutzung hochwertiger Waschmaschinen und Trockner in den Mitarbeiterhäusern
- Einzelzimmer im Mitarbeiter Haus in Lech inkl. WiFi und TV (ebenfalls ohne Gebühr)
- Nutzung wöchentlicher Leihwäsche (Laken, Handtücher etc.) – gegen eine kleine Gebühr
- Leistungsgerechte Entlohnung
- 13./14. Gehalt alloquent für den geleisteten Arbeitszeitraum
- Täglich wechselnde Halbpensionsmenüs und à-la-carte-Restaurants auf top-Niveau
- kostenlose Verpflegung 7 Tage die Woche/ 3 Mahlzeiten pro Tag
- Respektvolles und familiäres Arbeitsumfeld
- Staatlich anerkannter Familienbetrieb in 3. Generation
- Die besten Gäste die man sich wünschen kann
JBRP1_AT
Jungkoch (m/w/d) Wintersaison ab Dezember 2025 - 2.050 EUR netto Arbeitgeber: Hotel Arlberg*****S
Kontaktperson:
Hotel Arlberg*****S HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Jungkoch (m/w/d) Wintersaison ab Dezember 2025 - 2.050 EUR netto
✨Tip Nummer 1
Zeige deine Leidenschaft für das Kochen! Besuche lokale Kochkurse oder Veranstaltungen, um dein Wissen zu erweitern und neue Techniken zu erlernen. Das zeigt nicht nur dein Engagement, sondern gibt dir auch interessante Gesprächsthemen im Vorstellungsgespräch.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit anderen Köchen und Fachleuten in der Gastronomie. Nutze Plattformen wie LinkedIn oder lokale Koch-Communities, um Kontakte zu knüpfen. Empfehlungen aus der Branche können dir einen entscheidenden Vorteil verschaffen.
✨Tip Nummer 3
Informiere dich über die Restaurants, für die du dich bewirbst. Kenne ihre Speisekarten, Philosophie und besondere Gerichte. Dies zeigt dein Interesse und deine Vorbereitung, was bei einem persönlichen Gespräch sehr positiv ankommt.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf Fragen zur Teamarbeit und Stressbewältigung vor. In der Küche ist es wichtig, gut im Team zu arbeiten und unter Druck ruhig zu bleiben. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die diese Fähigkeiten demonstrieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Jungkoch (m/w/d) Wintersaison ab Dezember 2025 - 2.050 EUR netto
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen und seine Restaurants. Besuche die Website, um mehr über die Philosophie, die angebotenen Speisen und die Arbeitskultur zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine Erfahrungen in der Gastronomie und deine Leidenschaft für das Kochen hervorhebt. Betone relevante Fähigkeiten und Qualifikationen, die zur Stelle als Jungkoch passen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Küche und deine Teamfähigkeit darlegst. Erkläre, warum du gut ins Team passt und was du zur Küchenbrigade beitragen kannst.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt formatiert sind und überprüfe sie auf Rechtschreibfehler, bevor du sie abschickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Hotel Arlberg*****S vorbereitest
✨Zeige deine Leidenschaft für die Küche
Erzähle während des Interviews von deinen Erfahrungen in der Küche und deiner Begeisterung für das Kochen. Teile spezifische Beispiele, wie du kreative Gerichte zubereitet hast oder welche regionalen Produkte du besonders schätzt.
✨Teamarbeit betonen
Da Teamfähigkeit in dieser Position wichtig ist, solltest du konkrete Situationen schildern, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Zeige, dass du ein guter Kollege bist und gerne Verantwortung übernimmst.
✨Vorbereitung auf kulinarische Fragen
Bereite dich darauf vor, Fragen zu kulinarischen Techniken oder Zutaten zu beantworten. Informiere dich über aktuelle Trends in der Gastronomie und sei bereit, deine Meinung dazu zu teilen.
✨Fragen zur Weiterbildung stellen
Da das Unternehmen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten bietet, solltest du Fragen dazu vorbereiten. Zeige dein Interesse an persönlicher und beruflicher Entwicklung, indem du nach spezifischen Schulungen oder Seminaren fragst.