Auf einen Blick
- Aufgaben: Kreiere köstliche Gerichte und leite deinen Posten im Küchenteam.
- Arbeitgeber: Das Hotel Bad Schauenburg ist ein renommiertes 4-Sterne Hotel mit einem ausgezeichneten Gourmetrestaurant.
- Mitarbeitervorteile: Genieße faire Bezahlung, 5 Wochen Urlaub und kostenlose Verpflegung während der Arbeitszeit.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines kreativen Teams in einem hochklassigen Restaurant mit einer Leidenschaft für französische Küche.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest eine abgeschlossene Kochlehre und Erfahrung in der gehobenen Gastronomie haben.
- Andere Informationen: Fließende Französischkenntnisse sind erforderlich; wir bieten moderne Mitarbeiterzimmer und einen kostenlosen Parkplatz.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 30000 - 42000 € pro Jahr.
Das Hotel Bad Schauenburg ist ein renommiertes 4-Sterne Seminar- & Businesshotel in schönster ländlicher Umgebung und erstrahlt seit dem Spätsommer 2018 in neuem Glanz. Das Gourmetrestaurant Bad Schauenburg wurde jüngst wieder mit 16 Punkten Gault Millau ausgezeichnet. Ein weiteres besonderes Bijou ist die Gastwirtschaft Zum Schauenegg in der ehemaligen Scheune. Der Barockgarten wurde nach historischem Vorbild umgestaltet und liefert der Küche frische Kräuter und Gemüse.
Wir suchen ab April/Mai 2025 für unser langjähriges Küchenteam Verstärkung:
- Anstellungsart: Vollzeit
- Produktion unserer frischen à la Carte und Bankettspeisen
- Selbstständige Führung des zugeteilten Postens
- Einhaltung der Hygiene- und Qualitätsvorschriften
- Tatkräftige Unterstützung des gesamten Küchenteams
- Mitgestaltung der Speisekarten
Ihr Profil:
- Abgeschlossene Berufslehre als Koch/Köchin EFZ o. ä.
- Motivierte Persönlichkeit mit Erfahrung in der gehobenen Gastronomie (Gault Millau-Sternerestaurant Erfahrung erwünscht)
- Affinität in der gehobenen französischen Küche
- Kochen ist Ihre Leidenschaft, Liebe zum Detail und Kreativität
- Erfahrung im à la carte Bereich als Entremetier
- Teamfähigkeit, Zuverlässigkeit, Flexibilität und Belastbarkeit
- Fliessende Französischkenntnisse (mündlich und schriftlich)
Wir bieten:
- Ganzjahresstelle mit unbefristeter Anstellung
- Verpflegung vor Ort während der Arbeitszeit
- schöne und moderne Mitarbeiterzimmer
- kostenloser Mitarbeiterparkplatz
- Faire Entlöhnung mit 13. Monatslohn
- 5 Wochen Ferien pro Jahr
- Familiär geführter Hotelbetrieb mit langjährigen Mitarbeitern
- Partnerbetrieb der Sunstar Hotelgruppe, d.h. Mitarbeiter- und Verwandtenrabatt in den Sunstar Hotels
Chef de Partie (m/w) Gourmetrestaurant Bad Schauenburg Arbeitgeber: Hotel Bad Schauenburg
Kontaktperson:
Hotel Bad Schauenburg HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Chef de Partie (m/w) Gourmetrestaurant Bad Schauenburg
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk in der Gastronomie, um Informationen über die Stelle zu sammeln. Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die vielleicht bereits im Hotel Bad Schauenburg arbeiten oder dort gearbeitet haben. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und dich möglicherweise sogar empfehlen.
✨Tip Nummer 2
Besuche das Restaurant Bad Schauenburg, um ein Gefühl für die Atmosphäre und die Speisekarte zu bekommen. Dies zeigt nicht nur dein Interesse, sondern gibt dir auch die Möglichkeit, spezifische Fragen zu stellen und deine Leidenschaft für die gehobene französische Küche zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf ein mögliches Vorstellungsgespräch vor, indem du aktuelle Trends in der gehobenen Gastronomie recherchierst. Zeige, dass du über die neuesten Entwicklungen informiert bist und wie du diese in deine Arbeit als Chef de Partie einbringen kannst.
✨Tip Nummer 4
Wenn du die Möglichkeit hast, an einem Tag der offenen Tür oder einer Veranstaltung im Hotel teilzunehmen, nutze diese Chance. So kannst du direkt mit dem Küchenteam und dem Management in Kontakt treten und einen positiven ersten Eindruck hinterlassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Chef de Partie (m/w) Gourmetrestaurant Bad Schauenburg
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Hotel Bad Schauenburg und sein Gourmetrestaurant. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Philosophie, die Speisekarten und die Auszeichnungen zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine Erfahrungen in der gehobenen Gastronomie hervorhebt. Betone deine Fähigkeiten im à la carte Bereich und deine Leidenschaft für die französische Küche.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du perfekt für die Position des Chef de Partie bist. Gehe auf deine Kreativität, Liebe zum Detail und Teamfähigkeit ein.
Sprachkenntnisse betonen: Stelle sicher, dass du deine fließenden Französischkenntnisse sowohl mündlich als auch schriftlich im Lebenslauf und im Motivationsschreiben deutlich machst, da dies eine wichtige Anforderung ist.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Hotel Bad Schauenburg vorbereitest
✨Bereite dich auf kulinarische Fragen vor
Da du dich für eine Position in einem Gourmetrestaurant bewirbst, solltest du dich auf Fragen zu deiner Erfahrung mit gehobener französischer Küche und speziellen Techniken vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Karriere, die deine Fähigkeiten und Kreativität zeigen.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
In der Gastronomie ist Teamarbeit entscheidend. Bereite einige Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast, um zu zeigen, dass du gut ins Küchenteam passt und bereit bist, andere zu unterstützen.
✨Präsentiere deine Leidenschaft fürs Kochen
Erzähle während des Interviews von deiner Leidenschaft für das Kochen und wie du diese in deine Arbeit einbringst. Zeige, dass du nicht nur die technischen Fähigkeiten hast, sondern auch die Liebe zum Detail und die Kreativität, die für die Position erforderlich sind.
✨Sprich über deine Erfahrungen im à la carte Bereich
Da Erfahrung im à la carte Bereich als Entremetier gewünscht ist, solltest du konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit nennen. Erkläre, wie du Gerichte zubereitet hast und welche Herausforderungen du dabei gemeistert hast.