Auf einen Blick
- Aufgaben: Gästebetreuung, Weinempfehlungen und selbstständiges Führen einer Station.
- Arbeitgeber: Hotel Bären in Wilderswil, umgeben von der atemberaubenden Bergwelt des Berner Oberlandes.
- Mitarbeitervorteile: Vollzeitstelle mit einem charmanten Arbeitsumfeld und flexiblen Arbeitszeiten.
- Warum dieser Job: Erlebe internationale Gäste und entwickle deine Fähigkeiten in einem traditionsreichen Hotel.
- Gewünschte Qualifikationen: Fließende Deutsch- und Englischkenntnisse sowie eine gepflegte Erscheinung sind erforderlich.
- Andere Informationen: Humor und die Fähigkeit, auch in stressigen Zeiten ruhig zu bleiben, sind ein Plus.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Das Origianl; \“Schweizerische Gemütlichkeit\“
Anstellungsart: Vollzeit
- Gästebetreuung und -beratung
- Wein- und Menuempfehlungen
- à la carte und Bankettservice mit eigenem Inkasso
- selbstständiges führen einer Station
- Kassenabrechnungen
- Mitwirkung bei der Ablaufplanung von Veranstaltungen
- Sie sind motiviert und schätzen den Umgang mit Gästen aus aller Welt
- Sie haben eine gepflegte Erscheinung und gute Umgangsformen
- Sie sind flexibel, belastbar und können selbstständig arbeiten
- Sie sprechen fliessend Deutsch und Englisch
- Sie verfügen über eine gute Portion Humor
- Sie haben ein Flair auch in hektischen Zeiten die Übersicht zu bewahren
Das Hotel Bären in Wilderswil liegt 4 km vom Zentrum Interlaken entfernt, eingebettet in die Bergwelt des Berner Oberlandes. Der eindrucksvolle, faszinierende Fernblick auf die drei Majestäten, Eiger, Mönch und Jungfrau, untermalt den Charme des Hotels, mit 45 Zimmern, 90 Betten und seinen grosszügigen Terrassen. Zu einem abwechslungsreichen Gästeangebot gehört auch das Feinschmecker à la carte Restaurant „Arvenstübli“, das urige Familienrestaurant „Bärestube“ mit integrierter Hausbar, die gemütliche Lobby, sowie der Seminar- und Tagungsraum. Das Tavernenrecht seit 1706 verpflichtet zu Gastfreundschaft und Tradition im Bereich der 3 Sterne Hotelerie.
JBRP1_AT
Servicemitarbeiter (m/w) Arbeitgeber: Hotel Bären
Kontaktperson:
Hotel Bären HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Servicemitarbeiter (m/w)
✨Tip Nummer 1
Zeige deine Leidenschaft für die Gastronomie! Wenn du dich in einem persönlichen Gespräch vorstellst, sprich über deine Erfahrungen im Umgang mit Gästen und wie du deren Bedürfnisse erkennst und erfüllst. Das wird dir helfen, einen bleibenden Eindruck zu hinterlassen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf typische Fragen im Vorstellungsgespräch vor. Überlege dir, wie du in stressigen Situationen reagierst und welche Strategien du anwendest, um die Übersicht zu bewahren. Dies zeigt, dass du auch in hektischen Zeiten einen kühlen Kopf bewahren kannst.
✨Tip Nummer 3
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden oder Bekannten, die bereits in der Gastronomie arbeiten, und frage sie nach Tipps oder Informationen über das Hotel Bären. Empfehlungen aus erster Hand können dir wertvolle Einblicke geben und deine Chancen erhöhen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Sprachkenntnisse! Da fließendes Deutsch und Englisch gefordert sind, könntest du in einem Gespräch Beispiele nennen, wo du diese Sprachen erfolgreich eingesetzt hast. Das unterstreicht deine Eignung für die Position und deine Kommunikationsfähigkeiten.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Servicemitarbeiter (m/w)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Hotel Bären in Wilderswil. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmenskultur, die angebotenen Dienstleistungen und die Erwartungen an Servicemitarbeiter zu erfahren.
Lebenslauf und Anschreiben: Erstelle einen ansprechenden Lebenslauf, der deine Erfahrungen im Servicebereich hervorhebt. Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Motivation für die Stelle und deine Fähigkeiten im Umgang mit Gästen darlegst.
Sprachkenntnisse betonen: Da fließende Deutsch- und Englischkenntnisse gefordert sind, solltest du diese in deinem Lebenslauf und Anschreiben besonders hervorheben. Erwähne auch, wie du diese Sprachen in der Vergangenheit im Kundenservice eingesetzt hast.
Persönliche Note: Zeige in deiner Bewerbung deine Persönlichkeit. Da Humor und eine gepflegte Erscheinung wichtig sind, kannst du dies durch Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung oder durch deine Einstellung zur Gästebetreuung unterstreichen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Hotel Bären vorbereitest
✨Bereite dich auf typische Fragen vor
Überlege dir Antworten auf häufige Interviewfragen, wie z.B. deine Erfahrungen im Gästeservice oder wie du mit stressigen Situationen umgehst. Das zeigt, dass du gut vorbereitet bist und die Anforderungen der Stelle verstehst.
✨Zeige deine Leidenschaft für den Service
Erzähle von deinen bisherigen Erfahrungen im Gastgewerbe und warum du gerne mit Menschen arbeitest. Deine Begeisterung für den Umgang mit Gästen wird positiv wahrgenommen.
✨Präsentiere dich professionell
Achte auf dein äußeres Erscheinungsbild und kleide dich angemessen. Ein gepflegtes Auftreten ist besonders wichtig in der Hotellerie, da du oft im direkten Kontakt mit Gästen stehst.
✨Demonstriere deine Sprachkenntnisse
Da fließende Deutsch- und Englischkenntnisse gefordert sind, sei bereit, in beiden Sprachen zu kommunizieren. Du könntest auch Beispiele geben, wo du diese Fähigkeiten bereits erfolgreich eingesetzt hast.