Küchenchef (m/w/d)

Küchenchef (m/w/d)

Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
H

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterstütze den Küchenchef und sorge für einen reibungslosen Küchenablauf.
  • Arbeitgeber: Führendes Hotelunternehmen in Lindau, direkt am Bodensee mit erstklassiger Lage.
  • Mitarbeitervorteile: Unbefristeter Vertrag, leistungsgerechte Bezahlung und Unterkunft für saisonale Beschäftigung.
  • Warum dieser Job: Arbeiten in einem jungen, motivierten Team in einer der schönsten Ferienregionen Deutschlands.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Koch-Ausbildung, Berufserfahrung und Leidenschaft für die Gastronomie.
  • Andere Informationen: 5-Tage-Woche und die Möglichkeit, neue Mitarbeiter anzulernen.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Wir bieten Ihnen einen sicheren Arbeitsplatz, einen unbefristeten Vertrag, leistungsgerechte, übertarifliche Bezahlung, geregelte Arbeitszeiten und ein motiviertes, junges Team langjähriger Mitarbeiter. Direkt am Ufer des Bodensees mit Blick auf die Alpen. Der Bodensee ist eine der schönsten Ferienregionen Deutschlands. Wir sind das führende Hotelunternehmen in Lindau, der Inselstadt im Bodensee mit erstklassiger Lage und anspruchsvollem Publikum. Wir verfügen über insgesamt mehr als 160 Zimmer, 2 Restaurants, eine große Gartenterrasse, einen Wellness- und Spabereich sowie Tagungs- und Bankettkapazitäten bis max. 300 Personen.

Anstellungsart: Vollzeit

  • Unterstützung und Vertretung des Küchenchefs als 2. Küchenchef
  • Mithilfe bei der Organisation eines reibungslosen Ablaufes in der Küche
  • Mitverantwortung für Warenbeschaffung und -lagerung
  • Anlernen von neuen Mitarbeitern, Auszubildenden und Praktikanten

Voraussetzungen:

  • Eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung zum Koch gegebenenfalls Weiterbildung zum Küchenmeister
  • Berufserfahrung
  • Qualitätsbewusstsein
  • Selbstständiges und strukturiertes Arbeiten
  • Leidenschaft für den Beruf
  • Teamfähigkeit
  • Einhaltung HACCP-Richtlinien

Wir bieten:

  • Leistungsgerechte Vergütung
  • 5-Tage Woche
  • Unterkunft für saisonale Beschäftigung möglich
  • Mitarbeit in einem jungen, sympathischen und motivierten Team
  • Arbeiten in einer der schönsten Ferienregionen Deutschlands, direkt an der Seerpromenade und dem Hafen der Insel Lindau im Bodensee

Küchenchef (m/w/d) Arbeitgeber: Hotel Bayerischer Hof Lindau

Als Küchenchef (m/w/d) in unserem führenden Hotelunternehmen am Bodensee profitieren Sie von einem sicheren Arbeitsplatz mit unbefristetem Vertrag und übertariflicher Bezahlung. Unser junges, motiviertes Team und die Möglichkeit zur persönlichen Weiterentwicklung schaffen eine inspirierende Arbeitsatmosphäre, während Sie in einer der schönsten Ferienregionen Deutschlands direkt am Ufer des Bodensees arbeiten und leben können.
H

Kontaktperson:

Hotel Bayerischer Hof Lindau HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Küchenchef (m/w/d)

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten aus der Gastronomie, die möglicherweise bereits in unserem Unternehmen arbeiten oder uns kennen. Empfehlungen können oft den entscheidenden Unterschied machen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über unsere Restaurants und das kulinarische Angebot. Zeige in einem persönlichen Gespräch, dass du nicht nur die nötigen Fähigkeiten hast, sondern auch ein echtes Interesse an unserer Küche und Philosophie mitbringst.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf Fragen zur Teamarbeit und zur Führung von Mitarbeitern vor. Da du als 2. Küchenchef Verantwortung übernehmen wirst, ist es wichtig, deine Erfahrungen und Ansätze zur Teamführung klar darzustellen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Leidenschaft für die Gastronomie! Teile deine Ideen zu neuen Gerichten oder Konzepten, die du in unser Restaurant einbringen könntest. Kreativität und Engagement sind in der Küche unerlässlich.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Küchenchef (m/w/d)

Kochen und Zubereitung von Speisen
Qualitätsbewusstsein
Organisationstalent
Teamfähigkeit
Fähigkeit zur Anleitung von Mitarbeitern
Kenntnisse in der Warenbeschaffung und -lagerung
Selbstständiges Arbeiten
Strukturiertes Arbeiten
Leidenschaft für die Gastronomie
HACCP-Kenntnisse
Berufserfahrung in der Küche
Kommunikationsfähigkeiten
Kreativität in der Speiseplanung
Stressresistenz

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle deine Leidenschaft heraus: Betone in deinem Anschreiben deine Leidenschaft für die Gastronomie und das Kochen. Zeige, warum du dich für die Position des Küchenchefs interessierst und was dich an der Arbeit in einem Hotel am Bodensee reizt.

Berufserfahrung detailliert darstellen: Gib in deinem Lebenslauf eine klare Übersicht über deine bisherigen beruflichen Stationen. Hebe relevante Erfahrungen hervor, insbesondere in der Unterstützung von Küchenchefs und in der Organisation von Küchenteams.

Qualifikationen betonen: Stelle sicher, dass du deine Ausbildung zum Koch sowie eventuelle Weiterbildungen, wie zum Küchenmeister, klar darstellst. Füge auch Nachweise über deine Kenntnisse in HACCP-Richtlinien hinzu.

Teamfähigkeit und Selbstständigkeit: Verdeutliche in deinem Anschreiben, wie du Teamarbeit schätzt und gleichzeitig selbstständig arbeiten kannst. Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung können hier sehr hilfreich sein.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Hotel Bayerischer Hof Lindau vorbereitest

Bereite dich auf kulinarische Fragen vor

Sei bereit, über deine Erfahrungen in der Küche zu sprechen und spezifische Gerichte oder Techniken zu erläutern. Zeige dein Wissen über verschiedene Küchenstile und aktuelle Trends in der Gastronomie.

Präsentiere deine Teamfähigkeit

Da Teamarbeit in der Küche entscheidend ist, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung anführen, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit anderen unter Beweis stellen. Betone, wie du neue Mitarbeiter anlernst und das Team unterstützt.

Zeige deine Leidenschaft für das Kochen

Erkläre, warum du Koch geworden bist und was dich an diesem Beruf begeistert. Deine Leidenschaft wird in einem persönlichen Gespräch oft als sehr positiv wahrgenommen und kann den Unterschied machen.

Kenntnis der HACCP-Richtlinien

Stelle sicher, dass du die HACCP-Richtlinien gut verstehst und bereit bist, darüber zu sprechen. Dies zeigt, dass du die Bedeutung von Lebensmittelsicherheit und Hygiene ernst nimmst, was in der Gastronomie unerlässlich ist.

Küchenchef (m/w/d)
Hotel Bayerischer Hof Lindau
H
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>