Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne alles über Gastronomie und Eventmanagement in einem dynamischen Umfeld.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines innovativen Unternehmens, das für seine Gastfreundschaft bekannt ist.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und tolle Mitarbeiterrabatte.
- Warum dieser Job: Erlebe eine spannende Ausbildung mit viel Kreativität und Teamarbeit.
- Gewünschte Qualifikationen: Motivation und Interesse an Gastronomie sind die Hauptvoraussetzungen.
- Andere Informationen: Du hast die Chance, an aufregenden Veranstaltungen teilzunehmen.
Ausbildung Fachmann-/frau für Restaurant- und Veranstaltungsgastronomie (m/w/d)
Ausbildung Fachmann-/frau für Restaurant- und Veranstaltungsgastronomie (m/w/d) Arbeitgeber: Hotel Bergkristall GmbH & Co.KG
Kontaktperson:
Hotel Bergkristall GmbH & Co.KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung Fachmann-/frau für Restaurant- und Veranstaltungsgastronomie (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Trends in der Gastronomie und Veranstaltungsgastronomie. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an der Branche hast und bereit bist, dich ständig weiterzubilden.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Gastronomie. Besuche Messen oder Veranstaltungen, um Kontakte zu knüpfen. Diese Verbindungen können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen für deine Bewerbung bei uns.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf typische Fragen im Vorstellungsgespräch vor, die sich auf Kundenservice und Teamarbeit beziehen. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für die Gastronomie durch praktische Erfahrungen. Ob Praktika, Nebenjobs oder ehrenamtliche Tätigkeiten – alles zählt! Diese Erfahrungen kannst du nutzen, um deine Motivation und dein Engagement zu verdeutlichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung Fachmann-/frau für Restaurant- und Veranstaltungsgastronomie (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Branche: Bevor du deine Bewerbung schreibst, informiere dich über die Gastronomiebranche und die spezifischen Anforderungen für die Ausbildung zum Fachmann/-frau für Restaurant- und Veranstaltungsgastronomie. Das zeigt dein Interesse und Engagement.
Gestalte deinen Lebenslauf ansprechend: Achte darauf, dass dein Lebenslauf klar strukturiert und übersichtlich ist. Hebe relevante Erfahrungen, Praktika oder Nebenjobs hervor, die deine Eignung für die Ausbildung unterstreichen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Ausbildung interessierst und welche Fähigkeiten du mitbringst. Gehe auf deine Leidenschaft für die Gastronomie ein und nenne konkrete Beispiele.
Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lass sie von jemandem Korrektur lesen. Achte auf Rechtschreibung, Grammatik und Ausdruck. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen guten Eindruck.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Hotel Bergkristall GmbH & Co.KG vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über das Restaurant oder die Veranstaltungsgastronomie informieren. Kenne die Speisekarte, die Philosophie des Unternehmens und aktuelle Veranstaltungen. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Bereite dich auf typische Fragen vor
Überlege dir Antworten auf häufige Interviewfragen wie 'Warum möchtest du in der Gastronomie arbeiten?' oder 'Wie gehst du mit stressigen Situationen um?'. Übe deine Antworten laut, um sicherer zu werden.
✨Präsentiere deine Soft Skills
In der Gastronomie sind Teamarbeit, Kommunikation und Kundenservice entscheidend. Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung vor, die zeigen, wie du diese Fähigkeiten eingesetzt hast.
✨Kleide dich angemessen
Achte darauf, dass dein Outfit sauber und ordentlich ist. In der Gastronomie wird oft Wert auf ein gepflegtes Erscheinungsbild gelegt. Wähle Kleidung, die sowohl professionell als auch bequem ist.