Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite die Küchenbrigade und kreiere unvergessliche kulinarische Erlebnisse.
- Arbeitgeber: Arbeite in einem familiären Hotelbetrieb mit einem starken Fokus auf Qualität.
- Mitarbeitervorteile: Genieße ein positives Arbeitsklima und die Möglichkeit zur Weiterbildung.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines kreativen Teams und forme die kulinarische Zukunft des Hotels.
- Gewünschte Qualifikationen: Erforderlich sind mehrjährige Erfahrung, Führungskompetenz und eine Leidenschaft für Gastronomie.
- Andere Informationen: Du hast die Chance, Jungköche auszubilden und dein Wissen weiterzugeben.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Sei wie du bist, wir sind es auch!
Du bist ein kreativer Kopf und sorgst gerne dafür, dass unsere Gäste unvergessliche, kulinarische Erlebnisse haben?
Als Küchenchef leitest du die Bergkristall Küchenbrigade, koordinierst das Geschehen in der Küche und bist für administrative Aufgaben und für alle Abläufe in der Küche verantwortlich.
Du gibst dein Wissen an deine Teammitglieder weiter, motivierst und bist verantwortlich für die Ausbildung der Jungköche und Auszubildenden. Du arbeitest mit allen Abteilungen des Hotels zusammen, um einen reibungslosen Ablauf zu ermöglichen.
Du bist ein echter Gourmet und möchtest gerne in einem Familienbetrieb arbeiten?
Nimmst du die Herausforderung an? Wir freuen uns jetzt schon auf Dich.
DEINE AUFGABEN UND VERANTWORTUNG
Kulinarik:
- Kreation und Umsetzung eines täglich wechselnden, saisonal ausgerichteten Abendmenüs
- Sämtliche Foodangebote im Blick haben (u.a. Frühstück, Mittagessen, Tageskarte, Roomservice, Events)
- Gewährleistung höchster Qualitätsstandards bei allen Speisen
- Fokus auf regionale und frische Produkte
- Durchführung der Schrothkur
Führung:
- Aufbau und Leitung eines motivierten Küchenteams
- Einarbeitung und Ausbildung von Jungköchen und Auszubildenden
- Förderung eines positiven Arbeitsklimas nach den Bergkristall-Führungsleitlinien
Organisation:
- Erstellung von Dienst- und Urlaubsplänen
- Kostenorientiertes Einkaufen und Arbeiten (Budgetverantwortung)
- Sicherstellung und Einhaltung der Hygienestandards
Kommunikation:
- Aktive Teilnahme an Meetings
- Enge Zusammenarbeit mit der Geschäftsführung und anderen Abteilungen
DEINE QUALIFIKATION
- Mehrjährige Branchen- und Berufserfahrung
- Hohe Dienstleistungskompetenz
- Betriebswirtschaftliches Know-How
- Unternehmerisches Denken
- Team- und Konfliktfähigkeit
- Kompetenz in Führung, Administration und Kommunikation
- Ausbildereignung
#J-18808-Ljbffr
Küchenchef (m/w/d) Arbeitgeber: Hotel Bergkristall - Mein Resort im Allgäu

Kontaktperson:
Hotel Bergkristall - Mein Resort im Allgäu HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Küchenchef (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Zeige deine Kreativität in der Küche! Bereite ein Gericht zu, das deine persönliche Note widerspiegelt, und bringe es zu einem Vorstellungsgespräch mit. So kannst du nicht nur deine Kochkünste demonstrieren, sondern auch deine Leidenschaft für die Kulinarik zeigen.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit anderen Fachleuten in der Gastronomie! Besuche lokale Veranstaltungen oder Messen, um Kontakte zu knüpfen. Oftmals erfährt man durch persönliche Empfehlungen von offenen Stellen, die nicht öffentlich ausgeschrieben sind.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf Fragen zur Teamführung und Ausbildung vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, wie du Jungköche motiviert und ausgebildet hast. Das zeigt, dass du nicht nur ein talentierter Koch, sondern auch ein guter Mentor bist.
✨Tip Nummer 4
Informiere dich über die Philosophie und die Werte des Bergkristall. Wenn du bei deinem Gespräch zeigst, dass du die Unternehmenswerte teilst und bereit bist, diese in deiner täglichen Arbeit umzusetzen, hinterlässt du einen positiven Eindruck.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Küchenchef (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Selbstpräsentation: Beginne deine Bewerbung mit einer authentischen Selbstpräsentation. Zeige, wer du bist und was dich als Küchenchef auszeichnet. Betone deine Kreativität und Leidenschaft für die Kulinarik.
Erfahrung hervorheben: Stelle sicher, dass du deine mehrjährige Branchen- und Berufserfahrung klar darstellst. Nenne spezifische Beispiele, wie du in der Vergangenheit ein Küchenteam geleitet oder kulinarische Konzepte umgesetzt hast.
Fähigkeiten betonen: Hebe deine Fähigkeiten in Führung, Administration und Kommunikation hervor. Zeige, wie du ein positives Arbeitsklima förderst und Konflikte im Team löst. Dies ist besonders wichtig für die Rolle des Küchenchefs.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du in einem Familienbetrieb arbeiten möchtest und welche Werte dir wichtig sind. Zeige deine Begeisterung für die Herausforderung und die Möglichkeit, das Küchenteam zu leiten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Hotel Bergkristall - Mein Resort im Allgäu vorbereitest
✨Sei kreativ und zeige deine Leidenschaft
Als Küchenchef ist Kreativität entscheidend. Bereite dich darauf vor, deine Ideen für saisonale Menüs und innovative Gerichte zu präsentieren. Zeige, dass du ein echter Gourmet bist und eine Leidenschaft für die Kulinarik hast.
✨Betone deine Führungskompetenzen
Da du ein Team leiten wirst, ist es wichtig, deine Erfahrungen in der Führung und Ausbildung von Jungköchen hervorzuheben. Bereite Beispiele vor, wie du dein Team motiviert und ein positives Arbeitsklima gefördert hast.
✨Sprich über deine organisatorischen Fähigkeiten
Die Organisation der Küche ist ein zentraler Bestandteil deiner Rolle. Sei bereit, über deine Erfahrungen in der Erstellung von Dienstplänen, Budgetverantwortung und der Einhaltung von Hygienestandards zu sprechen.
✨Zeige deine Kommunikationsstärke
Die enge Zusammenarbeit mit anderen Abteilungen ist wichtig. Bereite dich darauf vor, Beispiele zu geben, wie du erfolgreich mit verschiedenen Teams kommuniziert hast, um einen reibungslosen Ablauf zu gewährleisten.