Auszubildende Fachmann/Fachfrau für Restaurants und Veranstaltungsgastronomie (m/w/d)
Jetzt bewerben
Auszubildende Fachmann/Fachfrau für Restaurants und Veranstaltungsgastronomie (m/w/d)

Auszubildende Fachmann/Fachfrau für Restaurants und Veranstaltungsgastronomie (m/w/d)

Sellin Ausbildung Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
H

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Lerne alle Abteilungen kennen und entwickle deine Gastgeber-Qualitäten.
  • Arbeitgeber: Familiengeführtes Vier-Sterne-Hotel mit Blick auf die Ostsee und persönlichem Flair.
  • Mitarbeitervorteile: Ausbildung in einem respektvollen Team, Zuschuss zu Führerscheinkosten und Azubiverpflegung.
  • Warum dieser Job: Werde Teil einer kreativen Familie und arbeite dort, wo andere Urlaub machen.
  • Gewünschte Qualifikationen: Mittlere Reife, Interesse an Gastronomie und Kontaktfreudigkeit sind wichtig.
  • Andere Informationen: Kostenlose Nutzung des Fitnessraums und maßgeschneiderte Berufsbekleidung.

Hotel Bernstein – Ostseeidyll hoch über dem Meer. Das Hotel Bernstein ist ein familiengeführtes Vier-Sterne-Superior Hotel im Ostseebad Sellin auf der Insel Rügen mit Blick auf die Ostsee und die historische Seebrücke. Unser Haus umfasst 72 Zimmer, einen ausgezeichneten 810 qm Wellnessbereich, Ambra Spa, und eine vielfältige, regional zertifizierte Küche. Unsere Gäste lieben das persönliche Flair in unserem Haus und unserem Team. Wir entwickeln uns ständig weiter und suchen daher kreative und motivierte Kollegen, die unser Team erweitern und in unsere Bernstein-Familie passen. Wir bieten Ihnen einen Arbeitsplatz, dort wo andere Urlaub machen.

Anstellungsart: Ausbildung

Aufgaben:

  • Durchlaufen aller Abteilungen des Hauses um eine fundierte Ausbildung erhalten zu können.
  • Erlernen von "Gastgeber - Qualitäten".
  • Eigene Projekte und Ideen umsetzen.

Profil:

  • eine abgeschlossene Schulausbildung (Mittlere Reife).
  • Interesse an der Gastronomie / Hotellerie.
  • Lust, für die Gäste da zu sein.
  • Kontaktfreudigkeit, Herzlichkeit und Höflichkeit.
  • Zuverlässigkeit.
  • ein freundliches Auftreten sowie ein gepflegtes Äußeres.
  • Sichere Deutschkenntnisse.
  • Interesse ein selbständiges und eigenverantwortliches Arbeiten zu erlernen.

Wir bieten:

  • eine fundierte Ausbildung.
  • einen Ausbildungsplatz in einem respektvollen, bernsteinstarken Team.
  • einen Ausbildungsplan bei Antritt der Ausbildung.
  • gute Betreuung durch unsere Ausbildungsbeauftragten und Abteilungsleiter.
  • einen Zuschuss zu den Führerscheinkosten.
  • eine fünf Tage Woche.
  • Azubiverpflegung.
  • Vergünstigungen bei unseren Partnerfirmen.
  • Eine Unterkunft in einer unserer Mitarbeiter-WG's bzw. Hilfe bei der Suche nach einer Unterkunft.
  • Kostenlose Nutzung des Fitnessraumes.
  • Dienstplan per APP.
  • Kostenlose W-Lan Nutzung.
  • maßgeschneiderte Berufsbekleidung & Reinigung.

Auszubildende Fachmann/Fachfrau für Restaurants und Veranstaltungsgastronomie (m/w/d) Arbeitgeber: Hotel Bernstein

Das Hotel Bernstein ist ein hervorragender Arbeitgeber, der eine fundierte Ausbildung in einem respektvollen und herzlichen Team bietet. Mit Blick auf die Ostsee und einem einzigartigen Arbeitsumfeld auf der Insel Rügen fördern wir die persönliche und berufliche Entwicklung unserer Auszubildenden durch individuelle Betreuung und kreative Projekte. Unsere Mitarbeiter profitieren von attraktiven Vergünstigungen, einer ausgewogenen Work-Life-Balance und der Möglichkeit, in einem inspirierenden Umfeld zu arbeiten, wo andere Urlaub machen.
H

Kontaktperson:

Hotel Bernstein HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Auszubildende Fachmann/Fachfrau für Restaurants und Veranstaltungsgastronomie (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über das Hotel Bernstein und seine Philosophie. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Werte des Unternehmens verstehst und schätzt. Das persönliche Flair und die familiäre Atmosphäre sind wichtig für das Team, also bringe deine Begeisterung dafür zum Ausdruck.

Tip Nummer 2

Bereite dich darauf vor, Fragen zu deiner Motivation für die Gastronomie zu beantworten. Überlege dir, welche Erfahrungen du bereits in diesem Bereich gesammelt hast, sei es durch Praktika oder Nebenjobs. Deine Leidenschaft für die Branche sollte klar erkennbar sein.

Tip Nummer 3

Nutze die Gelegenheit, um eigene Ideen und Projekte anzusprechen, die du während deiner Ausbildung umsetzen möchtest. Das zeigt nicht nur dein Engagement, sondern auch deine Kreativität und deinen Wunsch, aktiv zum Team beizutragen.

Tip Nummer 4

Achte auf dein äußeres Erscheinungsbild und dein Auftreten. Ein gepflegtes Äußeres und ein freundliches Auftreten sind in der Gastronomie besonders wichtig. Übe, wie du dich selbstbewusst und höflich präsentierst, um einen positiven ersten Eindruck zu hinterlassen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Auszubildende Fachmann/Fachfrau für Restaurants und Veranstaltungsgastronomie (m/w/d)

Kommunikationsfähigkeit
Teamarbeit
Gastfreundschaft
Zuverlässigkeit
Selbstständigkeit
Organisationstalent
Kundenorientierung
Flexibilität
Aufgeschlossenheit
Interesse an Gastronomie und Hotellerie
Freundliches Auftreten
Pflege des äußeren Erscheinungsbildes
Deutschkenntnisse in Wort und Schrift

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über das Hotel Bernstein: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich ausführlich über das Hotel Bernstein informieren. Besuche die offizielle Website und lerne mehr über die Philosophie, die angebotenen Dienstleistungen und die Unternehmenskultur.

Gestalte ein ansprechendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du deine Motivation für die Ausbildung im Bereich Gastronomie und Hotellerie deutlich machen. Betone deine Kontaktfreudigkeit und Herzlichkeit, da diese Eigenschaften für die Position wichtig sind.

Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf alle relevanten Informationen enthält, wie deine Schulausbildung und eventuelle Praktika oder Nebenjobs in der Gastronomie. Achte darauf, dass dein Lebenslauf übersichtlich und gut strukturiert ist.

Überprüfe deine Deutschkenntnisse: Da sichere Deutschkenntnisse gefordert sind, solltest du sicherstellen, dass deine Bewerbung fehlerfrei ist. Lass sie von jemandem Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass Grammatik und Rechtschreibung stimmen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Hotel Bernstein vorbereitest

Sei du selbst

Zeige während des Interviews deine Persönlichkeit. Das Hotel Bernstein sucht kreative und motivierte Kollegen, die ins Team passen. Sei offen und ehrlich über deine Interessen in der Gastronomie.

Bereite dich auf Fragen vor

Überlege dir im Voraus, welche Fragen dir gestellt werden könnten. Zum Beispiel: Warum möchtest du in der Gastronomie arbeiten? Was sind deine Stärken im Umgang mit Gästen? Übe deine Antworten, um sicherer zu wirken.

Kleide dich angemessen

Achte auf ein gepflegtes Äußeres, das zur Branche passt. Ein freundliches und professionelles Auftreten hinterlässt einen positiven Eindruck und zeigt, dass du die Position ernst nimmst.

Frage nach dem Team und der Unternehmenskultur

Zeige Interesse an der Arbeitsumgebung und den Kollegen. Frage nach der Teamdynamik und wie das Hotel Bernstein seine Mitarbeiter unterstützt. Das zeigt, dass du langfristig denkst und Wert auf ein gutes Arbeitsklima legst.

Auszubildende Fachmann/Fachfrau für Restaurants und Veranstaltungsgastronomie (m/w/d)
Hotel Bernstein
Jetzt bewerben
H
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>