Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne alle Bereiche der Küche in einem renommierten Restaurant kennen.
- Arbeitgeber: Der Deidesheimer Hof ist ein Spitzenbetrieb in der Gastronomie mit Michelin-Stern.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Ausbildung, familiäres Arbeitsklima und beste Entwicklungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Erlebe eine spannende Ausbildung in einer kreativen und respektvollen Umgebung.
- Gewünschte Qualifikationen: Spaß am Kochen, Aufgeschlossenheit und Teamfähigkeit sind wichtig.
- Andere Informationen: Start im Sommer 2025 oder Winter 2025/2026.
Der Deidesheimer Hof ist das gastliche Herz der Pfalz. Er hat sich über Jahre durch Kreativität und Kompetenz eine Spitzenposition in der Gastronomie erarbeitet. Unseren Gästen bieten wir erstklassige Gastronomie und Hotellerie mit 28 exklusiven Zimmern und Suiten, dazu unser Gourmetrestaurant Schwarzer Hahn (1 Stern Michelin / 17 Punkte Gault Millau), unser Restaurant Sankt Urban mit verfeinerter regionaler Küche sowie 8 Veranstaltungsräume für bis zu 180 Personen mit tollen Möglichkeiten zum Feiern und Tagen. Der Gast und dessen vollkommene Zufriedenheit stehen für jeden Mitarbeiter im Deidesheimer Hof im Mittelpunkt seiner Tätigkeit.
Freu Dich auf eine Zeit voller toller Menschen, Überraschungen und Herausforderungen. Bei uns erwartet Dich eine spannende und vielseitige Ausbildung in einer ganz besonderen Umgebung. Du durchläufst während Deiner Ausbildung alle Posten unserer beiden Küchen im Restaurant Sankt Urban (gehobene Regionalküche) und im Restaurant Schwarzer Hahn (Gourmetküche, 1 Stern Michelin, 17 Punkte Gault Millau). Du solltest Spaß am Kochen haben, aufgeschlossen und zuverlässig sein, gute Umgangsformen besitzen, gast-orientiert und teamfähig sein.
Unser Bestreben ist es, Auszubildenden während Ihrer Zugehörigkeit zum Deidesheimer Hof eine optimale Ausbildung unter fairen Bedingungen, mit Respekt und persönlicher Wertschätzung zu gewähren. Der Deidesheimer Hof stellt einen idealen Einstieg für Dich in die gehobene Gastronomie dar. Wir bieten Dir eine abwechslungsreiche Ausbildung, ein familiäres Arbeitsklima, flache Hierarchien, nette, junge Kollegen, interne und externe Schulungen, beste Entwicklungsmöglichkeiten, Arbeitsplatzsicherheit und ein attraktives Gehalt.
Auszubildende Koch / Köchin (m/w/d) Dein Lieblingsjob Arbeitgeber: Hotel Deidesheimer Hof

Kontaktperson:
Hotel Deidesheimer Hof HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Auszubildende Koch / Köchin (m/w/d) Dein Lieblingsjob
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die kulinarischen Besonderheiten der Pfalz und die Philosophie des Deidesheimer Hofs. Zeige in Gesprächen, dass du ein echtes Interesse an regionalen Zutaten und deren Zubereitung hast.
✨Tip Nummer 2
Nutze soziale Medien, um mit dem Deidesheimer Hof in Kontakt zu treten. Folge ihnen auf Plattformen wie Instagram oder Facebook und interagiere mit ihren Beiträgen, um dein Interesse zu zeigen.
✨Tip Nummer 3
Besuche Veranstaltungen oder Messen, bei denen der Deidesheimer Hof vertreten ist. Dies gibt dir die Möglichkeit, direkt mit Mitarbeitern zu sprechen und einen positiven ersten Eindruck zu hinterlassen.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf ein mögliches Vorstellungsgespräch vor, indem du typische Fragen zur Gastronomie und zu deiner Motivation für die Ausbildung als Koch/Köchin überlegst. Zeige deine Leidenschaft für das Kochen und den Umgang mit Gästen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Auszubildende Koch / Köchin (m/w/d) Dein Lieblingsjob
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere Dich über den Deidesheimer Hof: Bevor Du Deine Bewerbung schreibst, solltest Du Dich intensiv mit dem Deidesheimer Hof und seiner Philosophie auseinandersetzen. Verstehe die Werte des Unternehmens und was es von seinen Mitarbeitern erwartet.
Gestalte ein ansprechendes Anschreiben: Dein Anschreiben sollte Deine Leidenschaft für das Kochen und die Gastronomie widerspiegeln. Erkläre, warum Du Dich für eine Ausbildung im Deidesheimer Hof interessierst und was Du in die Ausbildung einbringen kannst.
Lebenslauf anpassen: Achte darauf, dass Dein Lebenslauf alle relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Ausbildung als Koch/Köchin wichtig sind. Betone Deine Teamfähigkeit, Zuverlässigkeit und gastorientierte Einstellung.
Überprüfe Deine Unterlagen: Bevor Du Deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und dass alle Informationen klar und präzise formuliert sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Hotel Deidesheimer Hof vorbereitest
✨Vorbereitung auf die Fragen
Informiere dich über den Deidesheimer Hof und seine Gastronomieangebote. Überlege dir, welche Fragen du zu den verschiedenen Küchenbereichen hast und wie du deine Leidenschaft fürs Kochen am besten präsentieren kannst.
✨Präsentation deiner Fähigkeiten
Bereite ein paar Beispiele vor, die deine Teamfähigkeit und deinen Umgang mit Gästen zeigen. Zeige, dass du nicht nur gut kochen kannst, sondern auch ein Gespür für die Bedürfnisse der Gäste hast.
✨Erscheinungsbild und Auftreten
Achte auf ein gepflegtes Erscheinungsbild und eine angemessene Kleidung. In der Gastronomie ist der erste Eindruck entscheidend, also erscheine selbstbewusst und freundlich.
✨Fragen zur Ausbildung
Zeige dein Interesse an der Ausbildung, indem du gezielte Fragen stellst. Frage nach den verschiedenen Stationen in der Ausbildung und den Möglichkeiten zur persönlichen Weiterentwicklung im Deidesheimer Hof.