Auf einen Blick
- Aufgaben: Du sorgst für einen erstklassigen Service und ein unvergessliches Erlebnis für unsere Gäste.
- Arbeitgeber: Ein familiengefĂĽhrter Betrieb mit einem motivierten Team und einem tollen Arbeitsklima.
- Mitarbeitervorteile: Kostenfreie Unterkunft, Verpflegung und faire Bezahlung mit 13. + 14. Monatsgehalt.
- Warum dieser Job: Genieße geregelte Freizeit und die Möglichkeit zur Weiterbildung in einem freundlichen Team.
- GewĂĽnschte Qualifikationen: Lehre mit FachprĂĽfung und mindestens 1 Jahr Erfahrung im Service.
- Andere Informationen: Bewerbung bis 27.07.2025, Startdatum am 22.05.2025.
• Jobart: Saisonstelle
• Arbeitszeiten: Vollzeit
• Wochenrythmus: Nach Vereinbarung
• Qualifikationen: Lehre (mit Fachprüfung)
• Erfahrung: 1 Jahr
• Mindestgehalt (Brutto): ab 2716,45
• Stunden pro Woche: nach Vereinbarung
• Bereit zur Überzahlung: Ja
• 13. + 14. Monatsgehalt: Ja
• Bewerbung bis: 27.07.2025
• Startdatum: 22.05.2025
Das hast du alles drauf:
- der Service am Gast ist deine Leidenschaft
- bist freundlich, charmant und aufmerksam, dein Ziel ist es, unseren Gästen eine unbeschwerte Urlaubszeit zu ermöglichen
- du bist ein Teamplayer und arbeitest gerne mit Kollegen zusammen
- Bist verlässlich und verantwortungsbewusst
Das erwartet dich bei uns:
- Sehr gutes Arbeitsklima in einem Familienbetrieb in einem motivierten Team
- SpaĂź an der Arbeit mit geregelter Freizeit und fixem freien Tag
- Wir bezahlen dich fair und leistungsgerecht. Unterkunft und Verpflegung sind kostenfrei.
- Weiterbildungs- und Aufstiegsmöglichkeiten, gerne unterstützen wir Dich bei Deiner Weiterbildung.
Restaurantfachkraft Arbeitgeber: Hotel Erlebach****S
Kontaktperson:
Hotel Erlebach****S HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Restaurantfachkraft
✨Tip Nummer 1
Zeige deine Leidenschaft für den Service am Gast in einem persönlichen Gespräch. Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele zu nennen, wie du in der Vergangenheit Gästen eine unvergessliche Zeit bereitet hast.
✨Tip Nummer 2
Betone deine Teamfähigkeit und deine Bereitschaft, mit Kollegen zusammenzuarbeiten. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit Konflikte im Team gelöst hast oder wie du zur positiven Stimmung beigetragen hast.
✨Tip Nummer 3
Informiere dich über das Restaurant und seine Philosophie. Wenn du während des Gesprächs zeigst, dass du die Werte des Unternehmens verstehst und teilst, hinterlässt das einen positiven Eindruck.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, Fragen zu deinen Erfahrungen und Qualifikationen zu beantworten. Überlege dir im Voraus, wie du deine einjährige Erfahrung im Gastronomiebereich konkret darstellen kannst, um deine Eignung für die Stelle zu unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Restaurantfachkraft
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Leidenschaft heraus: Betone in deinem Bewerbungsschreiben, dass der Service am Gast deine Leidenschaft ist. Zeige, wie du durch Freundlichkeit und Aufmerksamkeit dazu beiträgst, den Gästen eine unbeschwerte Urlaubszeit zu ermöglichen.
Teamfähigkeit betonen: Hebe hervor, dass du ein Teamplayer bist und gerne mit Kollegen zusammenarbeitest. Dies ist besonders wichtig für die Position als Restaurantfachkraft in einem Familienbetrieb.
Erfahrungen und Qualifikationen angeben: Gib in deinem Lebenslauf deine relevante Ausbildung und mindestens ein Jahr Erfahrung im Gastronomiebereich an. Vergiss nicht, auch deine Fachprüfung zu erwähnen.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Verlässlichkeit und Verantwortungsbewusstsein darstellst. Erkläre, warum du gut in das Team passt und was dich an der Stelle reizt.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Hotel Erlebach****S vorbereitest
✨Zeige deine Leidenschaft für den Service
Erzähle während des Interviews von deinen Erfahrungen im Servicebereich und warum dir die Arbeit mit Gästen so wichtig ist. Deine Begeisterung wird sicher positiv wahrgenommen.
✨Sei freundlich und charmant
Achte darauf, während des gesamten Gesprächs eine positive und freundliche Ausstrahlung zu haben. Ein Lächeln und ein offenes Auftreten können einen großen Unterschied machen.
✨Betone deine Teamfähigkeit
Da Teamarbeit in der Gastronomie entscheidend ist, solltest du Beispiele nennen, wie du erfolgreich mit Kollegen zusammengearbeitet hast. Das zeigt, dass du gut ins Team passt.
✨Bereite Fragen vor
Überlege dir im Voraus einige Fragen, die du dem Interviewer stellen möchtest. Das zeigt dein Interesse an der Stelle und am Unternehmen und hilft dir, mehr über die Arbeitsbedingungen zu erfahren.