Auf einen Blick
- Aufgaben: Vor- und Zubereitung von Speisen, Führen der Küchenhilfen und Bestellwesen.
- Arbeitgeber: Das 3*-Hotel Ermitage bietet traditionelle Schweizer Küche in einem neu renovierten Ambiente.
- Mitarbeitervorteile: Spannende Herausforderungen, Weiterbildungsmöglichkeiten und kreative Freiräume in einem engagierten Team.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Schweizer Küche und begeistere Gäste mit deinen Gerichten.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Berufslehre als Koch/Köchin oder mehrere Jahre Erfahrung in der Gastroküche.
- Andere Informationen: Moderne Herstellungsmethoden wie Sous-vide und ein respektvolles Team erwarten dich.
SMTA Swiss Modern Traditional Accommodation AG - Landoltstrasse 41 - CH-3007 Bern
Einleitung
Sind Sie gelernter Koch/ Köchin oder bringen mehrere Jahre Erfahrung in der Küche mit und suchen eine neue Herausforderung? Die Verbindung von modernsten Herstellungsmethoden und traditionellen Gerichten begeistert Sie? Es bereitet Ihnen Freude, Verantwortung zu übernehmen und in einem Betrieb die Zukunft mitzugestalten? Dann möchten wir Sie gerne kennenlernen!
Wir suchen per 1. Juni 2025 oder nach Vereinbarung Koch/Köchin oder Hilfskoch/-köchin 80 - 100%.
Das 3*-Hotel Ermitage in Kandersteg geniesst einen ausgezeichneten Ruf, sowohl als Restaurant wie auch als Hotel. Der mittelgrosse, neu renovierte Betrieb bietet gepflegte traditionelle Schweizer Küche und umfasst 90 Innen- und 80 Aussenplätze. Als Typically Swiss Hotel zelebrieren wir im oberen 3*-Segment die Schweizer Küche zur Freude unserer internationalen wie auch schweizerischen Gäste. An einem lebhaften Standort vis-à-vis der Oeschinenseebahn begeistern wir unsere Gäste tagsüber mit einfachen Gerichten und am Abend und besonderen Anlässen mit viel Liebe zum Detail und gepflegter Präsentation. Dafür brauchen wir Sie!
Ihre Aufgaben:
- Vor- und Zubereitung des gesamten Speiseangebotes nach vorgegebenen Rezepturen, vom Frühstück über den A-la-Carte-Service bis hin zu Spezial-Menus für besondere (Fest-)tage, welches Sie zusammen mit dem Leiter Küche kreieren.
- Führen und Anleiten der Küchenhilfen.
- Mit-Verantwortung für das Bestellwesen und die Lagerbewirtschaftung.
- Sicherstellung der HACCP-Richtlinien.
Ihr Profil:
- Sie verfügen über eine abgeschlossene Berufslehre als Köchin / Koch EFZ oder haben mehrere Jahre Berufserfahrung in der Gastroküche.
- Es bereitet Ihnen Freude, Gäste mit Ihren Gerichten zu begeistern.
- Sie arbeiten gerne im Team und haben einen respektvollen Umgang.
- Ihre motivierende Art ist ansteckend.
- Mit Ihrer selbstständigen Arbeitsweise und Ihrem Verantwortungsbewusstsein packen Sie an.
- Umgangssprache in der Küche ist Deutsch.
Unser Angebot:
Wir bieten Ihnen eine spannende Herausforderung in einem engagierten Team, wo Sie mit modernsten Herstellungsmethoden wie Hugentobler GreenVac und Sous-vide effizient und qualitativ hochstehend arbeiten können und auch Platz für Ihre eigene Kreativität bleibt. Gute Entwicklungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie fortschrittliche Anstellungsbedingungen sind für uns selbstverständlich.
Koch (m/w) oder erfahrener Hilfskoch (m/w/d) Arbeitgeber: Hotel Ermitage Kandersteg
Kontaktperson:
Hotel Ermitage Kandersteg HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Koch (m/w) oder erfahrener Hilfskoch (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden, Bekannten oder ehemaligen Kollegen aus der Gastronomie. Oftmals erfährt man über offene Stellen durch persönliche Empfehlungen, die dir einen Vorteil verschaffen können.
✨Tip Nummer 2
Besuche lokale Gastronomie-Events oder Messen. Dort kannst du nicht nur Kontakte knüpfen, sondern auch direkt mit Vertretern von Restaurants und Hotels ins Gespräch kommen. Zeige dein Interesse und deine Leidenschaft für die Küche!
✨Tip Nummer 3
Informiere dich über die neuesten Trends in der Gastronomie, insbesondere in der Schweizer Küche. Wenn du bei einem Vorstellungsgespräch zeigst, dass du über aktuelle Entwicklungen Bescheid weißt, hinterlässt das einen positiven Eindruck.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf praktische Vorführungen vor. In der Gastronomie kann es vorkommen, dass du während des Auswahlprozesses deine Kochkünste unter Beweis stellen musst. Übe deine Lieblingsgerichte und sei bereit, diese zu präsentieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Koch (m/w) oder erfahrener Hilfskoch (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nehmen Sie sich Zeit, um die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achten Sie auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, die für die Position als Koch oder Hilfskoch wichtig sind.
Lebenslauf anpassen: Passen Sie Ihren Lebenslauf an die Anforderungen der Stelle an. Heben Sie relevante Erfahrungen in der Gastronomie hervor und betonen Sie Ihre Fähigkeiten in der Zubereitung von Speisen sowie Ihre Teamarbeit.
Motivationsschreiben verfassen: Verfassen Sie ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem Sie Ihre Leidenschaft für die Küche und Ihre Motivation für die Arbeit im 3*-Hotel Ermitage darlegen. Gehen Sie darauf ein, wie Sie zur Vision des Unternehmens beitragen können.
Referenzen bereitstellen: Bereiten Sie Referenzen vor, die Ihre beruflichen Fähigkeiten und Ihre Arbeitsweise bestätigen können. Dies kann besonders hilfreich sein, um Ihre Eignung für die Position zu untermauern.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Hotel Ermitage Kandersteg vorbereitest
✨Bereite dich auf die kulinarischen Fragen vor
Sei bereit, über deine Erfahrungen in der Küche zu sprechen und spezifische Gerichte oder Techniken zu erläutern, die du beherrschst. Überlege dir auch, wie du moderne Herstellungsmethoden mit traditionellen Rezepten kombinieren kannst.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Da die Arbeit im Team wichtig ist, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung parat haben, die zeigen, wie du erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast. Betone deinen respektvollen Umgang und deine motivierende Art.
✨Vertrautheit mit HACCP-Richtlinien
Informiere dich über die HACCP-Richtlinien und sei bereit, darüber zu sprechen, wie du diese in deiner bisherigen Arbeit umgesetzt hast. Dies zeigt dein Verantwortungsbewusstsein und deine Professionalität.
✨Kreativität und Eigenverantwortung betonen
Bereite einige Ideen vor, wie du deine Kreativität in die Küche einbringen könntest. Zeige, dass du bereit bist, Verantwortung zu übernehmen und aktiv zur Weiterentwicklung des Küchenangebots beizutragen.