Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze unser Team bei der Zubereitung kreativer Speisen und sorge für einen reibungslosen Ablauf.
- Arbeitgeber: Das SPA Hotel Erzherzog Johann ist ein traditionsreiches 4-Sterne-Hotel in Bad Aussee mit einem einzigartigen SKY SPA.
- Mitarbeitervorteile: Genieße geregelte Arbeitszeiten, kostenlose Verpflegung, Unterkunft und zahlreiche Rabatte in der Region.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines herzlichen Teams und entwickle deine Kochkünste in einer inspirierenden Umgebung.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Koch und Erfahrung in der gehobenen Gastronomie sind erforderlich.
- Andere Informationen: Aufstiegsmöglichkeiten und Fortbildung werden in einem innovativen Unternehmen gefördert.
Spa Hotel Erzherzog Johann = Augenhöhe, Wertschätzung, Vertrauen. Das SPA Hotel Erzherzog Johann ist ein 4-Sterne Traditionshotel im Herzen der Kurstadt Bad Aussee. Wir begeistern unsere Gäste nicht nur mit unserem SKY SPA über den Dächern der Stadt, unseren Zirbenzimmern oder der prämierten Haubenküche, sondern vor allem durch die Authentizität und Liebe zur Gastlichkeit als Berufung. Werde Teil unseres Teams und lebe mit uns gemeinsam die Erfolgsgeschichte des "JOHANN".
Wir suchen keine Mitarbeiter. Wir suchen einzigartige Menschen, die Ihre Talente ausbauen wollen.
Anstellungsart: VollzeitAufgaben:
- Unterstützung im gesamten Team zur eigenen Weiterentwicklung
- Als Genießer haben Sie Spaß am Umgang mit unseren hochwertigen Speisen
- Verantwortlich für den ordnungsgemäßen Ablauf in der Schicht
- Sicherstellung der Einhaltung unserer hohen Standards
- Gewährleistung der gesetzlichen Hygienevorschriften
- Abgeschlossene Berufsausbildung als Koch oder vergleichbare Qualifikation
- Berufserfahrung in der gehobenen Gastronomie oder Hotellerie
- Sie haben einen hohen Qualitätsanspruch
- Selbständiges Vorbereiten und Zubereiten von kreativen Speisen
- Gute Deutschkenntnisse von Vorteil
- Du willst deine Fähigkeiten weiter ausbauen
- Ein wohlwollendes Arbeitsumfeld in einem herzlichen Team
- Geregelte Arbeitszeiten (5 Tage Woche) in einer Jahresanstellung
- Kostenfreie Mitarbeiterverpflegung und Unterkunft
- Work-Life-Balance (Dienstpläne 2 Wochen grundsätzlich im Voraus)
- Feelgood Konzept
- Aufstiegsmöglichkeiten in einem innovativem Unternehmen
- Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Trainieren im hauseigenen Fitnessbereich täglich möglich
- Relaxen und Ausgleich finden im Spa-Bereich auf 1.000 qm (2 Stockwerke inkl. Skypool) unbegrenzt
- Vergünstigte Anwendungen und Behandlungen im Spa
- Ermäßigungen für die Familie im Restaurant und Hotel
- Unzählige Ermäßigungen und Aktionen bei Partnerbetrieben in der Region mit der Ausseerland Benefit Card
Gehalt: Überzahlung je nach Qualifizierung und Erfahrungsjahren (Basis: Kollektivvertrag für Österreichische Gastro)
KÜCHENKÜNSTLER (Österreichische Küche) (m/w/d) Arbeitgeber: Hotel Erzherzog Johann
Kontaktperson:
Hotel Erzherzog Johann HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: KÜCHENKÜNSTLER (Österreichische Küche) (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden, Bekannten oder ehemaligen Kollegen, die in der Gastronomie arbeiten. Oftmals erfährt man über offene Stellen durch persönliche Empfehlungen.
✨Tip Nummer 2
Besuche lokale Veranstaltungen oder Messen, die sich um Gastronomie und Kulinarik drehen. Dort kannst du nicht nur Kontakte knüpfen, sondern auch mehr über die Philosophie und Standards des SPA Hotels Erzherzog Johann erfahren.
✨Tip Nummer 3
Zeige deine Leidenschaft für die österreichische Küche! Bereite ein Gericht zu, das du in deinem Bewerbungsgespräch präsentieren kannst. Dies zeigt nicht nur deine Kochkünste, sondern auch dein Engagement für die Position.
✨Tip Nummer 4
Informiere dich über die aktuellen Trends in der Gastronomie und speziell in der gehobenen Küche. Zeige im Gespräch, dass du bereit bist, dich weiterzuentwickeln und neue Techniken zu erlernen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: KÜCHENKÜNSTLER (Österreichische Küche) (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das SPA Hotel Erzherzog Johann. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmenskultur, die angebotenen Dienstleistungen und die Werte des Hotels zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine Erfahrungen in der gehobenen Gastronomie und deine Qualifikationen als Koch hervorhebt. Achte darauf, relevante Fähigkeiten und Erfolge klar darzustellen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du Teil des Teams im SPA Hotel Erzherzog Johann werden möchtest. Betone deine Leidenschaft für die österreichische Küche und deine Bereitschaft zur Weiterentwicklung.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Stelle sicher, dass alle Dokumente korrekt und vollständig sind, bevor du auf 'Absenden' klickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Hotel Erzherzog Johann vorbereitest
✨Bereite dich auf kulinarische Fragen vor
Da du dich für die Position als Küchenkunstler bewirbst, solltest du dich auf Fragen zu österreichischen Gerichten und Kochtechniken vorbereiten. Überlege dir, welche kreativen Speisen du zubereiten würdest und wie du deine Fähigkeiten in der gehobenen Gastronomie einsetzen kannst.
✨Zeige deine Leidenschaft für Gastfreundschaft
Das Spa Hotel Erzherzog Johann legt großen Wert auf Authentizität und Liebe zur Gastlichkeit. Teile im Interview Beispiele, wie du in der Vergangenheit Gästen ein unvergessliches Erlebnis bereitet hast und warum dir Gastfreundschaft am Herzen liegt.
✨Hygienevorschriften kennen
Da die Einhaltung der gesetzlichen Hygienevorschriften wichtig ist, solltest du dich mit den relevanten Vorschriften vertraut machen. Sei bereit, im Interview darüber zu sprechen, wie du sicherstellst, dass alle Standards in der Küche eingehalten werden.
✨Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten
Das Hotel bietet Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten an. Zeige dein Interesse an persönlicher und beruflicher Weiterentwicklung, indem du im Interview nach den angebotenen Schulungen und Aufstiegschancen fragst.