Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite unser Küchenteam und kreiere köstliche Gerichte für unsere Gäste.
- Arbeitgeber: Ein erstklassiges Hotel in Bad Kissingen mit umfangreichen Wellness- und Tagungsangeboten.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, ein kreatives Umfeld und zahlreiche Mitarbeitervorteile.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams in einem renommierten Hotel mit Fokus auf Gastfreundschaft.
- Gewünschte Qualifikationen: Erforderlich sind Erfahrung in der Gastronomie und Führungsqualitäten.
- Andere Informationen: Vollzeitstelle in einem inspirierenden Umfeld mit vielen Entwicklungsmöglichkeiten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Wir sind das zentral gelegene Superior Tagungs-, Wellness- und Urlaubshotel in Bad Kissingen, Nordbayern. Unser Haus verfügt über 500 Zimmer unterschiedlicher Kategorien, zwei Buffetrestaurants, zwei à-la-carte Restaurants, Tages- und Sportsbar, Nachtbar sowie die Discothek La Boum für bis zu 400 Personen.
Für den Wellness- und Urlaubsgast bieten wir ein AquaWell mit SaunaWelten auf 3.000qm, unser exklusives FeelWell Frankenland SPA auf 1.000qm sowie Hallensportschwimmbecken, FitnessArea, Aktiv- und Personaltrainingsraum sowie für erholsames Laufen eine vielfältige Natur gleich nebenan.
Unsere Firmenkunden schätzen diese Infrastruktur für Ihre Tagungsteilnehmer, und dazu 25 Tagungsräume, einen Plenarsaal sowie einen multifunktionalen Bankettsaal für Abendveranstaltungen jeglicher Art.
Anstellungsart: Vollzeit
Küchenchef (m/w/d) Arbeitgeber: Hotel Frankenland
Kontaktperson:
Hotel Frankenland HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Küchenchef (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit anderen Küchenchefs und Fachleuten aus der Gastronomie zu vernetzen. So kannst du wertvolle Kontakte knüpfen und möglicherweise Insider-Informationen über offene Stellen erhalten.
✨Tip Nummer 2
Besuche lokale Gastronomiemessen oder kulinarische Events in deiner Nähe. Dort hast du die Möglichkeit, direkt mit Vertretern von Hotels und Restaurants zu sprechen und dein Interesse an einer Position als Küchenchef zu zeigen.
✨Tip Nummer 3
Informiere dich über die neuesten Trends in der Gastronomie und präsentiere dein Wissen in Gesprächen oder Interviews. Zeige, dass du nicht nur die klassischen Kochtechniken beherrschst, sondern auch innovative Ideen für das Menü und die Küche einbringen kannst.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf mögliche Vorstellungsgespräche vor, indem du dir typische Fragen über Küchenmanagement und Teamführung überlegst. Überlege dir auch, wie du deine Erfahrungen und Erfolge in der Küche am besten präsentieren kannst, um einen bleibenden Eindruck zu hinterlassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Küchenchef (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Hotel in Bad Kissingen. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmenskultur, die angebotenen Dienstleistungen und die spezifischen Anforderungen für die Position des Küchenchefs zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Rolle des Küchenchefs wichtig sind. Betone deine Kenntnisse in der Gastronomie, Teamführung und Menüplanung.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Gastronomie und deine Vision für die Küche des Hotels darlegst. Gehe darauf ein, wie du das Team unterstützen und die Gäste begeistern möchtest.
Bewerbung einreichen: Sammle alle erforderlichen Dokumente und lade sie über unsere Website hoch. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt und vollständig sind, bevor du deine Bewerbung absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Hotel Frankenland vorbereitest
✨Vorbereitung auf kulinarische Fragen
Bereite dich darauf vor, Fragen zu deiner Kochphilosophie und deinen Lieblingsgerichten zu beantworten. Überlege dir, wie du deine Kreativität in der Küche umsetzen kannst und welche Trends du in der Gastronomie beobachtest.
✨Präsentation deiner bisherigen Erfahrungen
Sei bereit, über deine bisherigen Stationen in der Gastronomie zu sprechen. Hebe besondere Erfolge hervor, wie z.B. die Leitung eines Küchenteams oder die Einführung neuer Menüs, die gut angekommen sind.
✨Teamarbeit betonen
Als Küchenchef ist Teamarbeit entscheidend. Bereite Beispiele vor, wie du erfolgreich mit deinem Team zusammengearbeitet hast, um Herausforderungen zu meistern oder um die Effizienz in der Küche zu steigern.
✨Kenntnis über das Hotel und seine Angebote
Informiere dich über das Hotel und seine gastronomischen Angebote. Zeige im Interview, dass du die verschiedenen Restaurants und deren Konzepte kennst und wie du diese weiterentwickeln könntest.