Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne alle Bereiche des Hotelfachs, von Restaurant bis Rezeption.
- Arbeitgeber: Ein herzliches Familienunternehmen mit Tradition und einem professionellen Team.
- Mitarbeitervorteile: Frische Verpflegung, individuelle Trainings und gute Übernahmemöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines tollen Teams und entwickle deine Gastgeberfähigkeiten.
- Gewünschte Qualifikationen: Mindestens Mittelschulabschluss und gute Deutsch- sowie Englischkenntnisse.
- Andere Informationen: Erste Gastronomieerfahrung ist von Vorteil, aber nicht zwingend erforderlich.
Ein besonderes Event- und Tagungshotel 4**** im Münchener Osten.
Anstellungsart: Ausbildung
- tolles Familienunternehmen mit Herz
- Tradition
- professionelles Führungsteam
- individuelle Trainings & Hilfestellung
- regelmäsige Entwicklungsgespräche
- frische und leckere Verpflegung
- beste Übernahmemöglichkeit
Während Deines ersten Ausbildungsjahres zur/m Hotelfachfrau/-mann lernst Du das Hotel kennen, verstehst Abläufe und eignest Dir das notwendige Fachwissen an. Als zukünf-tiger Spezialist/-in für das Hotelfach lernst Du Abteilungen wie Restaurant, Bar und Küche kennen. Auch Bereiche wie Housekeeping, Bankett Service, Frühstück Service und Rezeption gehören dazu. Außerdem hast Du bei uns zusätzlich die Möglichkeit in die Eventplanung, Sales oder den Einkauf reinzuschnuppern.
- Gastgeberpersönlichkeit mit Herz
- Zuverlässigkeit, Flexibilität, Belastbarkeit & Teamplayer
- gepflegtes Erscheinungsbild, vorbildliche Umgangsformen und sicheres Auftreten
- gute Kommunikationsfähigkeit (fließende Deutsch- und gute Englischkenntnisse)
- min. erfolgreich abgeschlossener qualifizierter Mittelschulabschluss
- idealerweise erste Gastronomieerfahrung (Ferienjob o. Praktikum)
Ausbildung - Hotelfach [m/w/d] Arbeitgeber: Hotel Gutsgasthof Stangl
Kontaktperson:
Hotel Gutsgasthof Stangl HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung - Hotelfach [m/w/d]
✨Tip Nummer 1
Nutze die Gelegenheit, um während deiner Ausbildung in verschiedenen Abteilungen zu arbeiten. So kannst du nicht nur wertvolle Erfahrungen sammeln, sondern auch deine Flexibilität und Teamfähigkeit unter Beweis stellen, was für uns bei StudySmarter wichtig ist.
✨Tip Nummer 2
Zeige dein Interesse an der Eventplanung und dem Sales-Bereich. Wenn du während deiner Ausbildung proaktiv in diesen Bereichen mitarbeitest, kannst du dich von anderen Bewerbern abheben und deine Vielseitigkeit demonstrieren.
✨Tip Nummer 3
Achte darauf, ein gepflegtes Erscheinungsbild und vorbildliche Umgangsformen zu zeigen. Dies ist besonders wichtig in der Hotellerie, da du oft im direkten Kontakt mit Gästen stehst und einen positiven Eindruck hinterlassen möchtest.
✨Tip Nummer 4
Verbessere deine Kommunikationsfähigkeiten, insbesondere in Englisch. Da du in einem internationalen Umfeld arbeiten wirst, sind gute Sprachkenntnisse entscheidend, um mit Gästen und Kollegen effektiv zu kommunizieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung - Hotelfach [m/w/d]
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Hotel und seine Werte. Besuche die Website des Unternehmens, um mehr über die Unternehmenskultur, die angebotenen Dienstleistungen und die Ausbildungsinhalte zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er auf die Anforderungen der Ausbildung zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen, wie Praktika oder Ferienjobs in der Gastronomie, und hebe deine Kommunikationsfähigkeiten hervor.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Ausbildung im Hotelfach interessierst. Gehe auf deine Stärken ein und erläutere, wie du zum Team des Hotels passen würdest.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente gut formatiert sind und keine Rechtschreibfehler enthalten. Überprüfe, ob du alle geforderten Unterlagen beigefügt hast.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Hotel Gutsgasthof Stangl vorbereitest
✨Sei du selbst
Authentizität ist der Schlüssel. Zeige deine Persönlichkeit und Leidenschaft für die Hotellerie. Die Interviewer suchen nach jemandem, der nicht nur die Anforderungen erfüllt, sondern auch gut ins Team passt.
✨Bereite dich auf typische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deiner Motivation für die Ausbildung im Hotelfach und deinen bisherigen Erfahrungen. Überlege dir konkrete Beispiele aus Praktika oder Ferienjobs, die deine Fähigkeiten und deine Begeisterung zeigen.
✨Kleide dich angemessen
Ein gepflegtes Erscheinungsbild ist in der Hotellerie besonders wichtig. Wähle ein Outfit, das sowohl professionell als auch zu deinem persönlichen Stil passt. Achte darauf, dass es sauber und ordentlich ist.
✨Stelle Fragen
Zeige Interesse an dem Unternehmen und der Ausbildung, indem du Fragen stellst. Informiere dich über die Unternehmenskultur, Weiterbildungsmöglichkeiten und die verschiedenen Abteilungen, die du kennenlernen wirst.