Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne die Kunst des Kochens in einer dynamischen Umgebung und kreiere köstliche Gerichte.
- Arbeitgeber: Ein herzliches Familienunternehmen mit Tradition im Münchener Osten.
- Mitarbeitervorteile: Individuelle Trainings, regelmäßige Entwicklungsgespräche und frische Verpflegung inklusive.
- Warum dieser Job: Erlebe eine spannende Ausbildung mit besten Übernahmemöglichkeiten und einem tollen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest einen Mittelschulabschluss haben und kommunikativ sein.
- Andere Informationen: Werde Teil eines professionellen Führungsteams und entwickle deine Kochkünste!
Ein besonderes Event- und Tagungshotel 4**** im Münchener Osten. "Nicht da ist man daheim wo man seinen Wohnsitz hat, sondern da, wo man sich wohl fühlt" (Christian Morgenstern)
Anstellungsart: Ausbildung
- tolles Familienunternehmen mit Herz
- Tradition
- professionelles Führungsteam
- individuelle Trainings & Hilfestellung
- regelmäßige Entwicklungsgespräche
- frische und leckere Verpflegung
- beste Übernahmemöglichkeit
In der Ausbildung Koch / Köchin erwarten Dich drei sehr abwechslungsreiche, interessante und intensive Jahre. Du wirst sowohl in der kalten als auch in der warmen Küche kochen. Ob Du in unserem Bankett Küchen Team für kulinarische Genüsse sorgst oder in unserer á la carte Küche unsere Gäste verwöhnst - bei uns wirst Du auf allen Posten fachgerecht unterwiesen und lernst dabei vor allem den richtigen Umgang mit Lebensmitteln. Dazu gehört auch zu wissen wie Produkte am besten präsentiert werden und welche Hygienevorschriften zu beachten sind.
- Leidenschaft zum Kochen
- Gastgeberpersönlichkeit mit Herz
- Zuverlässigkeit, Flexibilität, Belastbarkeit & Teamplayer
- gepflegtes Erscheinungsbild, vorbildliche Umgangsformen und sicheres Auftreten
- gute Kommunikationsfähigkeit (fließende Deutsch- und gute Englischkenntnisse)
- min. erfolgreich abgeschlossener qualifizierter Mittelschulabschluss
Kontaktperson:
Hotel Gutsgasthof Stangl HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung - Koch / Köchin [m/w/d]
✨Tip Nummer 1
Zeige deine Leidenschaft für das Kochen! Besuche lokale Kochkurse oder Veranstaltungen, um dein Wissen zu erweitern und neue Techniken zu erlernen. Das zeigt nicht nur dein Engagement, sondern gibt dir auch interessante Gesprächsstoffe für das Vorstellungsgespräch.
✨Tip Nummer 2
Nutze soziale Medien, um dich mit anderen Köchen und Gastronomie-Profis zu vernetzen. Plattformen wie Instagram oder LinkedIn sind ideal, um deine Kochkünste zu präsentieren und Kontakte in der Branche zu knüpfen, die dir bei deiner Bewerbung helfen können.
✨Tip Nummer 3
Informiere dich über die neuesten Trends in der Gastronomie und Ernährung. Zeige im Gespräch, dass du über aktuelle Entwicklungen Bescheid weißt und bereit bist, innovative Ideen in die Küche einzubringen.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor, indem du typische Fragen über Teamarbeit und Stressbewältigung übst. Da die Gastronomie oft hektisch ist, ist es wichtig, dass du deine Belastbarkeit und Flexibilität überzeugend darstellst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung - Koch / Köchin [m/w/d]
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Unternehmen: Recherchiere das Event- und Tagungshotel im Münchener Osten. Verstehe die Unternehmensphilosophie und die Werte, die sie vertreten. Dies hilft dir, deine Motivation in der Bewerbung klar zu formulieren.
Gestalte deinen Lebenslauf ansprechend: Achte darauf, dass dein Lebenslauf übersichtlich und gut strukturiert ist. Hebe relevante Erfahrungen hervor, auch wenn diese aus Praktika oder Nebenjobs stammen. Zeige deine Leidenschaft für das Kochen und deine Teamfähigkeit.
Verfasse ein überzeugendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du deine Begeisterung für die Kochkunst und die Ausbildung zum Koch / zur Köchin betonen. Erkläre, warum du dich für dieses spezielle Hotel entschieden hast und was du in der Ausbildung lernen möchtest.
Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass deine Deutschkenntnisse klar erkennbar sind und deine Kommunikationsfähigkeit gut zur Geltung kommt.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Hotel Gutsgasthof Stangl vorbereitest
✨Zeige deine Leidenschaft fürs Kochen
Erzähle während des Interviews von deinen Erfahrungen in der Küche und warum du eine Leidenschaft für das Kochen hast. Das zeigt, dass du nicht nur die technischen Fähigkeiten hast, sondern auch mit Herz dabei bist.
✨Präsentiere deine Teamfähigkeit
Betone, wie wichtig dir Teamarbeit ist und gib Beispiele, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast. In der Gastronomie ist es entscheidend, gut mit anderen zusammenzuarbeiten.
✨Hygiene und Lebensmittelkunde
Informiere dich über die wichtigsten Hygienevorschriften und zeige dein Wissen darüber im Interview. Dies zeigt, dass du die Verantwortung für die Sicherheit der Gäste ernst nimmst.
✨Gepflegtes Erscheinungsbild
Achte darauf, dass du beim Interview ein gepflegtes Erscheinungsbild hast. Dies ist besonders wichtig in der Gastronomie, wo der erste Eindruck zählt. Kleide dich angemessen und achte auf deine Körperpflege.