Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne in drei spannenden Jahren alles über die kalte und warme Küche.
- Arbeitgeber: Ein herzliches Familienunternehmen mit Tradition im Münchener Osten.
- Mitarbeitervorteile: Individuelle Trainings, regelmäßige Entwicklungsgespräche und leckere Verpflegung inklusive.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines professionellen Teams und entwickle deine Kochkünste in einem tollen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest einen Mittelschulabschluss haben und gute Deutsch- sowie Englischkenntnisse mitbringen.
- Andere Informationen: Beste Übernahmemöglichkeiten nach der Ausbildung warten auf dich!
Ein besonderes Event- und Tagungshotel 4**** im Münchener Osten.
Anstellungsart: Ausbildung
- tolles Familienunternehmen mit Herz
- Tradition
- professionelles Führungsteam
- individuelle Trainings & Hilfestellung
- regelmäßige Entwicklungsgespräche
- frische und leckere Verpflegung
- beste Übernahmemöglichkeit
In der Ausbildung Koch / Köchin erwarten Dich drei sehr abwechslungsreiche, interessante und intensive Jahre. Du wirst sowohl in der kalten als auch in der warmen Küche kochen. Ob Du in unserem Bankett Küchen Team für kulinarische Genüsse sorgst oder in unserer á la carte Küche unsere Gäste verwöhnst - bei uns wirst Du auf allen Posten fachgerecht unterwiesen und lernst dabei vor allem den richtigen Umgang mit Lebensmitteln. Dazu gehört auch zu wissen wie Produkte am besten präsentiert werden und welche Hygienevorschriften zu beachten sind.
- Leidenschaft zum Kochen
- Gastgeberpersönlichkeit mit Herz
- Zuverlässigkeit, Flexibilität, Belastbarkeit & Teamplayer
- gepflegtes Erscheinungsbild, vorbildliche Umgangsformen und sicheres Auftreten
- gute Kommunikationsfähigkeit (fließende Deutsch- und gute Englischkenntnisse)
- min. erfolgreich abgeschlossener qualifizierter Mittelschulabschluss
Kontaktperson:
Hotel Gutsgasthof Stangl HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung - Koch / Köchin [m/w/d]
✨Tip Nummer 1
Zeige deine Leidenschaft für das Kochen! Besuche lokale Kochkurse oder Veranstaltungen, um dein Wissen zu erweitern und neue Techniken zu erlernen. Das zeigt nicht nur dein Engagement, sondern gibt dir auch die Möglichkeit, mit anderen Kochbegeisterten in Kontakt zu treten.
✨Tip Nummer 2
Nutze soziale Medien, um dich mit der Gastronomie-Community zu vernetzen. Folge Restaurants, Köchen und Food-Bloggern auf Plattformen wie Instagram oder Facebook. So bleibst du über aktuelle Trends informiert und kannst deine eigene Kreativität zeigen.
✨Tip Nummer 3
Praktika oder Nebenjobs in der Gastronomie sind eine hervorragende Möglichkeit, praktische Erfahrungen zu sammeln. Suche nach Möglichkeiten in Restaurants oder Hotels, um dein Können unter Beweis zu stellen und wertvolle Kontakte zu knüpfen.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf Vorstellungsgespräche vor, indem du typische Fragen über deine Motivation und deine Erfahrungen im Kochen übst. Überlege dir auch, welche Gerichte du gerne zubereitest und warum, um deine Leidenschaft authentisch zu vermitteln.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung - Koch / Köchin [m/w/d]
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Unternehmen: Recherchiere das Event- und Tagungshotel im Münchener Osten. Verstehe die Unternehmensphilosophie und die Werte, die sie vertreten. Dies hilft dir, deine Motivation in der Bewerbung klar zu formulieren.
Gestalte ein ansprechendes Anschreiben: Schreibe ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Leidenschaft für das Kochen und deine Gastgeberpersönlichkeit betonst. Erwähne spezifische Erfahrungen oder Fähigkeiten, die dich für die Ausbildung qualifizieren.
Lebenslauf aktualisieren: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält. Betone Praktika, Nebenjobs oder besondere Projekte, die deine Teamfähigkeit und Zuverlässigkeit unter Beweis stellen.
Vorbereitung auf das Vorstellungsgespräch: Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor. Überlege dir, wie du deine Flexibilität, Belastbarkeit und Kommunikationsfähigkeit am besten präsentieren kannst. Übe auch, wie du deine Erfahrungen im Umgang mit Lebensmitteln schildern würdest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Hotel Gutsgasthof Stangl vorbereitest
✨Zeige deine Leidenschaft fürs Kochen
Erzähle während des Interviews von deinen Erfahrungen in der Küche und warum du eine Leidenschaft für das Kochen hast. Das zeigt, dass du nicht nur die technischen Fähigkeiten hast, sondern auch mit Herz dabei bist.
✨Präsentiere deine Teamfähigkeit
Da Teamarbeit in der Gastronomie entscheidend ist, solltest du Beispiele aus der Vergangenheit nennen, wo du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Dies kann helfen, deine Zuverlässigkeit und Flexibilität zu unterstreichen.
✨Hygienevorschriften kennen
Informiere dich über die wichtigsten Hygienevorschriften in der Gastronomie und bringe diese Kenntnisse ins Gespräch. Das zeigt, dass du verantwortungsbewusst mit Lebensmitteln umgehst und die Standards ernst nimmst.
✨Gepflegtes Erscheinungsbild
Achte darauf, dass du beim Interview ein gepflegtes Erscheinungsbild hast. Dies ist besonders wichtig in der Gastronomie, da du als zukünftiger Koch oder Köchin auch das Image des Unternehmens repräsentierst.