Auf einen Blick
- Aufgaben: Reinige Hotelzimmer und öffentliche Bereiche für ein angenehmes Gästeerlebnis.
- Arbeitgeber: Das Hotel Ibis Zürich-Adliswil ist ein modernes, selbständiges Franchise mit 117 Zimmern.
- Mitarbeitervorteile: Genieße 50% Rabatt in unseren F&B Outlets und überdurchschnittliche Sozialleistungen.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines kreativen Teams, das deine Ideen schätzt und fördert.
- Gewünschte Qualifikationen: Motivation und Teamgeist sind wichtig, Erfahrung in der Hauswirtschaft von Vorteil.
- Andere Informationen: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, in einem dynamischen Umfeld zu arbeiten.
Das Hotel Ibis Zürich-Adliswil verfügt über 117 Zimmer sowie das modern gemütliche Restaurant Boom und ist ein selbständiger Franchise-Betrieb, welcher zur IBISCUS Hotel AG gehört. Reinigung der Hotelzimmer und öffentlichen Bereiche. In unseren F&B Outlets geniesst du 50% Rabatt Du profitierst von überdurchschnittlichen Sozialleistungen und weiteren attraktiven Benefits Deine Ideen sind uns wichtig – wir fordern und fördern dich, um einen gemeinsamen Weg zu gehen
Hauswirtschaftsmitarbeiter/in (Zimmermädchen) 80-100% Arbeitgeber: Hotel Ibis Zürich-Adliswil
Kontaktperson:
Hotel Ibis Zürich-Adliswil HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Hauswirtschaftsmitarbeiter/in (Zimmermädchen) 80-100%
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Standards und Erwartungen in der Hotelbranche, insbesondere im Bereich der Zimmerreinigung. Zeige während des Vorstellungsgesprächs, dass du mit den besten Praktiken vertraut bist.
✨Tip Nummer 2
Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Teamarbeit und Kommunikation unter Beweis stellen. In einem Hotel ist es wichtig, gut mit anderen Mitarbeitern zusammenzuarbeiten, um einen reibungslosen Ablauf zu gewährleisten.
✨Tip Nummer 3
Zeige deine Flexibilität und Bereitschaft, verschiedene Aufgaben zu übernehmen. Hotels suchen oft nach Mitarbeitern, die bereit sind, sich an wechselnde Anforderungen anzupassen.
✨Tip Nummer 4
Nutze die Gelegenheit, Fragen zu stellen, die dein Interesse an der Unternehmenskultur und den Werten des Hotels zeigen. Dies kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben und zu zeigen, dass du gut ins Team passt.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Hauswirtschaftsmitarbeiter/in (Zimmermädchen) 80-100%
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Hotel Ibis Zürich-Adliswil und die IBISCUS Hotel AG. Besuche ihre Website, um mehr über die Unternehmenskultur, die angebotenen Dienstleistungen und die Erwartungen an die Mitarbeiter zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er auf die spezifischen Anforderungen der Stelle als Hauswirtschaftsmitarbeiter/in zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen in der Reinigung und im Kundenservice.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Position und das Unternehmen ausdrückst. Hebe hervor, wie deine Ideen und Fähigkeiten zur Verbesserung des Gästeservices beitragen können.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt und vollständig sind, bevor du auf 'Absenden' klickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Hotel Ibis Zürich-Adliswil vorbereitest
✨Sei pünktlich und vorbereitet
Erscheine rechtzeitig zum Interview und bringe alle notwendigen Unterlagen mit. Das zeigt, dass du organisiert bist und die Stelle ernst nimmst.
✨Zeige deine Leidenschaft für die Hauswirtschaft
Erkläre, warum du gerne im Bereich der Hauswirtschaft arbeitest und was dich an der Position als Zimmermädchen reizt. Deine Begeisterung wird positiv wahrgenommen.
✨Betone Teamarbeit und Flexibilität
In einem Hotel ist Teamarbeit entscheidend. Teile Beispiele aus deiner Vergangenheit, wo du erfolgreich im Team gearbeitet hast und flexibel auf Veränderungen reagiert hast.
✨Frage nach den Benefits und Entwicklungsmöglichkeiten
Zeige Interesse an den überdurchschnittlichen Sozialleistungen und den Möglichkeiten zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung. Das zeigt, dass du langfristig denkst.