Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite einen Posten in unserer lebhaften Küche und kümmere dich um Bestellungen.
- Arbeitgeber: Das Hotel ibis Zürich-Adliswil ist ein modernes, selbständiges Franchise mit einem beliebten Restaurant.
- Mitarbeitervorteile: Genieße 50% Rabatt in unseren F&B Outlets und überdurchschnittliche Sozialleistungen.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und bringe deine Ideen ein, während du mit Gästen interagierst.
- Gewünschte Qualifikationen: Erfahrung in der Gastronomie und eine kommunikative, offene Persönlichkeit sind wichtig.
- Andere Informationen: Du hast die Freiheit, zwischen verschiedenen Posten zu wechseln und deine Kreativität auszuleben.
Das Hotel ibis Zürich-Adliswil verfügt über 117 Zimmer sowie das modern gemütliche Restaurant Boom und ist ein selbständiger Franchise-Betrieb, welcher zur IBISCUS Hotel AG gehört. Das Restaurant Boom ist bekannt für seine verschiedenen Burger, verwöhnt seine Gäste aber auch mit anderen feinen Gerichten. Es ist ein beliebter Treffpunkt für unsere Hotelgäste, wie auch für Gäste aus Adliswil und Nachbargemeinden. Diese bunte Gästemischung macht das Boom zu einem lebendigen Restaurant.
Du führst jeweils selbstständig einen der beiden Posten und da du die Abwechslung magst, spielt es dir keine Rolle auf welchem dieser Posten du eingesetzt bist. Während der Abwesenheit unseres Küchenchefs kümmerst du dich ebenfalls um die Bestellungen. Dank deiner offenen und kommunikativen Art ist es auch kein Problem aus unserer offenen Küche mit unseren Gästen zu kommunizieren.
- In unseren F&B Outlets geniesst du 50% Rabatt.
- Du profitierst von überdurchschnittlichen Sozialleistungen und weiteren attraktiven Benefits.
- Deine Ideen sind uns wichtig – wir fordern und fördern dich, um einen gemeinsamen Weg zu gehen.
Koch/Chef de Partie 100% (m/w) Arbeitgeber: Hotel Ibis Zürich-Adliswil
Kontaktperson:
Hotel Ibis Zürich-Adliswil HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Koch/Chef de Partie 100% (m/w)
✨Tip Nummer 1
Zeige deine Leidenschaft für die Gastronomie! Besuche lokale Food-Events oder Kochkurse, um dein Wissen zu erweitern und neue Techniken zu erlernen. Das zeigt nicht nur dein Engagement, sondern gibt dir auch interessante Gesprächsthemen für das Vorstellungsgespräch.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit anderen Köchen und Gastronomieprofis in der Region Zürich. Nutze Plattformen wie LinkedIn oder lokale Facebook-Gruppen, um Kontakte zu knüpfen. Oftmals erfährt man so von offenen Stellen, bevor sie offiziell ausgeschrieben werden.
✨Tip Nummer 3
Informiere dich über die Speisekarte des Restaurants Boom und überlege dir, wie du deine eigenen Ideen und Vorschläge einbringen könntest. Dies zeigt, dass du proaktiv bist und wirklich Interesse an der Position hast.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich darauf vor, während des Vorstellungsgesprächs über deine Erfahrungen in der Küche zu sprechen. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du in stressigen Situationen gearbeitet hast oder wie du im Team kommunizierst. Das wird dir helfen, einen bleibenden Eindruck zu hinterlassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Koch/Chef de Partie 100% (m/w)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Hotel ibis Zürich-Adliswil und das Restaurant Boom. Besuche die offizielle Website, um mehr über deren Philosophie, Speisenangebot und die Unternehmenskultur zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine Erfahrungen in der Gastronomie und deine Fähigkeiten als Koch oder Chef de Partie hervorhebt. Betone relevante Stationen und besondere Erfolge in deiner Karriere.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du gerne im Restaurant Boom arbeiten möchtest. Hebe deine Leidenschaft für die Gastronomie und deine Kommunikationsfähigkeiten hervor.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt formatiert sind und überprüfe sie auf Rechtschreibfehler, bevor du sie abschickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Hotel Ibis Zürich-Adliswil vorbereitest
✨Bereite dich auf kulinarische Fragen vor
Sei bereit, über deine Lieblingsgerichte und Kochtechniken zu sprechen. Überlege dir auch, wie du kreative Ideen für neue Gerichte einbringen kannst, die zum Konzept des Restaurants passen.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Da du in einer offenen Küche arbeiten wirst, ist es wichtig, deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit zu demonstrieren. Bereite Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast.
✨Kommunikation mit Gästen
Da der Kontakt zu den Gästen Teil deiner Rolle ist, solltest du dir Gedanken darüber machen, wie du freundlich und professionell mit ihnen kommunizieren kannst. Übe, wie du auf Fragen oder Feedback reagieren würdest.
✨Präsentiere deine Flexibilität
Da du auf verschiedenen Posten arbeiten wirst, ist es wichtig, deine Flexibilität zu betonen. Erkläre, wie du dich schnell an neue Situationen anpassen kannst und welche Erfahrungen du in verschiedenen Küchenbereichen hast.