Ausbildung zum Koch m/w/d | Start 2025

Ausbildung zum Koch m/w/d | Start 2025

Bad Hindelang Ausbildung Kein Home Office möglich
H

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Lerne das Kochen von Grund auf in einem spannenden Restaurantumfeld.
  • Arbeitgeber: Jungbrunn bietet eine kreative und unterstützende Arbeitsatmosphäre für angehende Köche.
  • Mitarbeitervorteile: Kostenloser Mitarbeiter-PKW, Fitnessraum, Sauna, Schwimmbad und Rabatte auf Ski-Liftkarten.
  • Warum dieser Job: Verwandle deine Leidenschaft fürs Kochen in eine Karriere mit Aufstiegschancen und tollen Gästen.
  • Gewünschte Qualifikationen: Handgeschicklichkeit, Kreativität, Teamfähigkeit und ein ausgeprägter Geruchs- und Geschmackssinn sind wichtig.
  • Andere Informationen: Starte deine Ausbildung 2025 und erlebe die Welt des Kochens hautnah!

Job Description

Ausbildung zum   Koch (m/w/d) | Start 2025   Die Lehrzeit dauert insgesamt 3 Jahre, bei Abschluss mit Matura (Abitur) 3,5 Jahre. Der Besuch der Berufsschule erfolgt im Blockunterricht: pro Lehrjahr 8 Wochen.Köche haben sehr gute Aufstiegschancen im In- und Ausland.  Aufgaben und Verantwortungsbereich Ausbildung zum Koch m/w/d | Start 2025   Kochen tut (fast) jeder und für viele Menschen ist es ein wunderschönes Hobby. Warum also nicht das Hobby zum Beruf machen und jeden Tag das tun, wofür andere oft zu wenig Zeit haben?

Köche können es weit bringen und sogar berühmt werden. Beispiele dafür gibt es genug, aber eines muss auf jeden Fall vorhanden sein: die Liebe zur Tätigkeit. Denn ein Koch, der seinen Beruf nicht liebt, ist fehl am Platz.

    Der Aufgabenbereich ist sehr vielfältig und bei unseren zwei Restaurants auch sehr spannend. Im Jungbrunn erlernt man das Kochen von der Pike auf, es wird alles noch selbst produziert und es gibt keine Fertigprodukte. Ein großer Vorteil für die weitere Karriere.

Anforderungsprofil Handgeschicklichkeit und Fingerfertigkeit ausgeprägten Geruchs- und Geschmackssinn Organisationstalent Teamfähigkeit Kreativität Selbstständigkeit Wir bieten Ihnen Mitarbeiter PKW kostenlos zum Ausleihen Aufstiegschancen und Förderung, z. B. durch Schulungen in der Jungbrunn Akademie Unterstützung bei externen Weiterbildungsmaßnahmen Sehr gutes Gästeklientel, darunter auch Prominente Kranken-, Renten-, Sozial- und Arbeitslosenversicherung ab dem 1.

Arbeitstag Fitnessraum und Tennisplatz stehen bei freien Kapazitäten täglich zur Verfügung, Sauna und Schwimmbad wöchentlich, Mitarbeiter-Fahrräder, Ermäßigung der Ski-Liftkarte im Winter Jetzt bewerben Noch Fragen?   Deine Fragen zu Jobs und Karriere im Jungbrunn beantworten wir gerne persönlich. Schreib uns einfach per Whatsapp oder ruf uns direkt an: +43 (676) 3075406

Ausbildung zum Koch m/w/d | Start 2025 Arbeitgeber: Hotel Jungbrunn - Der Gutzeitort

Das Jungbrunn ist ein hervorragender Arbeitgeber, der eine umfassende Ausbildung zum Koch (m/w/d) in einem inspirierenden Umfeld bietet. Mit einer starken Fokussierung auf persönliche und berufliche Entwicklung, einschließlich Schulungen in der Jungbrunn Akademie und Unterstützung bei externen Weiterbildungsmaßnahmen, fördern wir das Wachstum unserer Mitarbeiter. Zudem profitieren Sie von einem attraktiven Arbeitsumfeld mit einem sehr guten Gästeklientel, kostenlosen Mitarbeiter-PKWs zur Ausleihe und Zugang zu erstklassigen Freizeitmöglichkeiten wie Fitnessraum, Tennisplatz, Sauna und Schwimmbad.
H

Kontaktperson:

Hotel Jungbrunn - Der Gutzeitort HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ausbildung zum Koch m/w/d | Start 2025

Tip Nummer 1

Zeige deine Leidenschaft für das Kochen! Wenn du in einem persönlichen Gespräch oder während eines Praktikums die Möglichkeit hast, sprich über deine Erfahrungen und was dich an der Kochkunst begeistert. Deine Begeisterung kann einen bleibenden Eindruck hinterlassen.

Tip Nummer 2

Nutze soziale Medien, um deine Kochkünste zu präsentieren. Teile Fotos von deinen Gerichten oder Videos, in denen du kochst. Das zeigt nicht nur dein Talent, sondern auch deine Kreativität und dein Engagement für die Branche.

Tip Nummer 3

Informiere dich über die verschiedenen Küchenstile und Techniken. Wenn du bei uns im Jungbrunn arbeiten möchtest, ist es wichtig, ein breites Wissen über verschiedene Kochmethoden zu haben. Das wird dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.

Tip Nummer 4

Netzwerke mit anderen Köchen und Fachleuten in der Gastronomie. Besuche lokale Veranstaltungen oder Kochkurse, um Kontakte zu knüpfen. Diese Verbindungen können dir wertvolle Einblicke und möglicherweise sogar Empfehlungen für deine Bewerbung geben.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zum Koch m/w/d | Start 2025

Handgeschicklichkeit
Fingerfertigkeit
ausgeprägter Geruchs- und Geschmackssinn
Organisationstalent
Teamfähigkeit
Kreativität
Selbstständigkeit
Leidenschaft für das Kochen
Flexibilität
Stressresistenz
Zeitmanagement
Kommunikationsfähigkeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, informiere dich gründlich über das Restaurant Jungbrunn. Verstehe die Philosophie und die Werte des Unternehmens, um diese in deiner Bewerbung zu reflektieren.

Betone deine Leidenschaft fürs Kochen: In deiner Bewerbung solltest du klar machen, warum du Koch werden möchtest. Teile deine Begeisterung für das Kochen und wie du deine Fähigkeiten weiterentwickeln möchtest.

Hebe relevante Fähigkeiten hervor: Stelle sicher, dass du in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Handgeschicklichkeit, Kreativität und Teamfähigkeit betonst. Diese Eigenschaften sind für die Ausbildung zum Koch besonders wichtig.

Schreibe ein überzeugendes Anschreiben: Verfasse ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation und Eignung für die Ausbildung unterstreicht. Gehe auf die spezifischen Anforderungen der Stelle ein und zeige, dass du die richtige Wahl für das Team bist.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Hotel Jungbrunn - Der Gutzeitort vorbereitest

Zeige deine Leidenschaft fürs Kochen

Erzähle während des Interviews von deinen Erfahrungen und deiner Liebe zur Kochkunst. Zeige, dass du nicht nur die Technik beherrschst, sondern auch kreativ bist und Freude daran hast, neue Gerichte zu kreieren.

Bereite dich auf praktische Fragen vor

Da es sich um eine Ausbildung zum Koch handelt, könnten praktische Fragen oder sogar kleine Aufgaben gestellt werden. Überlege dir, wie du deine Fähigkeiten demonstrieren kannst, und sei bereit, über deine Lieblingsrezepte zu sprechen.

Betone Teamfähigkeit und Organisationstalent

Küchenarbeit erfordert oft Teamarbeit und gute Organisation. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast oder deine organisatorischen Fähigkeiten unter Beweis stellen konntest.

Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten

Zeige dein Interesse an persönlicher und beruflicher Weiterentwicklung, indem du nach den Schulungen in der Jungbrunn Akademie und anderen Fördermöglichkeiten fragst. Das zeigt, dass du langfristig denkst und bereit bist, in deine Karriere zu investieren.

Ausbildung zum Koch m/w/d | Start 2025
Hotel Jungbrunn - Der Gutzeitort
H
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>