Auf einen Blick
- Aufgaben: Werde das Aushängeschild unseres Restaurants und begrüße, bediene und verabschiede unsere Gäste.
- Arbeitgeber: Jungbrunn bietet eine spannende Ausbildung mit tollen Aufstiegschancen in der Gastronomie.
- Mitarbeitervorteile: Genieße kostenlose Mitarbeiter-PKW, Zugang zu Fitnessraum, Sauna und wöchentlichem Schwimmbad.
- Warum dieser Job: Erlebe einen abwechslungsreichen Job mit direktem Kontakt zu interessanten Menschen und einem tollen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest handgeschickt, kreativ und teamfähig sein sowie Freude am Umgang mit Gästen haben.
- Andere Informationen: Starte deine Karriere 2025 und profitiere von Schulungen in der Jungbrunn Akademie.
Job Description
Ausbildung zum Restaurantfachmann (m/w/d) | Start 2025 Die Lehrzeit dauert insgesamt 3 Jahre, bei Abschluss mit Matura (Abitur) 3,5 Jahre. Der Besuch der Berufsschule erfolgt im Blockunterricht: pro Lehrjahr 8 Wochen. Restaurantfachleute haben sehr gute Aufstiegschancen und können sowohl im Inland als auch im Ausland überall arbeiten.
Aufgaben und Verantwortungsbereich Ausbildung zum Restaurantfachmann m/w/d | Start 2025 Restaurantfachmann/-frau ist in der Branche jedem ein Begriff, aber umgangssprachlich wird daraus Kellner bzw. Kellnerin. Jedoch passt der Titel Restaurantfachmann/-frau viel besser, denn wer hier tätig ist, ist durch den direkten Kontakt mit den Gästen unser Aushängeschild.
Hier werden die Gäste begrüßt, bedient und am Ende des Besuchs verabschiedet. Es handelt sich um einen sehr abwechslungsreichen Beruf und langweilig wird es einem so gut wie nie, denn man hat Kontakt zu den verschiedensten Menschen und Abteilungen innerhalb des Hauses. Anforderungsprofil Handgeschicklichkeit und Fingerfertigkeit ausgeprägten Geruchs- und Geschmackssinn Organisationstalent Teamfähigkeit Kreativität Selbstständigkeit Freude am Kontakt mit Gästen Wir bieten Ihnen Mitarbeiter PKW kostenlos zum Ausleihen Aufstiegschancen und Förderung, z.
B. durch Schulungen in der Jungbrunn Akademie Unterstützung bei externen Weiterbildungsmaßnahmen Sehr gutes Gästeklientel, darunter auch Prominente Kranken-, Renten-, Sozial- und Arbeitslosenversicherung ab dem 1. Arbeitstag Fitnessraum und Tennisplatz stehen bei freien Kapazitäten täglich zur Verfügung, Sauna und Schwimmbad wöchentlich, Mitarbeiter-Fahrräder, Ermäßigung der Ski-Liftkarte im Winter Jetzt bewerben Noch Fragen?
Deine Fragen zu Jobs und Karriere im Jungbrunn beantworten wir gerne persönlich. Schreib uns einfach per Whatsapp oder ruf uns direkt an: +43 (676) 3075406
Ausbildung zum Restaurantfachmann m/w/d | Start 2025 Arbeitgeber: Hotel Jungbrunn - Der Gutzeitort
Kontaktperson:
Hotel Jungbrunn - Der Gutzeitort HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung zum Restaurantfachmann m/w/d | Start 2025
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die verschiedenen Aspekte des Berufs als Restaurantfachmann/-frau. Besuche lokale Restaurants oder sprich mit Fachleuten, um ein Gefühl für die täglichen Aufgaben und Herausforderungen zu bekommen.
✨Tip Nummer 2
Nutze soziale Medien, um dich mit anderen Auszubildenden oder Fachleuten in der Gastronomie zu vernetzen. Plattformen wie Instagram oder LinkedIn können dir helfen, wertvolle Kontakte zu knüpfen.
✨Tip Nummer 3
Besuche Messen oder Veranstaltungen, die sich auf die Gastronomie konzentrieren. Dort kannst du nicht nur mehr über den Beruf erfahren, sondern auch potenzielle Arbeitgeber kennenlernen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für die Gastronomie, indem du an Workshops oder Kursen teilnimmst, die deine Fähigkeiten im Servicebereich verbessern. Das zeigt dein Engagement und kann dich von anderen Bewerbern abheben.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zum Restaurantfachmann m/w/d | Start 2025
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über das Jungbrunn informieren. Schau dir die Website an, um mehr über die Unternehmenskultur, die angebotenen Leistungen und die Ausbildungsinhalte zu erfahren.
Gestalte dein Bewerbungsschreiben: Dein Bewerbungsschreiben sollte deine Motivation für die Ausbildung zum Restaurantfachmann klar darstellen. Betone deine Freude am Kontakt mit Gästen und deine Teamfähigkeit. Zeige, dass du die Anforderungen des Anforderungsprofils verstehst und erfüllst.
Lebenslauf und Zeugnisse: Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Erfahrungen sowie Qualifikationen enthält. Füge auch Kopien deiner letzten Schulzeugnisse und gegebenenfalls Praktikumsbescheinigungen bei.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über die Website von StudySmarter ein. Stelle sicher, dass alle Dokumente korrekt benannt und in einem gängigen Format hochgeladen sind, bevor du auf 'Absenden' klickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Hotel Jungbrunn - Der Gutzeitort vorbereitest
✨Zeige deine Begeisterung für den Beruf
Mach deutlich, warum du Restaurantfachmann/-frau werden möchtest. Teile deine Leidenschaft für die Gastronomie und den Kontakt mit Gästen. Das zeigt, dass du nicht nur die Anforderungen erfüllst, sondern auch wirklich motiviert bist.
✨Bereite dich auf typische Fragen vor
Überlege dir Antworten auf häufige Interviewfragen, wie z.B. 'Wie gehst du mit schwierigen Gästen um?' oder 'Was macht für dich einen guten Service aus?'. So kannst du selbstbewusst und gut vorbereitet in das Gespräch gehen.
✨Präsentiere deine Teamfähigkeit
Da Teamarbeit in der Gastronomie entscheidend ist, solltest du Beispiele aus deiner Vergangenheit bereit haben, die zeigen, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Das kann ein Projekt in der Schule oder eine ehrenamtliche Tätigkeit sein.
✨Kleide dich angemessen
Achte darauf, dass dein Outfit sauber und ordentlich ist. Auch wenn es sich um eine Ausbildung handelt, hinterlässt ein gepflegtes Erscheinungsbild einen positiven Eindruck und zeigt, dass du die Branche ernst nimmst.