Auf einen Blick
- Aufgaben: Koche köstliche Gerichte in einem dynamischen Team und sorge für glückliche Gäste.
- Arbeitgeber: Das Hotel Kloster Nimbschen ist ein 4-Sterne Hotel mit historischem Charme und vielfältigen Veranstaltungen.
- Mitarbeitervorteile: Genieße eine familiäre Atmosphäre, private Zusatzkrankenversicherung und zahlreiche Mitarbeiterangebote.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines eingespielten Teams und erlebe die Kunst der gutbürgerlichen Küche hautnah.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Koch und Leidenschaft für die A'la carte Küche sind erforderlich.
- Andere Informationen: Kein Teildienst, Weihnachtsfeier und Sommerfest sorgen für ein tolles Arbeitsumfeld.
Zwischen Eichen und Buchen stehen noch heute die alten Mauern des ehemaligen Zisterzienserklosters Marienthron. Gleich daneben haben wir aus dem historischen Areal des zugehörigen Klostergutes Nimbschen einen Ort voller Leben und Vielfalt gemacht: Das Hotel Kloster Nimbschen ist ein 4-Sterne Hotel und Eventlokation in Grimma, südlich von Leipzig. Unser Haus verfügt über 85 Zimmer, zwei Restaurants und diverse Veranstaltungsräume mit einer Kapazität von 20 bis 250 Personen. Bei uns finden hauptsächlich Tagungen, Firmenevents, Hochzeiten und Familienfeste statt. Das weitläufige Gelände mit seinen ehemaligen Stallungen und Speichergebäuden ist wie geschaffen für eine außergewöhnlich entspannte Mischung aus Erholung, Genuss, Kultur, Freizeitspaß und Gemeinschaft.
Anstellungsart: Vollzeit, Teilzeit
Du kannst einfach gut kochen? Dann verstärke unser Team als Koch (m/w/d) in unserer Klosterschänke. Oberstes Ziel unseres Küchenteams sind glückliche Gäste! Damit wir das gemeinsam erreichen, sollten noch folgende Eigenschaften auf Dich zutreffen:
- Du verfügst über eine abgeschlossene Ausbildung als Koch (m/w/d)
- Du hast Lust auf gut bürgerliche A'la carte Küche
- Du bist flexibel einsetzbar und gewohnt, eigenständig und strukturiert zu arbeiten
- Auf Sauberkeit und Ordnung legst Du höchsten Wert
- Du hast Spaß und Freude bei der Arbeit im Team, respektvoller Umgang ist Dir wichtig
Das bieten wir:
- Familiäre Atmosphäre trotz 70 Mitarbeitern und Du bist in kürzester Zeit ein Teil davon.
- Wir sind ein Team, welches schon sehr lange erfolgreich zusammenarbeitet.
- Nach der Probezeit schließen wir für dich eine private Zusatzkrankenversicherung ab.
- Wir bezahlen Zuschläge und Prämien.
- Nutzung verschiedener Angebote wie Job-Bike, betriebliche Krankenzusatzversicherung.
- Hilfe bei der Wohnungssuche.
- Kein Teildienst.
- Am 24.12. komplett geschlossen.
- Weihnachtsfeier, Sommerfest, viele weitere Annehmlichkeiten.
- Viele zusätzliche Annehmlichkeiten werden dir noch auffallen, wenn du Teil unseres Teams bist.
„Die gute gutbürgerliche Küche ist die Königsdisziplin, welche heute nur die wenigsten Köche richtig gut beherrschen.“
Koch (m/w/d) Arbeitgeber: Hotel Kloster Nimbschen
Kontaktperson:
Hotel Kloster Nimbschen HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Koch (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Besuche lokale Märkte oder Lebensmittelgeschäfte, um ein Gefühl für die regionalen Zutaten zu bekommen. Das zeigt nicht nur dein Interesse an der gutbürgerlichen Küche, sondern hilft dir auch, kreative Gerichte zu entwickeln, die die Gäste begeistern.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit anderen Köchen oder in der Gastronomiebranche, um von deren Erfahrungen zu lernen. Vielleicht kannst du sogar einen Tag in einer ähnlichen Küche verbringen, um praktische Einblicke zu gewinnen und deine Fähigkeiten zu verbessern.
✨Tip Nummer 3
Zeige während des Vorstellungsgesprächs deine Leidenschaft für die Küche und das Kochen. Bereite dich darauf vor, über deine Lieblingsgerichte und -techniken zu sprechen, um deine Begeisterung und dein Wissen zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Informiere dich über das Hotel Kloster Nimbschen und seine kulinarischen Angebote. Wenn du spezifische Ideen oder Vorschläge hast, wie du das Menü bereichern könntest, teile diese im Gespräch – das zeigt dein Engagement und deine Kreativität.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Koch (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Hotel Kloster Nimbschen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über das Hotel und seine Philosophie informieren. Verstehe, was das Team ausmacht und welche Werte wichtig sind, um diese in deiner Bewerbung zu reflektieren.
Betone deine Kochfähigkeiten: Stelle sicher, dass du in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine abgeschlossene Ausbildung als Koch sowie relevante Erfahrungen in der gutbürgerlichen Küche hervorhebst. Zeige, dass du die geforderten Fähigkeiten mitbringst.
Persönliche Note: Füge deiner Bewerbung eine persönliche Note hinzu. Erkläre, warum du gerne im Team arbeiten möchtest und was dir an der Arbeit im Hotel Kloster Nimbschen besonders gefällt. Dies zeigt dein Interesse und Engagement.
Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und dein Anschreiben fehlerfrei ist, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Hotel Kloster Nimbschen vorbereitest
✨Vorbereitung auf die kulinarischen Fragen
Bereite dich darauf vor, Fragen zu deiner Kochausbildung und deinen Erfahrungen in der gutbürgerlichen Küche zu beantworten. Überlege dir einige Gerichte, die du gerne zubereitest, und sei bereit, deine Zubereitungstechniken zu erläutern.
✨Teamarbeit betonen
Da das Team eine wichtige Rolle spielt, solltest du Beispiele für erfolgreiche Teamarbeit aus deiner bisherigen Berufserfahrung nennen. Zeige, dass du respektvoll mit Kollegen umgehst und Freude an der Zusammenarbeit hast.
✨Sauberkeit und Ordnung hervorheben
Betone während des Interviews, wie wichtig dir Sauberkeit und Ordnung in der Küche sind. Du könntest auch spezifische Methoden oder Routinen erwähnen, die du anwendest, um diese Standards aufrechtzuerhalten.
✨Flexibilität und Eigenständigkeit zeigen
Sei bereit, über Situationen zu sprechen, in denen du flexibel auf Veränderungen reagieren musstest oder eigenständig arbeiten konntest. Dies zeigt, dass du gut in das dynamische Umfeld eines Restaurants passt.