Auf einen Blick
- Aufgaben: Bereite köstliche Gerichte für unsere Gäste und plane das wöchentliche Menü.
- Arbeitgeber: Hotel Lech bietet eine atemberaubende Lage in den Alpen mit vielfältigen Aktivitäten.
- Mitarbeitervorteile: Kostenlose Unterkunft, Verpflegung und Zeit zum Skifahren nach der Arbeit.
- Warum dieser Job: Erlebe die alpine Natur und arbeite in einem dynamischen Team mit kreativen Freiräumen.
- Gewünschte Qualifikationen: Erfahrung in der Küche ist von Vorteil, aber auch motivierte Quereinsteiger sind willkommen.
- Andere Informationen: Flexible Arbeitszeiten und Überbezahlung je nach Qualifikation möglich.
Die Berge liegen im Hotel Lech vor der Haustür und begeistern das ganze Jahr hindurch mit diversen Aktivitäten. Eines der größten zusammenhängenden Skigebiete Österreichs, Freerideparadies, diverse Sportarten und Vergnügungen abseits der Piste: Was Sie auch am Winter in den Alpen mögen, am Arlberg finden Sie es.
Im Sommer lassen Sie sich von der gewaltigen Natur des Arlbergs bezaubern. Beim Wandern, Klettern, Golfen, Mountainbiken, Fischen und mehr genießen Sie die ganze Vielfalt des Arlbergs.
Anstellungsart: Vollzeit
- Wir bereiten unsere Gäste mit einem reichhaltigen Frühstücksbuffet auf einen langen und intensiven Arlbergtag vor.
- Am späten Nachmittag servieren wir kleine Snacks. (Kuchen oder ähnliches)
- Einmal pro Woche veranstalten wir einen traditionellen Fondueabend.
- Die Vorbereitungen für den Nachmittag sowie das Mittagessen für die Mitarbeiter erfolgen am Vormittag.
- Einen detaillierten Plan erarbeiten wir gemeinsam vor Ort.
- Sonntagvormittag ist unser „Plantag“: Bei der Wochenplanung achten wir auf Lieferantenangebote, Wareneinsatz und setzen so viel frische, saisonale Produkte wie möglich ein.
- Wir freuen uns auf Ihren Vorschlag für einen theoretischen Wochenplan.
- Nach Ihrer Einarbeitung erwarten wir eine vollkommen selbstständige und zuverlässige Arbeitsweise.
- Koch / Köchin
- Jungkoch / Jungköchin
- Küchenhilfe
- Arbeitszeiten nach Vereinbarung bei einer 6-Tage-Woche
- Entlohnung gemäß gesetzlichem Schema, Überbezahlung je nach Qualifikation möglich
- Kostenlose Unterkunft wird gestellt
- Kostenlose Verpflegung wird bereitgestellt
- Unsere Dienstpläne bieten am Nachmittag Zeit fürs Skifahren oder für entspannte Stunden im Winterparadies Lech.
In Ihrer Freizeit können Sie die atemberaubende Winterlandschaft am Arlberg genießen – sei es beim Skifahren oder bei einem Spaziergang auf einem unserer wunderschönen Winterwanderwege, den Sie mit einer gemütlichen Einkehr in der Sonne abschließen können.
JBRP1_AT
Koch / Köchin Arbeitgeber: Hotel Lech & Chesa Rosa
Kontaktperson:
Hotel Lech & Chesa Rosa HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Koch / Köchin
✨Tip Nummer 1
Nutze die Gelegenheit, um dich mit anderen Köchen und Küchenmitarbeitern in der Region zu vernetzen. Besuche lokale Veranstaltungen oder Messen, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die kulinarische Szene am Arlberg zu erfahren.
✨Tip Nummer 2
Zeige deine Leidenschaft für frische, saisonale Produkte. Informiere dich über lokale Lieferanten und deren Angebote, um während des Vorstellungsgesprächs konkrete Ideen für deinen Wochenplan präsentieren zu können.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine Kreativität in der Küche zu demonstrieren. Überlege dir einige innovative Snack-Ideen oder spezielle Rezepte, die du während deiner Zeit im Hotel Lech umsetzen könntest.
✨Tip Nummer 4
Informiere dich über die Freizeitmöglichkeiten in der Umgebung und zeige dein Interesse an den Aktivitäten, die das Hotel bietet. Dies kann dir helfen, eine Verbindung zu den Werten des Unternehmens herzustellen und deine Begeisterung für die Region zu zeigen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Koch / Köchin
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Hotel Lech: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über das Hotel Lech und seine Angebote informieren. Verstehe die Philosophie des Hauses und welche Art von Küche sie anbieten, um deine Motivation im Anschreiben klar darzustellen.
Erstelle einen individuellen Lebenslauf: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er auf die Anforderungen der Stelle als Koch/Köchin zugeschnitten ist. Hebe relevante Erfahrungen in der Gastronomie hervor und betone deine Fähigkeiten in der Zubereitung von Speisen sowie deine Kreativität in der Menüplanung.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du gerne im Hotel Lech arbeiten möchtest. Gehe auf deine Leidenschaft für die Gastronomie ein und erwähne, wie du frische, saisonale Produkte in deine Gerichte integrieren würdest.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und dein Motivationsschreiben gut strukturiert und fehlerfrei sind, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Hotel Lech & Chesa Rosa vorbereitest
✨Bereite einen Wochenplan vor
Da das Hotel Wert auf frische, saisonale Produkte legt, solltest du einen theoretischen Wochenplan für die Speisen vorbereiten. Überlege dir, welche Gerichte du anbieten würdest und wie du die Zutaten optimal nutzen kannst.
✨Zeige deine Kreativität
Nutze die Gelegenheit, um deine kreativen Kochfähigkeiten zu präsentieren. Vielleicht hast du eigene Ideen für Snacks oder Desserts, die du während des Interviews vorstellen kannst.
✨Informiere dich über die Region
Da das Hotel in einer touristisch attraktiven Region liegt, ist es hilfreich, wenn du dich über die Aktivitäten und Besonderheiten des Arlbergs informierst. So kannst du zeigen, dass du nicht nur an der Arbeit interessiert bist, sondern auch an der Umgebung.
✨Betone Teamarbeit
In der Küche ist Teamarbeit entscheidend. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, und erkläre, wie du zur positiven Atmosphäre in der Küche beitragen kannst.