Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne, wie man Gäste begeistert und im Team arbeitet.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines dynamischen Gastronomie-Teams mit internationaler Erfahrung.
- Mitarbeitervorteile: Genieße kostenlose Mahlzeiten, Massagen und Mitarbeiterfeste.
- Warum dieser Job: Erlebe die Welt der Hotellerie und Gastronomie hautnah.
- Gewünschte Qualifikationen: Interesse am Beruf und gute Deutschkenntnisse sind wichtig.
- Andere Informationen: Bewirb dich jetzt oder komm einfach vorbei!
Wir bilden aus! In diesem Beruf: Restaurantfachmann/-frau (m/w/d)
Sie haben Spaß am Umgang mit Gästen und somit mit den verschiedensten Menschen, sind freundlich und zuvorkommend, möchten in die Welt der Hotellerie und Gastronomie eintauchen? Dann bewerben Sie sich bei uns oder kommen vorbei. Mit einer Ausbildung in dieser Branche können Sie die Welt kennenlernen. Sei es im In-/Ausland oder auf einem Schiff. Mit einer Ausbildung können Sie die Welt erleben und/oder erobern!
Aufgaben und Verantwortungsbereich
- Sie zeichnen sich durch ein hohes Maß an Service-Orientierung aus und haben Spaß daran, etwas Besonderes für Menschen zu leisten.
- Sie besitzen ein freundliches Auftreten und arbeiten gerne mit Kollegen im Team zusammen.
- Sie sind flexibel einsetzbar und arbeiten engagiert und zügig.
Falls Sie Spaß an dieser Tätigkeiten haben, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung oder kommen Sie einfach bei uns vorbei.
Was Du mitbringen solltest
- Interesse an dem Beruf
- gute Deutschkenntnisse, um in der Schule mitzukommen und alles andere lernst Du bei uns!
Was Du bei uns neben Deinem Lohn dazubekommst
- Kostenfreie Nutzung unserer Massageliege
- Parkplatz am Hotel
- tägliche, kostenfreie, frisch zubereitete Mahlzeit
- digitale Zeiterfassung
- faire Bezahlung
- Mitarbeiterfeste uvm.
Melde Dich noch heute bei uns! Findest Du Dich in den Beschreibungen wieder? Dann sende uns gleich eine Bewerbung zu. Wir freuen uns auf Dich!
Ausbildung zum/r Restaurantfachmann/-frau (m/w/d) Arbeitgeber: Hotel mein inselglück
Kontaktperson:
Hotel mein inselglück HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung zum/r Restaurantfachmann/-frau (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Zeige dein Interesse an der Gastronomie! Besuche lokale Restaurants oder Veranstaltungen, um Erfahrungen zu sammeln und dein Netzwerk zu erweitern. So kannst du auch direkt mit Menschen aus der Branche ins Gespräch kommen.
✨Tip Nummer 2
Nutze soziale Medien, um dich über die Gastronomiebranche zu informieren. Folge relevanten Seiten und Gruppen, um aktuelle Trends und Tipps zu erfahren, die dir bei deinem Einstieg helfen können.
✨Tip Nummer 3
Praktika oder Nebenjobs in der Gastronomie sind eine hervorragende Möglichkeit, praktische Erfahrungen zu sammeln. Diese Erfahrungen zeigen nicht nur dein Engagement, sondern helfen dir auch, wertvolle Kontakte zu knüpfen.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf ein persönliches Gespräch vor, indem du dich über unser Unternehmen informierst. Zeige, dass du unsere Werte und Angebote schätzt und bereit bist, Teil unseres Teams zu werden.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zum/r Restaurantfachmann/-frau (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere Dich über den Betrieb: Bevor Du Deine Bewerbung schreibst, informiere Dich über das Restaurant und dessen Philosophie. Zeige in Deiner Bewerbung, dass Du die Werte des Unternehmens verstehst und schätzt.
Gestalte ein ansprechendes Anschreiben: Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem Du Deine Motivation für die Ausbildung zum Restaurantfachmann/-frau darlegst. Betone Deine Freude am Umgang mit Gästen und Deine Teamfähigkeit.
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass Dein Lebenslauf aktuell ist und relevante Erfahrungen oder Praktika im Gastronomiebereich hervorhebt. Achte darauf, Deine Sprachkenntnisse und Soft Skills klar darzustellen.
Überprüfe Deine Unterlagen: Bevor Du Deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Rechtschreibung. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen positiven Eindruck.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Hotel mein inselglück vorbereitest
✨Freundliches Auftreten
Zeige während des Interviews ein freundliches und offenes Verhalten. Lächeln und Augenkontakt sind wichtig, um einen positiven ersten Eindruck zu hinterlassen.
✨Vorbereitung auf Fragen
Bereite dich auf typische Fragen vor, die in der Gastronomie häufig gestellt werden, wie z.B. 'Wie gehst du mit schwierigen Gästen um?' oder 'Was bedeutet für dich guter Service?'.
✨Interesse an der Branche zeigen
Zeige dein Interesse an der Hotellerie und Gastronomie, indem du über aktuelle Trends sprichst oder deine Erfahrungen in diesem Bereich teilst. Das zeigt, dass du motiviert bist und dich mit dem Beruf identifizierst.
✨Teamfähigkeit betonen
Da Teamarbeit in der Gastronomie entscheidend ist, solltest du Beispiele nennen, die deine Teamfähigkeit unter Beweis stellen. Erkläre, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast.