Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze das F&B Team bei der Organisation und Zubereitung von Speisen.
- Arbeitgeber: Das 4* Hotel Neustädter Hof bietet eine einladende Atmosphäre im Erzgebirge.
- Mitarbeitervorteile: Genieße faire Bezahlung, Rabatte im Restaurant und Entwicklungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines kreativen Teams und bringe deine Ideen ein!
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Kochausbildung und Erfahrung in einer ähnlichen Position erforderlich.
- Andere Informationen: Unterkunft während der Probezeit kann individuell arrangiert werden.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 30000 - 42000 € pro Jahr.
Das 4* Hotel Neustädter Hof im wunderschönen Erzgebirge verfügt über 72 klassisch eingerichtete Zimmer mit einer Übernachtungskapazität für 130 Gäste. Angeschlossen sind das Restaurant „Valentin“, die Hotelbar, der Biergarten mit Lounge, ein Wintergarten sowie 3 Konferenzräume mit einer Kapazität von ca. 150 Personen. Zusätzlich zum kulinarischen Angebot bietet das Hotel seinen Gästen eine einladende Saunalandschaft sowie einen Fitnessraum mit Relax-Balkon.
Anstellungsart: Vollzeit, Teilzeit
- Unterstützung des F&B Managers und des Teams inkl. Postenverantwortung
- Organisation der Abläufe in Zusammenarbeit mit dem F&B Manager
- Mitarbeitereinsatz organisieren und steuern, Dienstplangestaltung in Abwesenheit des F&B Managers
- Mitarbeit bei der Herstellung von frisch produzierten Speisen
- Produktion von Buffets, Menüs für Veranstaltungen, Tagungen, Caterings
- Qualitäts-Kontrolle Wareneingang
- Abwicklung des Einkaufs in Zusammenarbeit mit dem Küchenchef
- Mitgestaltung von Speisekarten
- Umsetzung der Richtlinien in den Schwerpunkten Hygiene, Nachhaltigkeit, Gesundheit
Voraussetzungen:
- Abgeschlossene Berufsausbildung als Koch
- Berufserfahrung in vergleichbarer Position
- Führungsstark und gleichzeitig teamfähig
- Angenehmes, gepflegtes und offenes Auftreten
- Zielorientierte und organisierte Arbeitsweise
- Leidenschaft für den Job und Interesse an den neuesten Food-Trends
- Motiviert, kreativ und proaktiv in der Ideenentwicklung zur Steigerung der Gästezufriedenheit
Wir bieten:
- Gutes Betriebsklima, faire Arbeitsbedingungen
- Eine freundliche, kreative Atmosphäre, in der Ihre Meinung zählt
- Leistungsgerechte Bezahlung mit Zuschlägen
- Vergünstigungen im eigenen Restaurant
- Preiswerte Übernachtungen in kooperierenden Hotels für Deutschland, Österreich und der Schweiz
- Raum für persönliche Entwicklung und Aufstiegsmöglichkeiten
- Bereitstellung und unentgeltliche Reinigung Ihrer Arbeitskleidung
- Unterkunft während der Probezeit individuell möglich
Souschef (m/w/d) Arbeitgeber: Hotel Neustädter Hof
Kontaktperson:
Hotel Neustädter Hof HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Souschef (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Netzwerke in der Gastronomie sind entscheidend. Besuche lokale Veranstaltungen oder Messen, um Kontakte zu knüpfen und dich mit anderen Fachleuten auszutauschen. Oft erfährt man so von offenen Stellen, bevor sie offiziell ausgeschrieben werden.
✨Tip Nummer 2
Zeige deine Leidenschaft für die Gastronomie! Teile auf Social Media deine eigenen Kreationen oder besuche Food-Events, um dein Wissen über aktuelle Trends zu erweitern. Dies kann dir helfen, im Vorstellungsgespräch zu glänzen.
✨Tip Nummer 3
Informiere dich über das Hotel Neustädter Hof und seine kulinarischen Angebote. Wenn du spezifische Ideen oder Vorschläge zur Verbesserung des Speiseangebots hast, bringe diese im Gespräch ein. Das zeigt dein Engagement und deine Kreativität.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich darauf vor, deine Teamfähigkeit zu demonstrieren. In der Gastronomie ist Zusammenarbeit wichtig. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die zeigen, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Souschef (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Hotel Neustädter Hof und seine kulinarischen Angebote. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Philosophie des Hauses und die angebotenen Dienstleistungen zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten als Souschef hervorhebt. Betone deine Berufsausbildung, deine bisherigen Positionen und besondere Erfolge in der Küche.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Gastronomie und deine Kreativität darlegst. Erwähne, wie du zur Verbesserung des Gästeerlebnisses beitragen kannst und bringe Ideen ein, die du umsetzen möchtest.
Bewerbung einreichen: Sammle alle erforderlichen Dokumente und lade sie über unsere Website hoch. Achte darauf, dass alles vollständig und fehlerfrei ist, bevor du deine Bewerbung absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Hotel Neustädter Hof vorbereitest
✨Bereite dich auf kulinarische Fragen vor
Da die Position des Souschefs stark mit der Zubereitung von Speisen verbunden ist, solltest du dich auf Fragen zu Kochtechniken, aktuellen Food-Trends und deiner Erfahrung in der Menügestaltung vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Karriere, die deine Kreativität und Leidenschaft für das Kochen zeigen.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
In der Gastronomie ist Teamarbeit entscheidend. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast. Betone deine Fähigkeit, sowohl Führungsstärke als auch Teamgeist zu zeigen, besonders in stressigen Situationen.
✨Informiere dich über das Hotel und seine Angebote
Recherchiere das Hotel Neustädter Hof und seine gastronomischen Angebote. Zeige während des Interviews, dass du ein echtes Interesse an der Stelle hast und bereit bist, zur Weiterentwicklung des Restaurants beizutragen. Dies kann durch Vorschläge für neue Gerichte oder Veranstaltungen geschehen.
✨Präsentiere deine organisatorischen Fähigkeiten
Da die Rolle auch die Organisation von Abläufen und Dienstplänen umfasst, sei bereit, über deine Erfahrungen in der Personalplanung und -organisation zu sprechen. Erkläre, wie du in der Vergangenheit Herausforderungen gemeistert hast und welche Methoden du verwendest, um effizient zu arbeiten.